Seite 1 von 1

Multischalter erweitern und erden

Verfasst: 24. Januar 2017 22:18
von Schneemann
Hallo, ich habe ein kleines PROBLEM
ICH habe eine Satanlage auf meinen Balkon ( Wohne zur Miete ) an der Balkonbrüstung befestigt,
Diese habe ich mit einer Fensterdurchfuehrung verbunden.ich benutze zwei twin LNB's , zwei Kabel gehen ins Wohnzimmer, das dritte
Kabel ins Kinderzimmer. Ein Anschluss ist frei.
Da ich noch zwei weitere Zimmer habe, möchte ich diese ebenfalls Verkabeln.
Ich habe nun darüber nachgedacht mir aufgrund dessen einen Multischalter zuzulegen,und diesen in meiner Wohnung zu Installieren.
Die Fensterdurchfuehrung kämen weg

Meine Frage nun, muss ich denn den Multischalter Erden,und wie mache ich das, wie gesagt ich Wohne zu Miete. Alles ist mit dem Vermieter besprochen,
Sollte das möglich sein das vom Balkon aus zur Installieren.
PS: Die Satantenne ist im geschützten Bereich.

Würde mich freuen,wenn jemand eine Idee, oder ein konkreten Vorschlag für mich hat.

Re: Multischalter erweitern und erden

Verfasst: 25. Januar 2017 07:03
von techno-com
Schneemann hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Schneemann hat geschrieben:ICH habe eine Satanlage auf meinen Balkon .... an der Balkonbrüstung befestigt,
Schneemann hat geschrieben:Meine Frage nun, muss ich denn den Multischalter Erden,und wie mache ich das, wie gesagt ich Wohne zu Miete. Alles ist mit dem Vermieter besprochen,
.....
PS: Die Satantenne ist im geschützten Bereich.
Das eine Antenne im geschützten Bereich ist wenn sie an der Balkonbrüstung hängt schließe ich fast aus, das wäre nur möglich bei einem sehr sehr kurzen Balkon ! Der weitest entfernte Teil der Antenne (dazu zählt jedes Teil der Antenne und der Verkabelung etc. etc.) darf max. 1.5m Abstand zur Wand haben .... nehmen wir an das der Balkon nur 1m tief ist und nimmt man für den LNB-Arm eine Länge von 50cm an wäre das in diesem Fall genau noch im Rahmen.... aber ein Balkon ist ja normal größer !
Übrigens hier der Beitrag für die Erdung der das alles genau erklärt (abgesehen von 90% der anderen Beiträge hier im Forum) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Schneemann hat geschrieben:ich benutze zwei twin LNB's , zwei Kabel gehen ins Wohnzimmer, das dritte
Kabel ins Kinderzimmer. Ein Anschluss ist frei.
2x Twin-LNB ? Für welche 2 Satelliten ?
Das mit 2 LNBs nebeneinander keine Möglichkeit besteht 2x den Astra 19 Grad Satelliten zu empfangen und so aus einem "Twin-LNB" ein "Quad-LNB" (aus 2 mach 4 Anschlüsse) zu machen sollte klar sein ..... ich glaube hier wird auf einem der LNBs dann gar nichts empfangen was gewünscht ist (mal geprüft was über das 2. LNB rein kommt ?).
Schneemann hat geschrieben:Würde mich freuen,wenn jemand eine Idee, oder ein konkreten Vorschlag für mich hat.
Einfach mal ein paar Beiträge hier lesen die einem so alle Möglichkeiten / Vorschriften / Antworten auf die hier gestellten Fragen geben:
Check Warenkorb - Gerne Beratung (ganz neuer Beitrag mit "Antenne auf dem Balkon + Multischalter UND der Erklärung zu den Erdungsvorschriften" ... also eigentlich genau dieser Beitrag hier in 1:1 Kopie)
Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage (Beitrag mit Erklärung zur Erdung und zu verschiedenen Arten von Multischalter Versorgungen, also "Legacy" und "Einkabel-Technologie")