Seite 1 von 1

Sat Schüssel auf Balkon im Mietshaus

Verfasst: 14. Dezember 2014 21:11
von mad_marty
Ich habe mich hier schon ein wenig belesen was Erdung und Potentialausgleich angeht. Allerdings bin ich noch ein wenig unsicher bei ein paar Details:

Ich wohne im 1. Stock eines mehrstöckigen Mietshauses. Ich möchte eine Digidish 45 auf meinen Balkon stellen, welche nicht weiter als 1,5m von der Hauswand entfernt ist. Einen Blitzschutz brauche also schon mal nicht.
Ist es richtig das ein Potentialausgleich in meinem Fall nur empfohlen wird aber nicht zwingend ist?
Ich habe keinen dirketen Zugang vom Balkon zu einer Potentialausgleich-Schiene. Der Vermieter hätte sicher etwas dagegen quer durchs Haus ein Kabel zu legen.
Meine Schüssel wird an einen PC mit TV-Karte angeschlossen. Der PC ist per Schutzkonakt-Stecker geerdet. Das sollte den Potentialausgleich doch ersetzen?

Ich habe an der Hauswand einen Blitzableiter gesucht aber keinen gefunden. Ist das von Bedeutung für die Montage meiner Schüssel?

Re: Sat Schüssel auf Balkon im Mietshaus

Verfasst: 15. Dezember 2014 06:56
von techno-com
Bitte lesen sie den Beitrag unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich oder lassen sie sich vor Ort von einer Blitzschutzfachkraft geraten .... .

Auf jeden Fall ist der PA über den Schutzkontakt-Stecker einer Steckdose nicht erlaubt und ebenfalls sehr gefährlich, so eine Ausführung ist grob fahrlässig.
importantnotice Ohne Ahnung von der Materie sollte man da keine Hand selbst anlegen.

Re: Sat Schüssel auf Balkon im Mietshaus

Verfasst: 15. Dezember 2014 09:55
von mad_marty
Ich habe diesen Erdungs-thread und diverse andere gelesen, wie in meinem obigen Beitrag geschrieben.
Ich habe nirgends geschrieben das ich selbst Hand anlegen will und auch nirgends das ich den Potentialausgleich an die Steckdose anschließen will. Vielleicht sollten sie meinen Beitrag noch mal lesen?
Ich möchte lediglich wissen ob es sich für mich lohnt eine Schüssel aufzustellen, was nötig ist und was nicht.

Re: Sat Schüssel auf Balkon im Mietshaus

Verfasst: 15. Dezember 2014 10:02
von techno-com
mad_marty hat geschrieben:Ich habe diesen Erdungs-thread und diverse andere gelesen, wie in meinem obigen Beitrag geschrieben.
Dieser Beitrag beschreibt in jedem Teil genau wann und wie eine Erdung durchzuführen ist.
mad_marty hat geschrieben:Ich habe nirgends geschrieben das ich selbst Hand anlegen will und auch nirgends das ich den Potentialausgleich an die Steckdose anschließen will. Vielleicht sollten sie meinen Beitrag noch mal lesen?
Oben haben sie geschrieben:
mad_marty hat geschrieben:Meine Schüssel wird an einen PC mit TV-Karte angeschlossen. Der PC ist per Schutzkonakt-Stecker geerdet. Das sollte den Potentialausgleich doch ersetzen?
Das habe ich dort gelesen und daher darauf hingewiesen das es so nicht erlaubt ist und das nicht den PA "ersetzt" !

Re: Sat Schüssel auf Balkon im Mietshaus

Verfasst: 15. Dezember 2014 12:49
von mad_marty
Dann habe ich sie missverstanden.
Danke für die Klärung.

Edit:
Ich habe den Erdungs-Thread noch mal gelesen und dort die Passage gefunden in der steht, dass ein PA nicht zwingend nötig ist wenn die Schüssel im geschützten Bereich steht. Ich habe in den letzten Tagen so viel gelesen, auch in anderen Foren, dass ich nicht mehr so recht wusste was wo steht und was nun wirklich richtig ist.
Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Sat Schüssel auf Balkon im Mietshaus

Verfasst: 18. Dezember 2014 15:28
von newone
techno-com hat geschrieben:Bitte lesen sie den Beitrag unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich oder lassen sie sich vor Ort von einer Blitzschutzfachkraft geraten .... .

Auf jeden Fall ist der PA über den Schutzkontakt-Stecker einer Steckdose nicht erlaubt und ebenfalls sehr gefährlich, so eine Ausführung ist grob fahrlässig.
importantnotice Ohne Ahnung von der Materie sollte man da keine Hand selbst anlegen.
Ah danach habe ich auch gesucht, danke! Gerade das Thema Erdung ist für mich derzeit sehr interessant...