Seite 1 von 1
Welches SAT-Kabel
Verfasst: 6. August 2010 00:21
von edernic
Muss durch eine enge Leerverrohrung in einem Mehrparteienhaus vom Multiswitch am Dachhboden auf ca. 35m 4 Sat Leitungen ziehen.
Denke ich habe 3 Möglichkeiten
2 Kabel mit Stacker / Destacker auf 4 bringen
Quattro SAT Kabel Koax - 4 Kabel 1 Leitung - HDTV 120dB
-
FREMDLINK GELÖSCHT-
Voll-Kupfer Ausführung aus ihrem Shop
oder Wohnungszuleitung vom Gang 7m aufstemmen
was würden sie raten für HD-Sat?
was sind die mindestspezifikationen welches schirmungsmass mindestdämpfung muss das kabel haben auf der länge?
besten dank
auch für das tolle forum
Welches SAT-Kabel
Verfasst: 6. August 2010 12:47
von techno-com
Die Lösung über "Stacker-Destacker" ist sehr teuer, würde aber funktionieren.
Das erst verlinkte Kabel ist mit 7.99€ pro Meter "etwas" teuer. Das kann man aber auch ganz einfach selbst "herstellen" indem man 4x 120db Kabel (das ist übrigens nur der Wert der "Abschirmung" und hat mit der Qualität vom Kabel nichts zu tun, da wäre vielmehr wichtig das der Innenleiter vom Kabel aus Kupfer wäre und nicht wie hier in ihrem gelöschten Bsp. aus Stahl-Kupfer) in der Länge nimmt wie man es benötigt und einfach mit einem Klebeband entsprechend umwicktelt das es ein Strang wird oder die Kabel einfach einzeln verlegt (wo dieses Kabel reingeht gehen auch 4 einzelne Kabel rein !). 1m 120db Kabel kostet bei uns ca. 60-80 Cent pro Meter je nachdem wie viele Meter man benötigt.
Gleiches gilt eigentlich auch für das 2. verlinkte Kabel, wobei dieses günstiger ist und man sich dann die "Umwickelarbeit" spart.
Den Weg den sie nehmen müssen kann ich ihnen nicht sagen da ich die Gegebenheiten nicht genau kenne. Wenn natürlich möglich über den kürzesten Weg, also durch vorhandene Leerrohre da man dann das Kabel auch nicht auf Putz sehen würde. Ihre Kabellängen ansich sind kein Problem, die Mindestanforderung sollte ein normales 2-fach abgeschirmtes Kabel sein.
Welches SAT-Kabel
Verfasst: 7. August 2010 02:33
von edernic
Fremdlink gelöscht
was halten sie von diesem kabel zu obiger anforderung
mit nur 5,0mm Außenmantel oder kanns ohnedies was billigeres sein?
besten dank
Welches SAT-Kabel
Verfasst: 8. August 2010 09:36
von techno-com
edernic hat geschrieben:Fremdlink gelöscht
was halten sie von diesem kabel zu obiger anforderung
mit nur 5,0mm Außenmantel oder kanns ohnedies was billigeres sein?
Sie sind hier im Forum vom "Sat-Shop Heilbronn" ! Da sollte man nicht über Produkte anderer Firmen anfragen, vor allem nicht von SOLCHEN Firmen denen es ggf. bald gehen wird wie dieser hier die mit ähnliche Methoden arbeitete (
Online-Händler e-Werk insolvent ) !
Link daher gelöscht und alles was ich dazu sagen kann habe ich mit letzter Antwort geschrieben.