Komplette Wavefrontier für 3 Personen Haushalt im Eigenheim
Verfasst: 22. Dezember 2005 20:10
Hallo,
Es ist zeit von Kabel auf Sateliett umzusteigen deswegen dachte ich an die Wavefrontier.
Ich beziehe gerade ein Einfamilienhaus, der Elektriker hat die Kabel für den Satelitenanschluss verlegt, es ragen jetzt 5 Kabel aus der Wand auf der Terasse des Dachgeschosses. Der Elektriker hat nur auf Digital gesetzt und analog aus dem Spiel gelassen.
So da meine Kenntnisse in der Satelitentechnik eher beschränkt sind einige Fragen.
Denek das ich mit der Wavefrontier gut bedient bin da ich nicht nur einen Satellieten empfangen will.
Astra, Türksat und vielleicht noch Hotbird.
Also meine Überlegeung ist die Wavefrontier an der Wand der Terasse zu befestigen und von dort führen die 5 Kabel runter in den Keller wo ich dann wohl einen Multischlater anschliessen sollte.
Frage 1 : Ein extra Sat Verstärker ist wohl nicht notwendig weil ja doch etwas Kabel bis nach unten geht, aber denke das das der Multischlalter übernimmt ?
Wie gesagt sollen 3 Personen gleichzeitig in drei Verschiedenen Räumen Empfang haben.
Frage 2 : Welche Art von LNB muss man jeweils für die verschiedenen Sateliten zum Empfang anschliessen Single oder Quatro LNBs?
Übernimmt nicht der Mulitschalter die Verteilfunktion auf die jeweiligen Empfänger wenn es nur ein Singel LnB wäre. In meinem Fall dann 3 Singel LNBS die an den Multischalter angeschlossen werden?
Frage 2.1 : Mir sind die Titanium LNBS aufgefallen mit 0,2 db. Da ich mich nicht gut auskenne , dachte ich mir das die recht günstig sind knappe 50 Euro. Oder ist das doch schon die gehobenere Preisklasse oder gibt es noch was teueres, natürlich nur dann wenn auch die Qualität mit steigt?
Mein nächstes Verständnisproblem wäre dann wenn es Quatro LNBS sein müssen. 3 Stück dann , ich habe in der wand ja nur 5 KAbel hängen, da müssten doch 12 kabel dann aus den lnbs im gesamten führen?
Frage 3 : Der Multischalter gibt doch an, zum Beispiel 9/4 , das sind dann neun Eingänge für vier teilnehmer. brauche ich dann in meinem Fall einen 12/4 multischalter oder 3/4 ( wenn es mit singel lnbs gehen würde) ?
Frage 3.1 : Gibt es gravirente Qualitätsuntschiede bei verschiedenen Multischaltern?. Würde da auch gerne dann etwas mehr bezahlen damit ich keine Qulitätsverluste habe.
Sicherlich spiegelt das ganze system die gesamt qualität. Wenn ich schlechte lnbs benutzen dann bringt mir wohl auch nichts der weltbeste sat receiver!
Ich würde schon wenn es wirklich Qualitätsvorteile gibt um die 1000 Euro für die Gerätschaften ausgeben. Ich habe ja auch schon ihr Wavefrontier Paket gesehen für ca 370 Euro.
Ich bin gewillt
Frage 4 : Sagen wir ich bestelle die Wavefrontier plus die LNBS plus Mulitschalter und die Wandhalterung, brauche ich sonst noch irgendwelche Kabel zur vervollständigung meines systems?
Frage 5 : Meine lezte Frage sollte auch reichen betrifft die Receiver, lege Wert auf gute Qualität im Empfang und im Menü. Habe einige in der engern Auswahl , ich weiss das es schwer ist die Receiver zu beurteilen macht hat sie ja nicht alle zuhause aber vielleicht durch die längere Erfahrung die sie haben können sich sich vielleicht eher ein bild machen als ich laie.
- DSR 5003 PLus FTA
- DSR 5005 Plus Fta
- DSR 6000 FTA
- DSR 8000 Fta
- Dreambox 500s
- Humax IRCI 5400 Z Plus
- Humax F2 Fox FTA SAt
- Humax PR Fox Sat
- Humax VACI 5300
- VisionNet VN 8000s
- Edison 2100 FTA
- Edison 2600 CI
- Edison 2620 CXCI
Mir ist bewusst das es zwei verschiedene Arten von Recievern sind. Dachte mir aber es sollte vielleicht mindestens einer fürs bezahl fersehen vorhanden sein, die anderen beiden eben die frei empfangbaren.
Vielen dank im vorraus und entschuldigen sie meine etwas konfusen formulierungen ich hoffe das sie mir weiterhelfen können
Soylu
Es ist zeit von Kabel auf Sateliett umzusteigen deswegen dachte ich an die Wavefrontier.
Ich beziehe gerade ein Einfamilienhaus, der Elektriker hat die Kabel für den Satelitenanschluss verlegt, es ragen jetzt 5 Kabel aus der Wand auf der Terasse des Dachgeschosses. Der Elektriker hat nur auf Digital gesetzt und analog aus dem Spiel gelassen.
So da meine Kenntnisse in der Satelitentechnik eher beschränkt sind einige Fragen.
Denek das ich mit der Wavefrontier gut bedient bin da ich nicht nur einen Satellieten empfangen will.
Astra, Türksat und vielleicht noch Hotbird.
Also meine Überlegeung ist die Wavefrontier an der Wand der Terasse zu befestigen und von dort führen die 5 Kabel runter in den Keller wo ich dann wohl einen Multischlater anschliessen sollte.
Frage 1 : Ein extra Sat Verstärker ist wohl nicht notwendig weil ja doch etwas Kabel bis nach unten geht, aber denke das das der Multischlalter übernimmt ?
Wie gesagt sollen 3 Personen gleichzeitig in drei Verschiedenen Räumen Empfang haben.
Frage 2 : Welche Art von LNB muss man jeweils für die verschiedenen Sateliten zum Empfang anschliessen Single oder Quatro LNBs?
Übernimmt nicht der Mulitschalter die Verteilfunktion auf die jeweiligen Empfänger wenn es nur ein Singel LnB wäre. In meinem Fall dann 3 Singel LNBS die an den Multischalter angeschlossen werden?
Frage 2.1 : Mir sind die Titanium LNBS aufgefallen mit 0,2 db. Da ich mich nicht gut auskenne , dachte ich mir das die recht günstig sind knappe 50 Euro. Oder ist das doch schon die gehobenere Preisklasse oder gibt es noch was teueres, natürlich nur dann wenn auch die Qualität mit steigt?
Mein nächstes Verständnisproblem wäre dann wenn es Quatro LNBS sein müssen. 3 Stück dann , ich habe in der wand ja nur 5 KAbel hängen, da müssten doch 12 kabel dann aus den lnbs im gesamten führen?
Frage 3 : Der Multischalter gibt doch an, zum Beispiel 9/4 , das sind dann neun Eingänge für vier teilnehmer. brauche ich dann in meinem Fall einen 12/4 multischalter oder 3/4 ( wenn es mit singel lnbs gehen würde) ?
Frage 3.1 : Gibt es gravirente Qualitätsuntschiede bei verschiedenen Multischaltern?. Würde da auch gerne dann etwas mehr bezahlen damit ich keine Qulitätsverluste habe.
Sicherlich spiegelt das ganze system die gesamt qualität. Wenn ich schlechte lnbs benutzen dann bringt mir wohl auch nichts der weltbeste sat receiver!
Ich würde schon wenn es wirklich Qualitätsvorteile gibt um die 1000 Euro für die Gerätschaften ausgeben. Ich habe ja auch schon ihr Wavefrontier Paket gesehen für ca 370 Euro.
Ich bin gewillt
Frage 4 : Sagen wir ich bestelle die Wavefrontier plus die LNBS plus Mulitschalter und die Wandhalterung, brauche ich sonst noch irgendwelche Kabel zur vervollständigung meines systems?
Frage 5 : Meine lezte Frage sollte auch reichen betrifft die Receiver, lege Wert auf gute Qualität im Empfang und im Menü. Habe einige in der engern Auswahl , ich weiss das es schwer ist die Receiver zu beurteilen macht hat sie ja nicht alle zuhause aber vielleicht durch die längere Erfahrung die sie haben können sich sich vielleicht eher ein bild machen als ich laie.
- DSR 5003 PLus FTA
- DSR 5005 Plus Fta
- DSR 6000 FTA
- DSR 8000 Fta
- Dreambox 500s
- Humax IRCI 5400 Z Plus
- Humax F2 Fox FTA SAt
- Humax PR Fox Sat
- Humax VACI 5300
- VisionNet VN 8000s
- Edison 2100 FTA
- Edison 2600 CI
- Edison 2620 CXCI
Mir ist bewusst das es zwei verschiedene Arten von Recievern sind. Dachte mir aber es sollte vielleicht mindestens einer fürs bezahl fersehen vorhanden sein, die anderen beiden eben die frei empfangbaren.
Vielen dank im vorraus und entschuldigen sie meine etwas konfusen formulierungen ich hoffe das sie mir weiterhelfen können
Soylu