Seite 1 von 1

Jultec JRM0516T // Sat und Kabel Einspeisung

Verfasst: 3. Oktober 2018 11:45
von copa
Hallo,

habe mir im Jahr 2014 bei euch ein paar Sachen für mein damaligen Hausbau gekauft. Nutze bis heute nur meine Sat Schüssel zum TV schauen.
Beim Hausbau hatte ich mir damals auch Unitymedia ( Kabel ) reinlegen lassen, eigentlich nur für Internet. Da mein Multischalter auch beides kann
wollte ich es mal ausprobieren.

Auf den Fotos erkennst du einmal meinen Jultec Multischalter und das Zeug von Unitymedia.

Mit 1 in Rot markiert habe ich das Kabel von Unitymedia angeschlossen.
Mit 2 dort das Kabel zum Multischalter.
Jultec
Jultec
Unitymedia
Unitymedia
Leider bekomme ich mit meiner Dreambox 920 HD einfach keinen Sender rein.

Denke die Verkabelung ist falsch?

Grüße

copa

Re: Jultec JRM0516T // Sat und Kabel Einspeisung

Verfasst: 4. Oktober 2018 01:06
von guba
Hallo copa
Auf dem Bild 2 ist nicht zu erkennen, wie die Verbindung am Hausverstärker lAstro) angeschlossen ist.

Aber ich tippe auf etwas anderes:
Hat die Dreambox überhaupt einen DVB-C-Tuner eingebaut?
Wenn ja, Dreambox einfach mal direkt am Astro-Ausgang anschliessen

Gruss
Guido

Re: Jultec JRM0516T // Sat und Kabel Einspeisung

Verfasst: 4. Oktober 2018 07:36
von techno-com
Angeschlossen ist das wohl richtig (wenn man auf den Bildern auch recht wenig sehen kann dazu) !
Aber die Pegel müssen da auch stimmen, genau ein Beitrag vor ihrem neuen -> Kabelfernsehverstärker JAC110 Kompatibilität mit Jultec-Produkten
Der JRM0516T hat folgende Daten:
Abzweig 5 .. 862 MHz:- 24dB
Weiterhin würde ich einfach mal einen normalen TV Kabel-Tuner (eingebauter DVB-C Tuner im TV ?) testen statt die DMM? Einfacher Test der viel aussagen würde wenn es dann ggf dort/damit funktioniert ...
Oder, wie zuvor geschrieben such schon, den Multischalter mal umgehen für den Anschluss der zum Kabelreceiver geht um diese Verluste do zu umgeben (siehe verlinkten Beitrag). Einfach das Kabel-TV direkt an das Kabel am Ausgang vom MS anschließen das zu diesem Anschluss geht wo die DMM steht.

Re: Jultec JRM0516T // Sat und Kabel Einspeisung

Verfasst: 4. Oktober 2018 18:56
von copa
Hat die Dreambox überhaupt einen DVB-C-Tuner eingebaut?
Ja, ist die mit dem Triple Multistream Tuner.
Weiterhin würde ich einfach mal einen normalen TV Kabel-Tuner
Danke für den Tipp werde ich am Wochenende mal testen.
Aber die Pegel müssen da auch stimmen
2014 beim Hausbau hatte ich Kabelanschluss mit TV von Unitymedia, die hatten dort die Pegel eingestellt , aber hab es nie benutzt.
mir gehts auch hauptsächlich um die verkabelung ob das alles richtig ist.

Re: Jultec JRM0516T // Sat und Kabel Einspeisung

Verfasst: 5. Oktober 2018 10:14
von techno-com
copa hat geschrieben:2014 beim Hausbau hatte ich Kabelanschluss mit TV von Unitymedia, die hatten dort die Pegel eingestellt , aber hab es nie benutzt.
Und das erklärt doch was ich oben geschrieben hatte und auch in einen anderen Beitrag verlinkt hatte :1122
Da kommen jetzt 24db mehr Dämpfung mit rein über den Multischalter und die Einspeisung über diesen, die müssen natürlich jetzt auch kompensiert/angepasst werden.
copa hat geschrieben:mir gehts auch hauptsächlich um die verkabelung ob das alles richtig ist.
Dazu hatte @guba oben schon geschrieben:
guba hat geschrieben:Auf dem Bild 2 ist nicht zu erkennen, wie die Verbindung am Hausverstärker lAstro) angeschlossen ist.
Ohne das man da alles sehen kann ist nichts zu erklären ....