Sky Q (Humax ESd-160s) & Jultec JRS0506 unicable funktioniert nicht
Verfasst: 29. Dezember 2018 20:55
Hallo an das Forum.
In einer bestehenden und funktionierenden Einkabel-Installation mit Jultec JRS0506 (reiner Einkabelbetrieb wg Wideband-LNB; Sat 1 Astra 28, Sat 2 Astra 19 ) soll an einer unbenutzten Ableitung ein neuer Sky Q Receiver (Humax ESd-160s) betrieben werden.
Da bei der Ersteinrichtung das angebotene Humax Frequenzraster nicht passt, wird als benutzerdefinierte Einstellung Tuner 1/ Userband 1/ 1375 MHz sowie Tuner 2/ Userband 2/ 1425 Mhz ausgewählt. Die folgende Sendersuche bleibt erfolglos, eine Signalstärke wird nicht angezeigt, der Prozess wird erneut gestartet.
Eine Inbetriebnahme an einem (anderen) Legacy-System funktioniert, über das Humax Servicemenü kann dann manuell auf SatCR/ Einkabel gewechselt werden, die Einstellung der Userbänder ist aber weder zu erreichen noch auswählbar. Ein Zurücksetzen der Sat-Einstellungen führt zu o.g. Endlosschleife.
Die per Progammieradapter änderbaren Userbandfrequenzen („Spezielles Raster für Pay-TV Sky UK“) wurden bisher nicht getestet, das im entsprechendem dsq-File verwendete Raster entspricht auch nicht den Voreinstellungen der vorhandenen Box.
Für zielführende Anregungen wäre ich dankbar...
Gruß an Alle und weiterhin schöne Feiertage,
Lutz
In einer bestehenden und funktionierenden Einkabel-Installation mit Jultec JRS0506 (reiner Einkabelbetrieb wg Wideband-LNB; Sat 1 Astra 28, Sat 2 Astra 19 ) soll an einer unbenutzten Ableitung ein neuer Sky Q Receiver (Humax ESd-160s) betrieben werden.
Da bei der Ersteinrichtung das angebotene Humax Frequenzraster nicht passt, wird als benutzerdefinierte Einstellung Tuner 1/ Userband 1/ 1375 MHz sowie Tuner 2/ Userband 2/ 1425 Mhz ausgewählt. Die folgende Sendersuche bleibt erfolglos, eine Signalstärke wird nicht angezeigt, der Prozess wird erneut gestartet.
Eine Inbetriebnahme an einem (anderen) Legacy-System funktioniert, über das Humax Servicemenü kann dann manuell auf SatCR/ Einkabel gewechselt werden, die Einstellung der Userbänder ist aber weder zu erreichen noch auswählbar. Ein Zurücksetzen der Sat-Einstellungen führt zu o.g. Endlosschleife.
Die per Progammieradapter änderbaren Userbandfrequenzen („Spezielles Raster für Pay-TV Sky UK“) wurden bisher nicht getestet, das im entsprechendem dsq-File verwendete Raster entspricht auch nicht den Voreinstellungen der vorhandenen Box.
Für zielführende Anregungen wäre ich dankbar...
Gruß an Alle und weiterhin schöne Feiertage,
Lutz