Hallo Herr Uhde ,
erstmal vielen Dank, hat mal wieder alles gut funktioniert. :thx :thx :thx
Abschließend, bevor bei mir alles wieder in Vergessenheit gerät, 2 Fragen.
1. Die HD Sendungen von ARD und ZDF verpixeln gelegentlich etwas. Hatte gehofft, dass die größere Schüssel
das behebt. Hat ...
Die Suche ergab 107 Treffer
- 7. Februar 2011 15:35
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
- 4. Februar 2011 11:22
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Hallo Herr Uhde,
habe jetzt den Multischalter in Betrieb.
Die direkt angeschlossenen Receiver laufen 1A.
Dur geht jetzt auch.
Werde noch die Signalstärke am entferntesten Punkt kontrolieren.
Gruß Siegfried
habe jetzt den Multischalter in Betrieb.
Die direkt angeschlossenen Receiver laufen 1A.
Dur geht jetzt auch.
Werde noch die Signalstärke am entferntesten Punkt kontrolieren.
Gruß Siegfried
- 31. Januar 2011 12:40
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Hallo Herr Uhde,
der JRM0508A ist da. :1147
Also, die Eingänge vom LNB und die Ausgänge zu den Receivern kann ich gut nachvollzeihen.
Aber wofür ist der Eingang "0 CATV" und der Ausgang " 0 ", und an welchen Ausgängen von 1 bis 4 kommt die DUR
sind das 3 (VH) und 4 (HH) ? :?:
Bis wieviel ...
der JRM0508A ist da. :1147
Also, die Eingänge vom LNB und die Ausgänge zu den Receivern kann ich gut nachvollzeihen.
Aber wofür ist der Eingang "0 CATV" und der Ausgang " 0 ", und an welchen Ausgängen von 1 bis 4 kommt die DUR
sind das 3 (VH) und 4 (HH) ? :?:
Bis wieviel ...
- 29. Januar 2011 14:08
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Was haben sie "von der DUR" ? Wer ist das bzw. was meinen sie ?
Was hatten sie für Stecker auf den "alten" Verteilern ? Auf "Verteiler" müssen wie schon gesagt keine Abschlusswiderstände wenn man die so plant das keine offenen Ausgänge bleiben.
Und der F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) nennt sich ...
Was hatten sie für Stecker auf den "alten" Verteilern ? Auf "Verteiler" müssen wie schon gesagt keine Abschlusswiderstände wenn man die so plant das keine offenen Ausgänge bleiben.
Und der F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) nennt sich ...
- 29. Januar 2011 14:02
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
- 27. Januar 2011 13:01
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Sie haben aber jetzt nur den JRM0508A bestellt, sonst nichts !
Und was möchten sie an "Verteilern" abschliesen ? Die werden einfach so dort eingebaut das es keine offenen Ausgänge gibt und "Verteiler" haben normal eh nichts in Satanlagen zu suchen !
An die offenen Ausgänge vom Multischalter ...
Und was möchten sie an "Verteilern" abschliesen ? Die werden einfach so dort eingebaut das es keine offenen Ausgänge gibt und "Verteiler" haben normal eh nichts in Satanlagen zu suchen !
An die offenen Ausgänge vom Multischalter ...
- 27. Januar 2011 12:47
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich wollte nur wissen ob ich die F-Widerstände neu bestellen muß oder ob ich von meinen "alten "
Verteilern ( z. B. F- Verteiler 3-fach SAT- tauglich ) (aus Ihrem Shop) verwenden kann.
Ich wollte nur wissen ob ich die F-Widerstände neu bestellen muß oder ob ich von meinen "alten "
Verteilern ( z. B. F- Verteiler 3-fach SAT- tauglich ) (aus Ihrem Shop) verwenden kann.
- 26. Januar 2011 11:15
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
:1119 Hallo Herr Uhde, :1119
der JULTEC JRM0508 ist bestellt und wie ich sehe auf dem Weg.
Werde das Gerät mal an der kleinen "privaten " Schüssel anschließen, von dort die DUR belegen und 3x direkt an die Receiver gehen.
Mal sehen wie der Empfang so ist. Wenn die Schüssel von der Größe nicht ...
der JULTEC JRM0508 ist bestellt und wie ich sehe auf dem Weg.
Werde das Gerät mal an der kleinen "privaten " Schüssel anschließen, von dort die DUR belegen und 3x direkt an die Receiver gehen.
Mal sehen wie der Empfang so ist. Wenn die Schüssel von der Größe nicht ...
- 8. Januar 2011 15:42
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Schüssel + LNB also mal abwarten was das genau ist ! Sollte in ihrem neuen Fall (40m Kabelweg bis zu den Verteilern) mind. eine 88cm Antenne sind und das LNB wäre hier ggf. sogar schon als "High-Gain-LNB" zu wählen (große Verstärkung + hohes Ausgangssignal ! Diese LNBs dürfen nur in solchen ...
- 8. Januar 2011 14:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Meinen sie die Anschlüsse am AUSGANG vom Multischalter ?
Ja, so meinte ich das.
"Normal" für jeden Receiver ein EXTRA Kabel DIREKT verlegt. Man kann aber auch zwischendrin noch "Durchgangsdosen" (Durchschleifdosen) setzen und dann WAHLWEISE einen Receiver an diesem Strang EINZELN anschliesen ...
Ja, so meinte ich das.
"Normal" für jeden Receiver ein EXTRA Kabel DIREKT verlegt. Man kann aber auch zwischendrin noch "Durchgangsdosen" (Durchschleifdosen) setzen und dann WAHLWEISE einen Receiver an diesem Strang EINZELN anschliesen ...
- 8. Januar 2011 11:50
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Hallo Herr Uhde,
noch eine Frage zum JULTEC JRM0508A" Multischalter.
Wie müssen die Anschlüsse für die direkte Belegung genau vestanden werden ?
1. Ein Kabel vom M.S. direkt in den Receiver ?
2. Oder geht auch eine SAT-Dose dazwischen, dann Kabel an Receiver? Bestimmt ja, aber welche Dose ?
3 ...
noch eine Frage zum JULTEC JRM0508A" Multischalter.
Wie müssen die Anschlüsse für die direkte Belegung genau vestanden werden ?
1. Ein Kabel vom M.S. direkt in den Receiver ?
2. Oder geht auch eine SAT-Dose dazwischen, dann Kabel an Receiver? Bestimmt ja, aber welche Dose ?
3 ...
- 28. Dezember 2010 19:10
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Hallo Herr Uhde,
so machen wir das! :1140
Sobald das Dach Eisfrei ist, werde ich mal die alte Schüssel und LNB begutachten, ob sich der "Umzug" nach unten noch lohnt. :1118
Den JULTEC JRM0508A Multischalter werde ich schon im Januar bei Ihnen bestellen, damit es dann baldigst losgehen kann ...
so machen wir das! :1140
Sobald das Dach Eisfrei ist, werde ich mal die alte Schüssel und LNB begutachten, ob sich der "Umzug" nach unten noch lohnt. :1118
Den JULTEC JRM0508A Multischalter werde ich schon im Januar bei Ihnen bestellen, damit es dann baldigst losgehen kann ...
- 28. Dezember 2010 16:41
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: 1 Schüssel für zwei Systeme
Hallo Herr Uhde,
warum DUR-EK 1? Die haben Sie mir vor 3 Jahren vorgeschlagen und die ist z.Z. noch ok.
Problem war und ist, dass die Dosen 6 x je 3-4 hintereinander geschaltet sind.
Und dann ist auch noch die Enddose teilweise in einer anderen Mietwohnung.
Also soll die DUR noch bleiben so ...
warum DUR-EK 1? Die haben Sie mir vor 3 Jahren vorgeschlagen und die ist z.Z. noch ok.
Problem war und ist, dass die Dosen 6 x je 3-4 hintereinander geschaltet sind.
Und dann ist auch noch die Enddose teilweise in einer anderen Mietwohnung.
Also soll die DUR noch bleiben so ...
- 27. Dezember 2010 18:35
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: 1 Schüssel für zwei Systeme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
1 Schüssel für zwei Systeme
Hallo Herr Uhde,
nach den starken Schneefällen der letzten Tage und Wochen mit Vereisung und Ausfall der Anlage kommt mal wieder die Standortfrage ans Licht.
Istzustand: Die eine Schüssel, für DUR-EK, steht in 12m Höhe auf dem Dach, bei schlechtem Wetter nicht erreichbar und oft Ausfall bei Sturm ...
nach den starken Schneefällen der letzten Tage und Wochen mit Vereisung und Ausfall der Anlage kommt mal wieder die Standortfrage ans Licht.
Istzustand: Die eine Schüssel, für DUR-EK, steht in 12m Höhe auf dem Dach, bei schlechtem Wetter nicht erreichbar und oft Ausfall bei Sturm ...
- 11. Mai 2009 13:38
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Dur-EK-1 Auslaufmodel ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1863
- 10. Mai 2009 14:05
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Dur-EK-1 Auslaufmodel ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1863
Dur-EK-1 Auslaufmodel ?
hallo alle zusammen,
nach langer Phase der Ruhe...
Habe ich gehört es soll eine neue "Anlage" geben die besser als die gute alte DUR EK 1 ist :?:
Es sollen alle :!: Astra-Programme empfangbar sein. :D
Ist da was dran. Wo kann ich das nachlesen und
1. braucht man spezielle Reciever
2. ev. neue ...
nach langer Phase der Ruhe...
Habe ich gehört es soll eine neue "Anlage" geben die besser als die gute alte DUR EK 1 ist :?:
Es sollen alle :!: Astra-Programme empfangbar sein. :D
Ist da was dran. Wo kann ich das nachlesen und
1. braucht man spezielle Reciever
2. ev. neue ...
- 30. Juli 2008 13:43
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kabel-Digital an Dur-EK-1 möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1251
Kabel-Digital an Dur-EK-1 möglich?
hallo alle zusammen :D
ein neuer Mieter im Hause würde gerne von KABEL DEUTSCHLAND
TV Digital plus DSL beziehen, dieses auch selbst bezahlen.
Der Anschluß liegt direkt neben der DUR ist aber verblomt.
Als die DUR in Betrieb genommen wurde konnte man das Mono Signal einspeisen und ohne weiteres ...
ein neuer Mieter im Hause würde gerne von KABEL DEUTSCHLAND
TV Digital plus DSL beziehen, dieses auch selbst bezahlen.
Der Anschluß liegt direkt neben der DUR ist aber verblomt.
Als die DUR in Betrieb genommen wurde konnte man das Mono Signal einspeisen und ohne weiteres ...
- 22. Juni 2008 16:54
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Transponderänderung der ARD- Gruppe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1188
Transponderänderung der ARD- Gruppe
hallo,
habe ich das richtig verstanden!
ARD wechselt die Transponder!?
Welche Sender sind betroffen?
Kann man das irgendwo nachlesen?
Bedeutet das etwa schon wieder ein neues Zusatzmodul?
Und wer wechselt als nächstes ???
Tolles Systhem, ein Fass ohne Boden.
gruß Siegfried
habe ich das richtig verstanden!
ARD wechselt die Transponder!?

Welche Sender sind betroffen?
Kann man das irgendwo nachlesen?
Bedeutet das etwa schon wieder ein neues Zusatzmodul?
Und wer wechselt als nächstes ???
Tolles Systhem, ein Fass ohne Boden.
gruß Siegfried

- 13. November 2007 14:01
- Forum: Forum Talk
- Thema: Schüssel vom Sturm zerlegt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1914
- 12. November 2007 13:37
- Forum: Forum Talk
- Thema: Schüssel vom Sturm zerlegt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1914
Schüssel vom Sturm zerlegt
Hallo alle zusammen,
hat von euch jemand Erfahrung mit Sturm in Bezug auf Sat-Schüsseln ?
z.B. (TRIAX 88cm Offset- Spiegel)
Problem : Ab Windstärke 10 friert das Signal ein, weil die Schüssel zu stark wackelt. Das liegt nicht an der Masthalterung, die sitz fest. Das Problem ist die Halterung die an ...
hat von euch jemand Erfahrung mit Sturm in Bezug auf Sat-Schüsseln ?
z.B. (TRIAX 88cm Offset- Spiegel)
Problem : Ab Windstärke 10 friert das Signal ein, weil die Schüssel zu stark wackelt. Das liegt nicht an der Masthalterung, die sitz fest. Das Problem ist die Halterung die an ...
- 12. November 2007 13:14
- Forum: Forum Talk
- Thema: Unzufriedener Kunde
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
Re: Unzufriedener Kunde
hallo geht es denn noch?
- 1. September 2007 14:19
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sat-probleme !?!?!?!?!??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1547
- 30. Juli 2007 12:40
- Forum: Fragen zu HF- Modulatoren
- Thema: Maxdome Set-Top-Box für HF Audio-Video Modulator ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4553
- 27. Juli 2007 19:10
- Forum: Fragen zu HF- Modulatoren
- Thema: Maxdome Set-Top-Box für HF Audio-Video Modulator ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4553
Maxdome Set-Top-Box für HF Audio-Video Modulator ?
hallo alle zusammen,
habe mal wieder eine knifflige Frage.
Habe von Maxdome die Set-Top-Box mit der Move-Flatrate.
Nun möchte aber jeder in der Familie ( die Räume liegen weit auseinander ) mal seinen Lieblingsfilm anschauen und dann auch noch zig Mal !!! Wenn man die Box aber vom Netz nimmt muß ...
habe mal wieder eine knifflige Frage.
Habe von Maxdome die Set-Top-Box mit der Move-Flatrate.
Nun möchte aber jeder in der Familie ( die Räume liegen weit auseinander ) mal seinen Lieblingsfilm anschauen und dann auch noch zig Mal !!! Wenn man die Box aber vom Netz nimmt muß ...
- 24. Juni 2007 18:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Inbetriebnahmeprobleme mit DUR EK1 zur Diskussion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4652
na so was
hallo,
Sie schreiben : 2) Im Hausverteiler hatten meine Mieter versehentlich DVB-Receiver eingesetzt. Diese können zwar Sender bei starkem Pegel empfangen, sind natürlich für eine Satellitenanlage ungeeignet
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Ihre Mieter loslaufen und falsche Receiver ...
Sie schreiben : 2) Im Hausverteiler hatten meine Mieter versehentlich DVB-Receiver eingesetzt. Diese können zwar Sender bei starkem Pegel empfangen, sind natürlich für eine Satellitenanlage ungeeignet
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Ihre Mieter loslaufen und falsche Receiver ...
- 24. Juni 2007 12:01
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: nur noch schwarz-weiß
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2457
nur noch schwarz-weiß
Hallo Herr Uhde,
einer meiner Mieter, bzw. Nutzer der DUR-EK1, hat seit einigen Tagen nur noch schwarz-weiß auf seinem TV- Gerät. Wird wohl der Receiver kaputt sein!?
Habe ihm nämlich ein anderen Receiver zum testen gegeben und dann war alles wieder ok.
Haben Sie da eine Idee? Oder besser ...
einer meiner Mieter, bzw. Nutzer der DUR-EK1, hat seit einigen Tagen nur noch schwarz-weiß auf seinem TV- Gerät. Wird wohl der Receiver kaputt sein!?
Habe ihm nämlich ein anderen Receiver zum testen gegeben und dann war alles wieder ok.
Haben Sie da eine Idee? Oder besser ...
- 18. Juni 2007 20:15
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Inbetriebnahmeprobleme mit DUR EK1 zur Diskussion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4652
- 18. Juni 2007 14:07
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Inbetriebnahmeprobleme mit DUR EK1 zur Diskussion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4652
- 15. Juni 2007 14:52
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Inbetriebnahmeprobleme mit DUR EK1 zur Diskussion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4652
- 15. Juni 2007 14:44
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Inbetriebnahmeprobleme mit DUR EK1 zur Diskussion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4652