Seite 1 von 1
Analog auf Digital umbauen
Verfasst: 24. Juli 2009 21:02
von reddibauer
Servus!
Hab da mal ein paar Fragen zum Umbau auf digital!
Hab ne Kathrein anlage, die mit 2 Kabel von der Schüssel zum Verteiler
geht und von da aus zu den Fernsehern!
Möchte nun die Anlage für mind. 5 Teilnehmer umbauen!
Welches LNB, Weiche, brauche ich ohne das ich mehr Kabel zu Schüssel ziehen muss. z.B. Singel oder twin LNB, oder weiche 5/8 ?????
Verfasst: 25. Juli 2009 08:18
von techno-com
Bitte Hinweise (siehe
HINWEIS FÜR ALLE IN DIESER RUBRIK - BITTE LESEN ) wenn sie schon ganz oben dick geschrieben in der Kategorie drinstehen auch lesen !
Anfrage wurde jetzt von Foren-Talk (wo keine "Anfrage" rein passt) in die passende Rubrik für die Anfrage verschoben !
-----------------------------------------------------------------
Aber zu ihrer Anfrage:
Es ist nicht möglich mit nur 2 Kabeln vom LNB zur Verteilung mehr als 2 digitale Receiver zu betreiben. In ihrem Fall würden sie ein QUATTRO-LNB (empfehle ein "Inverto Black Premium Quattro LNB" / da sie eine Kathrein- Antenne haben benötigen sie noch einen "
Kathrein-Adapter" um dieses LNB an die Antenne zu befestigen), von dort aus 4 Kabel zu ihrer Verteilung und dort einen Multischalter 5/8 installieren.
Wenn sie nur 2 Kabel verlegen dann könnten sie nur das "obere Frequenzband" empfangen auf welchem akt. noch alle digitalen Programme aufgeschalten sind. Es werden aber immer mehr Programme auf das "untere Frequenzband" verschoben das, wenn nur 2 Kabel vom LNB zum Multischalter verlegt wären, nicht zu empfangen wäre (ARTE, Phönix, ARD Theaterkanal und div. HDTV- Sender senden bereits über das untere Frequenzband !). Das ist also NICHT ratsam.
ABER.......
Alternativ gäbe es noch die "Einkabellösung" ! Das wäre bei 5 Receivern und 2 Kabeln bei ihnen auch GENAU passend. Lesen sie dazu (nennt sich "Etronix Unicable Quad LNB mit Legacy Ausgang) mal unter
Unicable Quad LNB mit Legacy- Ausgang für bis zu 5 Endgeräte !
P.S. allgemein ist ggf. auch die Seite unter
Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tips sehr hilfreich.
Verfasst: 28. Juli 2009 01:12
von reddibauer
Danke schon mal!
Mal schauen wie wir das jetzt lösen!