Seite 1 von 1

DSF schlechtes Signal.

Verfasst: 21. Mai 2011 18:45
von wbrg789
Hallo! Bin neu hier und hoffe ,ich bin imrichtigen Forum.Ich habe einen Kunden,etwa 40 Km entfernt,lt. seiner Aussage ist auf Sport1,DSF,kein Signal vorhanden,auf allen anderen Programmen,selbst HDTV ist der Empfang gut,die Anlage ist von dem örtlichen Elektriker mehrfach eingestellt worde,ich kann jetzt noch keine Aussage über Pegel und Qualität sagen,der Fehler trit auch beim Ausstausch des Receivers auf,das Der Empfang ist bei den anderen Sender auch bei Schlecht Wetter gut.Könnt Ihr mir nen Tipp geben bzgl der Ursache?Dank im Voraus schon mal...willie

Re: DSF schlechtes Signal.

Verfasst: 22. Mai 2011 09:47
von techno-com
wbrg789 hat geschrieben:....ich habe einen Kunden,etwa 40 Km entfernt, ..... die Anlage ist von dem örtlichen Elektriker mehrfach eingestellt worde
Diese Aussagen interpretiere ich so als das sie gewerblich mit ihrem Kunden zu tun haben und das ein Elektriker die Anlage verbaut hat.....
Daher ist es sehr schleierhaft das eine bzw. sogar 2 gewerblich handelnde/n Person/en in diesem Bereich SAT-Technik nichts von dem sehr bekannten "DECT-Problem" wissen und vor allem das ein Elektriker Anlagen baut die dafür anfällig sind. :twisted:

So ein Elektriker der solche Anlage baut (schlecht montierte Stecker, zerdrückte Abschirmung, etc.) und dann noch nicht einmal den Fehler findet hat ganz ehrlich von seinem Beruf (in Sachen SAT-Technik wo er ja wohl auch Arbeiten durchführt) keine Ahnung ! Einzuschätzen ist eine solche Fachkraft leider auch so das er zu der Gilde gehört die eine Anlage bauen und fertig sind wenn ein Bild vorhanden ist, leider aber einzuhaltende DIN-Normen, ich spreche hier jetzt vor allem vom Blitzschutz + Potentialausgleich, nicht einhält bzw. diese sogar erst gar nicht kennt.
Genau solche Sachen sehen/hören wir im Laden aber leider tagtäglich, leider für den Hausbauer aber erst dann wenn es für eine DIN-konforme Ausführung der Arbeiten schon viel zu spät ist da alles schon verputzt ist (Erklärung für "DIN-konform" => DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung ) .... heißt dann immer "wieder aufreißen und Kabel die vergessen wurden nach verlegen" ! :1162

P.S. im übrigen heißt "DSF" schon sehr lange "Sport 1" !

--------------
Nachtrag: die relevanten Programme auf diesen Transponder Nr. 104 (Satellit: ASTRA 1H Position: 19,2° Ost / Frequenz: 12480 MHz / Polarisation: vertikal / Symbolrate: 27,5MSymb/s ) sind jetzt: DMAX SD, Sport1 SD, Tele5 SD, Sonnenklar TV SD, Home Shopping Europe (HSE 24), Regio Tv, Mediaspar TV, Astro TV, Mein TV Shop ...