optischer LNB
Verfasst: 11. Dezember 2014 23:49
Hallo,
die Umrüstung der konventionellen Kathrein Satanlage, auf eine neue Satanlage mit einem optischen LNB ist mir aus nicht erkennbaren Gründen misslungen.
Die erforderlichen Bauteile, wurden in einem großen Elektronikladen gekauft.
Teile: LNB TOL 32 mit dem dazugehörigen Netzteil;
Übergangsweichei TVCS 05 – LWL / Koax usw.
Nachdem die erste Inbetriebnahme gescheitert war, wechselte ich den LNB TOL 32, nach Absprache mit dem Elektronikladen, was auch nicht half.
Fragen über Prüfmöglichkeiten, Messwerte usw. konnten nicht zufriedenstellend beantwortet werden.
Deshalb hier meine Fragen, an die Wissenden:
1 welchen Messwert muss ich am LNB in dBm haben (ich messe – mit Profigerät - ca. 5,8 dBm gemessen)
2 muss am LWL- Ausgang auch sichtbares Licht anstehen, denn die umgesetzte LW liegt außerhalb des sichtbaren Bereiches.
Ich hoffe dass mir ein Erfahrener informativ helfen kann.
MfG
P_S_Sat
die Umrüstung der konventionellen Kathrein Satanlage, auf eine neue Satanlage mit einem optischen LNB ist mir aus nicht erkennbaren Gründen misslungen.
Die erforderlichen Bauteile, wurden in einem großen Elektronikladen gekauft.
Teile: LNB TOL 32 mit dem dazugehörigen Netzteil;
Übergangsweichei TVCS 05 – LWL / Koax usw.
Nachdem die erste Inbetriebnahme gescheitert war, wechselte ich den LNB TOL 32, nach Absprache mit dem Elektronikladen, was auch nicht half.
Fragen über Prüfmöglichkeiten, Messwerte usw. konnten nicht zufriedenstellend beantwortet werden.
Deshalb hier meine Fragen, an die Wissenden:
1 welchen Messwert muss ich am LNB in dBm haben (ich messe – mit Profigerät - ca. 5,8 dBm gemessen)
2 muss am LWL- Ausgang auch sichtbares Licht anstehen, denn die umgesetzte LW liegt außerhalb des sichtbaren Bereiches.
Ich hoffe dass mir ein Erfahrener informativ helfen kann.
MfG
P_S_Sat