Seite 1 von 1

Erdung des Satmastes (Dach) über Kaltwasserleitung !?

Verfasst: 15. August 2009 21:04
von Friedrich2009
Hallo Forumsmitglieder...

ich habe mich gerade frisch angemeldet, da mich eine Frage schon seit ca. 10 Tagen quält. Wir wollen in unserem Einfamilienhasu (Reihenhaus) von Kabel auf Satelit umsteigen. Dafür kommt bei uns ein Unicable-System in Frage (soweit habe ich mich hier auch schon länger informiert).
Das eigentliche Problem stellt jedoch die Erdungsfrage da. Wenn man sich als "Laie" mit den ganzen VDE vorschriften beschäftigt weiss man hinterher gar nicht mehr was nun erlaubt ist und was nicht. Zwei Elektriker die sich die gegebenheiten vor Ort angesehen haben schienen sich teilweise zu widersprechen so dass ich noch mehr verunsichert wurde. Deswegen bräuchte ich mal die Meinung von euch experten.

Das angehangene Bild zeigt die Situation: Unterhalb des Dachbodens befindet sich die Heizungsanlage. Der Abzug der Heizung geht durch die Decke und Dachboden raus durchs Dach. Wie man auf dem Foto sehen kann sind 3 Rohre mit dem Erdleiter verbunden, der im Keller an die Erdungsschiene (fundamenterder) angeschlossen ist. Die Kaltwasserleitung ist oben nicht angeschlossen sondern wird im Keller geerdert, heisst an die Erdungsschiene angeschlossen (Zähler usw. überbrückt). Die Frage ist jetzt folgende und darauf konnte ich leider keine eindeutige Antwort finden:

Darf der Satmast mit an dieses Kabel ? Und/oder ist es sinnvoller die Kaltwasserleitung als Erdungsleiter zu nutzen sofern eine Widerstandsmessung ergibt das sie durchgehend aus Metall ist.
Über Antworten mit (für laien verständlicher Erklärung) wäre ich sehr dankbar.

Verfasst: 16. August 2009 09:19
von techno-com
Das ist alles absolut nicht erlaubt !!!

Die Erdung MUSS direkt vom Antennenmast mit einem 16mm² Erdungskabel (ihr "Erdungskabel" hier auf dem Bild scheint ein normales Stromkabel zu sein, das hätte man daher auch ganz weglassen können !!) bis zum Erder vorgenommen werden.

Mehr zu "Erdung" und "Potentialausgleich" finden sie auch hier im Forum unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich !

Verfasst: 16. August 2009 09:43
von Friedrich2009
Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Wenn es sich bei dem Kabel nicht um ein Erdungskabel in entsprechendem Durchmesser handelt und ein extra Kabel zur Erdungsschiene geführt werde muss ist mir das einleuchtend. Jedoch kommen an der Erdungsschiene doch eh alle Kabel zusammen und bilden somit eine Verbindung, warum dann der Aufwand ?

Wegen dem Kaltwasserrohr habe ich allerdings etwas anderes gelesen. Demnach ist es zulässig dieses als Erdungsleiter zu benutzen. Zu finden auf http://www.kleiske.de/vde%200855/vde0855_310108.pdf

Die entsprechende Stelle befindet sich im Anhang als jpg Datei. Warum daruf ich das Kaltwasserrohr dann nicht benutzen ?

Verfasst: 17. August 2009 07:56
von techno-com
Leider steht bei ihrem Artikel kein Verfassungsdatum dabei, er ist auf jeden Fall schon älter und entspricht NICHT MEHR den akt. Vorschriften !

Fakt ist das akt. die Norm EN60728-11 hier zur Anwendung kommen muss und diese alle dies ausschliest !