Seite 1 von 1
4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr
Verfasst: 17. August 2015 11:29
von sasasch
Hallo zusammen,
ursprünglich war die Satschüssel bei unserem Neubau auf dem Dach geplant.
Nun habe ich jedoch festgestellt dass es auch möglich wäre sie an das Garagendach zu montieren.
Ich habe von unserem Technikraum (von wo die Kabel auch vom Dach kommen würden) ein KG100 Rohr bis in die Garage. Dort bekomme ich auf jeden Fall die 4 Koaxialkabel durch. Allerdings muss ich auch Strom in der Garage noch haben. Ist es problematisch (störungsmäßig) dann noch eine 220V Leitung dort hinein zu verlegen über das Rohr?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr
Verfasst: 17. August 2015 11:40
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Stromkabel, Netzwerkkabel und Koaxkabel sowie auch das notwendige
Potentialausgleichskabel (eine Erdung wird ja auch bei Montage auf dem Garagen
DACH fällig =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ) darf man parallel verlegen, kein Problem bei richtiger Verlegung und Montage von passenden F-Steckern (z.B. "
F-Kompressionsstecker" oder "
Cabelcon Self-Install Stecker").
Was man aber auf jeden Fall nicht parallel dazu verlegen darf ist das notwendige Erdungskabel für die Erdung (den Blitzschutz wie zuvor verlinkt) da dieser in einem
Trennungsabstand zu anderen Kabeln verlegt werden muss.
Koaxkabel im Außenbereich sollten übrigens UV-beständig sein !
Re: 4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr
Verfasst: 17. August 2015 13:27
von sasasch
Alles klar. Vielen Dank
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr
Verfasst: 23. August 2015 01:40
von Dipol
Verzögerter Nachtrag:
Wie wichtig die Vermeidung gefährlicher Näherungen zu blitzstrombelasteten Erdungsleitern durch Einhaltung ausreichend isolierender Trennungsabstände ist, hat Herr Uhde bereits dargestellt. Bei allen Leitungsverlegungen ist formal auch die DIN 18015 zu beachten, in der u. a. die Installationszonen festgelegt sind und die für Kommunikationsleitungen durchgehend zugfähige Verlegung in Leerrohren verlangt.
Diese Norm lässt die gemeinsame Verlegung von Starkstrom- mit Kommunikationskabeln in Kabelkanälen unter Bedingungen zu, eine gemeinsame Verlegung von Starkstrom- und Kommunikationsleitungen in Leerrohren ist aber ausgeschlossen.
Eine Verlegung in getrennten Rohrsystemen ist auch dann vorzuziehen, wenn wie in diesem Beispiel der zulässige Füllfaktor in einem 100er KG-Rohr vermutlich eingehalten und dabei auch die nachträgliche Austauschbarkeit gegeben ist.
Re: 4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr
Verfasst: 30. August 2016 14:13
von techno-com