Leider ist es doch etwas später als erwartet geworden:
Die (komplette) Bestellung ist - mit kleineren Änderungen bei den Steckern - nun erfolgt und der Rechnungsbetrag auf den Weg gebracht. Für eine gesammelte Antwort auf Ihre unglaublich vielen Rückmeldungen in kürzester Zeit reicht es aber heute ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 10. November 2022 00:59
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2953
- 9. November 2022 17:09
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2953
Re: Planung EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
Einige Anmerkungen zu den Kabel/Stecker-Kompatibilitätsfragen bereits zwischendurch:
Die Bedea TWIN-SAT midi Kabel werden im Cabelcon Produktkatalog geführt. Die Suche nach passenden Kompressionssteckern weist dieses Ergebnis aus. Danach müsste also u.a. der Cabelcon F-59-TD 3.9 Kompressionsstecker ...
Die Bedea TWIN-SAT midi Kabel werden im Cabelcon Produktkatalog geführt. Die Suche nach passenden Kompressionssteckern weist dieses Ergebnis aus. Danach müsste also u.a. der Cabelcon F-59-TD 3.9 Kompressionsstecker ...
- 9. November 2022 05:01
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2953
Planung EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
So, dann will ich auch mal die Vorstellung meines Projekts wagen ... :1143
Ausgangssituation:
Neu gebautes Einfamilienhaus mit (ungedämmtem) Walmdach
Südwest- und Südost-Flächen des Daches sind für zukünftige PV-Anlage freizuhalten
im Mittelbereich der Nordwest- und Nordost-Fläche beträgt ...
Ausgangssituation:
Neu gebautes Einfamilienhaus mit (ungedämmtem) Walmdach
Südwest- und Südost-Flächen des Daches sind für zukünftige PV-Anlage freizuhalten
im Mittelbereich der Nordwest- und Nordost-Fläche beträgt ...
- 3. November 2022 22:23
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2782
Re: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
Für alle Antworten vorab ein gesammeltes :thx
Anhand der Nummer WZ-8264-80-02-350-011 ist das der Geräteboden IS/0,5U, der erste oben. Wenn du die hintere Montagehalterungen bis auf 450 mm ausziehen musst zur Montage, kannst du das Lochblech auch mit der schmalen Seite zur Front montieren ...
Anhand der Nummer WZ-8264-80-02-350-011 ist das der Geräteboden IS/0,5U, der erste oben. Wenn du die hintere Montagehalterungen bis auf 450 mm ausziehen musst zur Montage, kannst du das Lochblech auch mit der schmalen Seite zur Front montieren ...
- 2. November 2022 22:41
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2782
Re: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
Nein, so ein Aufbau ist nicht möglich …. Viel zu wenig Platz auf diesem Weg der Montage !
Schade, aber nicht ganz unerwartet. Mein Gedanke war, dass bspw. der Einsatz dieser sehr kurzen Patchkabel mit Winkelstecker zwischen dem Erdungsblock und den LNB-Eingängen des Multischalters einen solchen ...
Schade, aber nicht ganz unerwartet. Mein Gedanke war, dass bspw. der Einsatz dieser sehr kurzen Patchkabel mit Winkelstecker zwischen dem Erdungsblock und den LNB-Eingängen des Multischalters einen solchen ...
- 1. November 2022 21:36
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2782
Re: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
Das sind doch mal gute Nachrichten :1147
Vielen Dank auch für den direkten Beweis in der Praxis :respekt:
Mit Blick auf das Bild kam mir noch folgende Herausforderung in den Sinn:
Wäre auch ein um 90 Grad gedrehter Aufbau auf der 40x30 cm Lochblechplatte umsetzbar, also sich Ein-/Ausgänge des ...
Vielen Dank auch für den direkten Beweis in der Praxis :respekt:
Mit Blick auf das Bild kam mir noch folgende Herausforderung in den Sinn:
Wäre auch ein um 90 Grad gedrehter Aufbau auf der 40x30 cm Lochblechplatte umsetzbar, also sich Ein-/Ausgänge des ...
- 28. Oktober 2022 17:17
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2782
Vormontage auf kleinerer Lochblechplatte
Hallo Herr Uhde,
bieten Sie aktuell auch den Aufbau
Jultec JRM0508T - Vormontage auf Lochblechplatte mit Potentialausgleich (mit Mast-nahem PA + Überspannungsschutz) | Artikelnummer: JultecJRM0508T_Lochblech_PA-MN_US
alternativ auf einer 300x400 mm Lochblechplatte wie dieser an?
(Über die ...
bieten Sie aktuell auch den Aufbau
Jultec JRM0508T - Vormontage auf Lochblechplatte mit Potentialausgleich (mit Mast-nahem PA + Überspannungsschutz) | Artikelnummer: JultecJRM0508T_Lochblech_PA-MN_US
alternativ auf einer 300x400 mm Lochblechplatte wie dieser an?
(Über die ...