LNB Empfehlung für T90
Verfasst: 23. Mai 2020 00:34
Guten Abend,
Ich habe eine über 15 Jahre alte Wavefrontier T90 Sat-Anlage. Da manche LNBs veraltet bzw. sogar kaputt sind, würde ich gerne die meisten LNBs ersetzen, und bräuchte ein paar Tipps dazu.
Welche LNBs wären für die Kombination 19E (Quad)/16E (Single oder Twin)/13 E (Quad) am besten geeignet? Derzeit habe ich Quad Alps für 13 und 19 (einigermassen schmal) und ein Alps Twin Querformat auf 16 E, irgendwie nebeneinander gequetscht. Der Empfang auf 16 E ist aber nicht optimal (südwestlich von Frankfurt), manche Frequenzen gehen gar nicht.
Die nächste Frage wäre für die 9E / 7E / 5E, 1W Kombination, alle Single LNBs. Derzeit habe ich schmale Single LNBs von Alps dort. Auch hier ist der Empfang z.B. auf 9E nicht optimal. Ich würde gerne noch 1.9 E dazu nehmen. Welche Single LNBs wären zu empfehlen? Die schmale Form ist wichtig, aber auch die Empfangseigenschaften, da für manche der SAT-Positionen die Signalstärke in meiner Region nicht so hoch ist.
Was wäre die Empfehlung für ein Single LNB, wenn man genug Platz hat (z.B. für 28.2 E) ?
Und noch eine letzte Frage bzgl. der universellen 2x bzw. 3x Multifeed Halter. Kann man damit auch 3 Grad Abstand zwischen der SAT-Positionen schaffen? Z.B. am LNB auf 28.2 E (ist an einer Ende der T90 Schiene) würde ich gerne über den 2x Multifeed Halter ein LNB auf 31.5 E anhängen, ist das möglich? Und eine ähnliche Frage für das andere Ende der Schiene. Am weitesten möglich wäre ein LNB entsprechend der SAT-Position 18-19 W zu plazieren (der würde nur für die Befestigung des Multifeed Halters dienen). An dem würde ich über den 3x Multifeed Halter versuchen ein LNB auf 30 W anzuhängen, wäre das möglich?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Ich habe eine über 15 Jahre alte Wavefrontier T90 Sat-Anlage. Da manche LNBs veraltet bzw. sogar kaputt sind, würde ich gerne die meisten LNBs ersetzen, und bräuchte ein paar Tipps dazu.
Welche LNBs wären für die Kombination 19E (Quad)/16E (Single oder Twin)/13 E (Quad) am besten geeignet? Derzeit habe ich Quad Alps für 13 und 19 (einigermassen schmal) und ein Alps Twin Querformat auf 16 E, irgendwie nebeneinander gequetscht. Der Empfang auf 16 E ist aber nicht optimal (südwestlich von Frankfurt), manche Frequenzen gehen gar nicht.
Die nächste Frage wäre für die 9E / 7E / 5E, 1W Kombination, alle Single LNBs. Derzeit habe ich schmale Single LNBs von Alps dort. Auch hier ist der Empfang z.B. auf 9E nicht optimal. Ich würde gerne noch 1.9 E dazu nehmen. Welche Single LNBs wären zu empfehlen? Die schmale Form ist wichtig, aber auch die Empfangseigenschaften, da für manche der SAT-Positionen die Signalstärke in meiner Region nicht so hoch ist.
Was wäre die Empfehlung für ein Single LNB, wenn man genug Platz hat (z.B. für 28.2 E) ?
Und noch eine letzte Frage bzgl. der universellen 2x bzw. 3x Multifeed Halter. Kann man damit auch 3 Grad Abstand zwischen der SAT-Positionen schaffen? Z.B. am LNB auf 28.2 E (ist an einer Ende der T90 Schiene) würde ich gerne über den 2x Multifeed Halter ein LNB auf 31.5 E anhängen, ist das möglich? Und eine ähnliche Frage für das andere Ende der Schiene. Am weitesten möglich wäre ein LNB entsprechend der SAT-Position 18-19 W zu plazieren (der würde nur für die Befestigung des Multifeed Halters dienen). An dem würde ich über den 3x Multifeed Halter versuchen ein LNB auf 30 W anzuhängen, wäre das möglich?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.