Sat Anlage
Verfasst: 16. November 2012 12:38
Hallo, ich möchte mir gerne eine neue 2 Teilnehmer Sat Anlage anschaffen.
Mit dem Blitzschutz und Potentialausgleich habe ich mich auseinandergesetzt und möchte nun die Komponenten kaufen.
Empfangen möchte ich HD+ über Astra 19.2E
Mein Standort:
Ort
Bremerhaven
Satschüssel
Elevation:28.0°
Azimut: 166.9°
Zum Sat besteht freie Sicht.
Empfangen wird mit den integrierten DVBS2 Tunern meines Philips 21:9 Gold und Sony Z5800.
Ich habe an folgende Komponenten gedacht
Schüssel: Kahtrein CAS 80 110€
LNB: Kathrein UAS 572 78€
Kabel: Kathrein LCD 115 mit Cablecon F-56 CX3 7.0 QM wasserdicht (Set mit Werkzeug von XYZ) 125€
Reicht die CAS 80 bei den Bedingungen oder sollte es lieber die CAS 90 sein? Budgettechnisch wäre mir die CAS 80 lieber.
Noch was zum PA: Ist der Standort des Erdungsblocks vorgeschrieben? Ich würde ihn nämlich gerne in der Nähe der Schüssel unter das Dach schrauben (also quasi unter den Dachüberstand von aussen). Geht das?
Mit dem Blitzschutz und Potentialausgleich habe ich mich auseinandergesetzt und möchte nun die Komponenten kaufen.
Empfangen möchte ich HD+ über Astra 19.2E
Mein Standort:
Ort
Bremerhaven
Satschüssel
Elevation:28.0°
Azimut: 166.9°
Zum Sat besteht freie Sicht.
Empfangen wird mit den integrierten DVBS2 Tunern meines Philips 21:9 Gold und Sony Z5800.
Ich habe an folgende Komponenten gedacht
Schüssel: Kahtrein CAS 80 110€
LNB: Kathrein UAS 572 78€
Kabel: Kathrein LCD 115 mit Cablecon F-56 CX3 7.0 QM wasserdicht (Set mit Werkzeug von XYZ) 125€
Reicht die CAS 80 bei den Bedingungen oder sollte es lieber die CAS 90 sein? Budgettechnisch wäre mir die CAS 80 lieber.
Noch was zum PA: Ist der Standort des Erdungsblocks vorgeschrieben? Ich würde ihn nämlich gerne in der Nähe der Schüssel unter das Dach schrauben (also quasi unter den Dachüberstand von aussen). Geht das?