Seite 1 von 1

kein hdtv sender

Verfasst: 28. März 2010 18:48
von klauspetermaria
hallo und guten tag,
habe mir einen neuen hdtv sat receiver ufs 912 von kathrein gekauft.
nach der erstinstallation wurden fast alle programme gescannt. nur keine sender die hdtv senden, also das erste oder zdf.

die anlage im mehrfamilienhaus ausgerichtet auf astra, besteht aus spiegel fuba 85 cm, ankaro quattro lnc A/D lnc4000, ankaro sat matrix sem5x8 an für astra/eutel sat.

wo kann der fehler liegen ?
was müßte aufgetauscht werden ?


herzlichen dank für die antwort

klauspetermaria

Verfasst: 29. März 2010 08:37
von techno-com
Das ist ganz schnell und einfach erklärt !

Sie haben einen Multischalter 5/8, empfangen aber 2 Satelliten (Astra + Hotbird).

Da man aber "normal" für jeden Satelliten ein extra Quattro-LNB benötigt und somit dann 4 Kabel von diesem zu einem Multischalter wären das normal 2x4 Kabel = 8 Kabe und man benötigt für den 2 Satelliten- Empfang daher auch einen Multischalter mit 8 SAT-Eingängen (9/8 Multischalter in ihrem Fall).

Bei ihrer Anlage wurde aber gespart (einfach ausgedrückt "es wurde absoluter Murks gebaut" !) und immer nur das obere Frequenzband (horizontal high + vertikal high) mit dem Multischalter vom LNB her verbunden/verkabelt. Dadurch fehlt ihnen von jedem Satelliten das untere Frequenzband.

Das war bis vor ca. einem halben Jahr nicht soooo wichtig da auf dem unteren Frequenzband (das was ihnen fehlt) keine digitalen Programme übertragen wurden. Jetzt haben aber einige Umstellungen bzw. Neuaufschaltungen auf dem unteren Frequenzband stattgefunden, so z.B. das ARTE, Phoenix, die ARD-Spartenprogramme aber am wichtigsten über 90% aller HDTV-Programme auf das untere Frequenzband verschoben wurden.

Und das empfangen sie mit ihrer Anlage einfach nicht !!!!

Verfasst: 29. März 2010 12:44
von klauspetermaria
hallo,
ich empfange nur astra und möchte auch nicht mehr sateliten empfangen.

Re: kein hdtv sender

Verfasst: 29. März 2010 12:50
von techno-com
Sie schreiben oben:
klauspetermaria hat geschrieben:ankaro sat matrix sem5x8 an für astra/eutel sat.
Daher muss ich davon ausgehen das sie 2 LNBs für die beiden genannten Satelliten montiert haben !

Wenn sie aber nur einen Satelliten mit einem Quattro-LNB empfangen und auch vom Quattro-LNB zum Multischalter 4 Kabel verlegt haben dann kann es ggf. nur daran liegen das sie diese Strecke vom LNB zum Multischalter auf dem unteren Frequenzband falsch verkabelt haben, also hier ggf. etwas vertauscht haben.

Wie es richtig sein müsste können sie unter Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter ersehen.

Auch würde ich mal schauen ob sie ARTE (SD oder HDTV, Phoenix, ARD Theaterkanal und Anixe HD empfangen !
Wenn auch diese fehlen, die senden auch auf dem unteren Frequenzband, dann bestätigt das meine oben getroffene Vermutung.

Verfasst: 29. März 2010 13:41
von klauspetermaria
ja entschuldigung, habe die angaben einfach von der rechnung abgeschrieben.
leider sind die kabel nicht mehr beschriftet, waren erheblich zu lang und dann wurden die enden mit beschriftung abgeschnitten.

gibt es eine methode das systematisch auszuprobieren ?

Verfasst: 29. März 2010 14:02
von klauspetermaria
........ habe jetzt noch mal probiert. wenn ein kabel veritkal low allein steckt kann ich auch hd empfangen.
stecke ich irgendein anderes kabel an irgendeine andere position dazu geht es nicht mehr.
welcher hinweis könnte das sein ?

1000 dank

Verfasst: 29. März 2010 14:03
von techno-com
Das kann vieles sein !

Verkabelung MUSS genau so sein wie ich es ihnen schon verlinkt habe und wenn auf einem der Kabel vom LNB zum Multischalter z.B. ein Kurzschluss ist dann geht auch nichts.

Verfasst: 29. März 2010 14:04
von techno-com
klauspetermaria hat geschrieben:ja entschuldigung, habe die angaben einfach von der rechnung abgeschrieben.
leider sind die kabel nicht mehr beschriftet, waren erheblich zu lang und dann wurden die enden mit beschriftung abgeschnitten.

gibt es eine methode das systematisch auszuprobieren ?
Mit einem Durchgangsprüfer ganz einfach nachzumessen.

Verfasst: 29. März 2010 17:17
von klauspetermaria
...... vielen herzlichen dank für ihre mühe.
problem ist gelöst. der multischalter war es.

klauspetermaria