Die Suche ergab 17 Treffer

von SJS
Gestern 13:12
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Ich habe den Jultec gestern mal kurz am passiven terrestrischen Eingang getestet - leider hatte ich damit keinen nennenswerten UKW-Empfang mehr.

Der geht leider zurück, trotzdem danke für die Hilfe hier!
von SJS
9. Juli 2025 20:17
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

DVB-T2 geht hier nur über Dachantenne, so ist es auch in der Empfangsprognose ausgewiesen. Habe gerade mal beim TV geschaut, über DVB-T2 kommen -je nach Sender- doch nur um die 35-50% "Signalstärke" herein, also scheint Übersteuerung zumindest keine Rolle zu spielen (wenn ich das richtig ...
von SJS
9. Juli 2025 19:22
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Puh...da fragst Du mich etwas...mehr als dass ich hier bisher alles was das Herz begehrt empfangen konnte, kann ich nicht sagen. Welche Sender mit wieviel Leistung da beteiligt sind leider auch nicht.

Kann ich mit Hausmitteln (Rigol DSO...) da irgendetwas messtechnisch beitragen?
von SJS
9. Juli 2025 18:54
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Wäre es ein sinnvolles Konzept, z.B. einen Axing TVS 5-03 für die beiden passiven Antennen (UKW und DAB+) zu verwenden und dann z.B. mit einem Braun QS-02 (2-fach Verteiler, 3,5dB) mit der BZD40 zusammenzuführen?

Würde ggf. zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen, nur die 33dB Verstärkung (kann ...
von SJS
9. Juli 2025 18:41
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Vielen Dank @Dipol!

Ich habe selbst auch nochmal "gespielt"...

Screenshot 2025-07-09 182655.jpg

Die BZD40 liefert 95dB(µV) für DVB-T2, bei angenommenen 67dB(µV) des UKW-Ringdipols würden bei den -18dB Verlust am Jultec nur noch 34,1dB(µV) ankommen...aus Deiner Tabelle oben lese ich für UKW ...
von SJS
8. Juli 2025 22:02
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Hallo @Dipol,

herzlichen Dank für die wie immer fundierte Antwort!

Ich muss mir das alles mal in Ruhe anschauen, um alles zu verstehen...insbesondere wie ich dBµV und Dämpfung in dB übereinander bekomme. Was würde man denn bei der (passiven) terrestrischen FM-Antenne und der ebenfalls passiven DAB ...
von SJS
8. Juli 2025 18:07
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Weitere Daten...:

LNB-Multischalter: ca. 3m LCD115
ÜSS: DLBS3001, ca. 0,3dB
Multischalter-Teilnehmer: ca. 7-25m LCD111
Enddosen: die guten alten Hirschmann EDA3902F...UKW ~2dB, DAB+/DVB-T2 ~1,5dB, SAT 2-3dB Anschlussdämpfung
Stecker: alles Cablecon Self-Install
von SJS
8. Juli 2025 17:57
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Hallo @Dipol,

ich glaube wir kennen uns aus dem KNX-UF? Bist dort ja oft als Blitzschutzexperte unterwegs :-)

Zur BZD40 habe ich noch folgendes gefunden:

Empfangsbereich: 174-230/470-862 MHz
Güte: Typ. -32 dB/K
Verstärkung: B III: 18, B IV/V: 15 dB
Max. Ausgangspegel: Typ. 95 dBµV
von SJS
8. Juli 2025 17:34
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Wenn Sie auch einen bereits in Betrieb gewesenen Jultec wieder zurücknehmen, kann ich das gerne mal testen. Noch liegt er originalverpackt hier.

Bei der BZD40 mache ich mir da ehrlich gesagt weniger Sorgen (auch wenn ich da auch keine weiteren Daten finde), aber beim UKW Empfang. Was hier real an ...
von SJS
8. Juli 2025 15:41
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Also die MM-407 hat folgende Daten:

Frequency range Band BI/ FM | BIII | UHF1 | UHF2
MHz 40-108 | 160-260 | 470-862 | 470-862
Insertion loss dB 0.9 +/-0.4|0.9 +/-0.4|4.7 +/-0.8|4.7 +/-0.8

Der FM Ringdipol unterm Dach hat 0dB Gewinn, DAB+ unterm Dach hat 7,5dBi Gewinn...

Bei FM war der ...
von SJS
8. Juli 2025 14:16
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Ich glaube wir reden leider völlig aneinander vorbei...welches Bild meinen Sie, wo die Lösung aufgezeigt ist? Ich sehe eins mit der Kathrein Verschaltung, die hilft mir aber nicht (da fehlen die 2 passiven Antennen für UKW und DAB+) und sollte ja der Jultec zum Einsatz kommen. Ich kann die beiden ...
von SJS
8. Juli 2025 13:09
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Die Links oben laufen leider teilweise ins Leere.

So ganz verstanden habe ich das noch nicht, ich möchte ja die vorhandenen Antennen weiter benutzen. Ein EXR1516 braucht in Verbindung mit dem UAS684 rund 4W und der hat bereits eine aktive Terrestrik, die Kombi Jultec+Polytron braucht nur wegen dem ...
von SJS
8. Juli 2025 12:41
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Vielen Dank, aber ich werde nicht noch die komplette (und bisher einwandfrei funktionierende) Antenneninstallation austauschen. Weitere Zusatzgeräte wie der Polytron MBA (ist übrigens mit 23W angegeben) scheinen den Vorteil eines Jultec beim Stromsparen völlig ins ad absurdum zu führen.

Es kommt ...
von SJS
7. Juli 2025 16:13
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Nachtrag: wäre der EMP Profi-Class Multischalter MS 5/16 PIU-5 eine (haltbare) Alternative?

Darf gerne was Gescheites sein und was kosten....
von SJS
7. Juli 2025 16:03
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Hallo Tristan (ich hoffe das Du ist ok),

zunächst einmal mein herzliches Beileid, ich kann mir gut vorstellen dass es da erstmal andere Prioritäten gibt!

Zu Deinen Punkten:
UKW "zeitgemäß"...komme gerne mal vorbei und höre Dir auf meinem Kenwood KT-917 einen UKW-Sender an, dann schalten wir auf ...
von SJS
4. Juli 2025 20:02
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

Re: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Also etwas weiter bin ich mittlerweile:

Ich werde wohl einen Mehrbereichsverstärker verwenden...entweder einen Technisat MBV 5 (eingebaute Fernspeisung) oder den Axing TVS-5-03 (alte 5V Einspeiseweiche für die BZD40 kann bleiben).
von SJS
3. Juli 2025 22:40
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen
Antworten: 31
Zugriffe: 259

JRM0516M - terrestrischer Eingang mit mehreren Antennen

Hallo in die Runde,

nach Lieferung des Jultec JRM0516M habe ich nun doch einige Fragen, was die Verwendung des terrestrischen Eingangs angeht - leider scheint es so, dass in meinem spezifischen Fall das mit dem Stromsparen gar nicht so einfach ist:

Ausgangssituation:
- Kathrein UAS684
- Kathrein ...

Zur erweiterten Suche