Seite 1 von 1

Aufsplittung von Sat-Signalen/Verteilung

Verfasst: 7. Oktober 2014 10:51
von maccomainz
In meinem Wohnzimmer kommen in ausreichender Leistung (Signalstärke 93 %/Signalqualität 91 %) zwei Satellitenkabel an, die von einem Multischalter gespeist werden. An jedem dieser Kabel hängt ein HD Receiver. Je nachdem, welches Programm man mit dem digitalen HDTV Sat-Receiver wählt, kann dieser auf alle Ebenen zugreifen.

Jetzt das Problem: Seit 1 Woche habe ich einen neuen HD TV der einen eingebauten HD Tuner hat. Eigentlich würde ich jetzt gerne 3 komplette Satellitenkabel brauchen. Die Durchschleiflösung, die mir 1 HD Receiver bietet, ist eigentlich Mist, da man da ja auf die jeweilige Polarisationsebene die durch den Receiver vorgegeben ist beschränkt ist.

Frage: Gibt es eine Art "Indoor-Multischalter" der mir meine beiden vollwertigen Leitungen in vier vollwertige Leitungen aufteilt?

Danke für dieses tolle Forum (ich bin neu hier) und für eure Hilfe!

Re: Aufsplittung von Sat-Signalen/Verteilung

Verfasst: 7. Oktober 2014 10:58
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Kurz gesagt => Nein, so etwas gibt es nicht !

Es gibt z.B. einen SAT- Prioritätsschalter / -Vorrangschalter (2 Receiver an ein Kabel anschließen) , aber der gibt dann nur die Ebene (VL/HL/VH/HH) weiter die der Master-Receiver gerade in Verwendung hat (da nimmt man natürlich dann den Tuner2 der ja eigentlich nur bei einer laufenden Aufnahme mit ins Spiel kommt für dessen Versorgung.

Alles andere würde nur gehen über z.B.:
1. Stacker-Destacker Lösung (ein weiterer Ausgang am Multischalter oben würde benötigt)
2. Unicable-Lösung => siehe hier im Forum z.B. unter Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern oder wenn das nur ihre Anlage ist eine komplette Umstellung ... siehe dazu in den Rubriken für SAT-Einkabelsysteme und für Unicable-LNBs für mehr Infos (alle Geräte müssten hier unicable-tauglich sein dann natürlich).

Bitte mal stöbern hier im Forum, es gibt sehr viele Beiträge dazu.

Re: Aufsplittung von Sat-Signalen/Verteilung

Verfasst: 7. Oktober 2014 22:33
von maccomainz
Ich habe es schon befürchtet, hatte aber gehofft, dass es Multischalter gibt, die die beiden vollwertigen Leitungen wie angeschlossene Universal-LNB´s behandelt umd fröhlich weiterverteilt. Trotzdem danke!