Seite 1 von 1

Neuling plant SAT Anlage

Verfasst: 14. Juni 2012 16:18
von newkarl
Hallo an alle,
bin Neuling hier im Forum und habe von SAT Anlagen leider keine Ahnung.
Ich möchte von Kabel auf SAT umsteigen. Folgende Vorstellungen und Voraussetzungen:
Einfamilienhaus, SAT Schüssel auf dem Dach, in der Dachwohnung sollte ein Anschluß vorgesehen werden für evtl. späteren Anschluß eines Fernsehgerätes. (Kabel von Kabelfernseher liegt noch in der Wand.)
Zweiter Anschluß im Erdgeschoß, Kabel kann durch die Decke (wie groß Lochdurchmesser der Bohrung durch die Decke und Leerrohr von Decke zum Anschluß, Wieviele Leerrohre wie groß).
Welche Hardware, Es sollte möglich sein ein Programm zu sehen und ein anderes auf Festplatte aufzuzeichnen.
Habe noch einen Philips DVD R HDD DVD- und Festplatten-Rekorder, ist der irgentwie noch einsetzbar (Festplatte).
Wieviel an Kosten muß ich einplanen.
Bin für Euere Hilfe dankbar
Gruß newkarl

Re: Neuling plant SAT Anlage

Verfasst: 14. Juni 2012 16:38
von techno-com
Das sind einfach zu wenig Angaben um da überhaupt nur annäherungsweise etwas GENAU sagen zu können, möchten sie die im Haus verlegten Kabel weiter verwenden oder möchten sie alles neu verkabeln z.B. ? Wenn sie alte Kabel weiter verwenden möchten dann braucht man einen aktuelle Kabelverlegeplan und auch den Typ von Kabel der akt. verlegt ist (steht drauf) .... Der Kabelplan muss AUSFÜHRLICH sein, mit Weg der Kabel von Dose zu Dose, allen Antennendosen eingezeichnet und auch die Leitungslängen müssen ca. angeben werden.

Fangen wir aber mal langsam an und kommen dann zu genaueren Sachen.
Bitte lesen sie mal den Beitrag unter:
Umrüstung Satanlage von analog auf digital-was wird benötigt und, da die Antenne aufs Dach soll, den Beitrag unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich. Das ist erst einmal die Grundlektüre zur Einführung in die Sat-Technik.

Weiterhin läuft da gerade ein sehr sehr ausführlicher Beitrag unter Statisches Einkabelsystem DPA 31 Low Band, auch finden sie sehr viele Beiträge wo sehr genau beschrieben sind über das Thema "Einkabelanlagen" (das wäre das was sie brauchen wenn sie die alte Verkabelung weiter verwenden möchten).

Dann werden sie sicherlich definiertere Fragen haben, machen wir dann weiter :1111