Die Suche ergab 35 Treffer

von flow87
2. November 2012 21:07
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

zur Zeit komme ich zu nix ...

Aber ich habe herausgefunden, dass wir schon im EG (also vor dem eigentlichen Punkt wo ich eine Weiche/Verstärker setzen wollte) folgenden Verstärker haben: Ankaro BKV 30/200F
von flow87
23. Oktober 2012 18:33
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

Hallo,
ich bin kurz vorm Bestellen. Von was für einer Marke ist das von Ihnen empfohlene Kabel und die Dose?
von flow87
23. Oktober 2012 10:09
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

Ok, also letztendlich ist nur der Verstärker vakant.

Dosen und Kabel stehen.

Was für F-Stecker sollte ich nehmen?!

Ich denke nochmal drüber nach, evtl. nehm ich direkt beide Verteiler oder ich teste erstmal einen!
von flow87
22. Oktober 2012 22:47
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

hier meine Messreihe, 15 Minuten hab ich laufen lassen:

ZDF ohne T-Stück im OG:
1-ZDF ohne T-Stück im OG.jpg
Sky ohne T-Stück im OG:
2-Sky ohne T-Stück im OG.jpg
ZDF mit T-Stück im OG:
3-ZDF mit T-Stück im OG.jpg
Sky mit T-Stück im OG:
4-Sky mit T-Stück im OG.jpg
ZDF im EG:
5-ZDF im EG.jpg ...
von flow87
22. Oktober 2012 12:23
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

Okay dann werde ich heute mal "messen".

Da ich in einer Anlage von Mehrfamilienhäuser wohne, kann ich nicht so einfach am HÜP was ändern. Folglich käme nur ein zwischenverstarker in Betracht.. Ich versucht halt meine Verkabelung auf den stand der Technik zu bringen um so das Maximum aus meiner ...
von flow87
22. Oktober 2012 11:02
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

Zum Verständnis:
Das T-Stück habe ich im letzten Jahr bereits entfernt. Seither keine probleme!

Später - im Sommer diesen Jahres - wurde die gesamte Anlage (7 Mehrfamilienhäuser) neu verkabelt durch unitymedia. Das t-Stück ist jedoch nicht wieder in den Einsatz gekommen.

Unitymedia garantiert ...
von flow87
22. Oktober 2012 09:10
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

Ich hatte das Signal nicht gemessen sondern einfach massive Bildaussetzer bei digital tv mit dem T-Stück. Ohne das T-Stück ging es problemlos.

Allerdings muss ich anmerken dass ich dieses Problem vor der Neuverhandlung des Hauses durch Unitymedia hatte und das t Stück dementsprechend auch schon ...
von flow87
22. Oktober 2012 07:47
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

Re: DVB-C Verkabelung

Ich hatte hier in der Vergangenheit einen derartiges T-Stück

Dadurch hatte ich jedoch erheblichen einbruch der Empfangswerte :/

Welchen der gelisteten Verteiler würden Sie den empfehlen?

Mir wurde als bestes Kabel das Kathreiner LCD 111 ans Herz gelegt. Haben Sie das auch?
von flow87
21. Oktober 2012 22:44
Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
Thema: DVB-C Verkabelung
Antworten: 17
Zugriffe: 7505

DVB-C Verkabelung

Hallo,

ich möchte meine Wohnung neu mit DVB-C verkabeln. Ausgangspunkt ist eine Multimediadose von Unitymedia im EG.

Das von dort ausgehende Kabel möchte ich erneuern und in das OG legen. Dort müssen zwei Räume versorgt werden. Hierzu würde ich gerne einen Verteiler nutzen.

Was für Komponenten ...
von flow87
20. Dezember 2009 20:09
Forum: Fragen zu DVB-T
Thema: Selbstbau Antenne aktiv machen
Antworten: 1
Zugriffe: 2817

Selbstbau Antenne aktiv machen

Hallo,
ich habe eine Antenne selbst gebaut, die in meinem Versorgungsgebiet genauso gut wie die Schwaiger DTA 3000 läuft. Nun würde ich aber gerne noch etwas Saft draufgeben um das Signal zu verstärken, da ich einige Meter Kabel habe.

Bei der Schwaiger Antenne ist da so ein Netzteil bei, welches ...
von flow87
18. Dezember 2009 23:46
Forum: Fragen zu DVB-T
Thema: Aktive Atenne mit Fensterdurchführung
Antworten: 3
Zugriffe: 3153

gibts auch fensterdurchführungen wo das eine ende einen stecker mit loch und das andere ende einen stecker mit pin hat?
von flow87
18. Dezember 2009 23:45
Forum: Fragen zu DVB-T
Thema: 1 DVB-T 2 untersch. Empfänger
Antworten: 3
Zugriffe: 3005

Haben Sie mal einen Link zu einem solchen Verteiler?

Bedeutet F Technik, dass es der SAT Stecker ist? DVB-T hat aber doch den Kabelstecker...
von flow87
17. Dezember 2009 12:04
Forum: Fragen zu DVB-T
Thema: 1 DVB-T 2 untersch. Empfänger
Antworten: 3
Zugriffe: 3005

1 DVB-T 2 untersch. Empfänger

Hallo,
noch eine Frage zu DVB-T. Ist es möglich mit einer Antenne (in meinem Fall ja die Schwaiger DTA 3000) einerseits auf dem Fernseher über den integrierten Tuner RTL zu schauen und gleichzeitig an meinem Laptop mit einem USB Stick ZDF aufzuzeichnen?
von flow87
16. Dezember 2009 18:17
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

es dauert ja noch 1-2 monate bis ich da überhaupt was vorschlagen kann bei der eigentümer versammlung. solange wärs quatsch!

Aber vielen Dank, ich werde mich dort bei Zeiten melden! :D
von flow87
16. Dezember 2009 15:03
Forum: Fragen zu DVB-T
Thema: Aktive Atenne mit Fensterdurchführung
Antworten: 3
Zugriffe: 3153

Aktive Atenne mit Fensterdurchführung

Hallo,
ich habe eine Schwaiger DTA 3000 geschenkt bekommen. Diese zieht Strom über einen kleinen Adapter der zwischen dem Koax Kabel zum TV und dem Koax Kabel zur Antenne geschaltet wird. Ich würde die Antenne gerne draußen postieren. Ist es nun möglich dass der Strom auch durch eine ...
von flow87
8. Dezember 2009 19:13
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Sprich sie könnten mir jetzt keinen Preis an den Kopf werfen, den ich dem Hausverwalter mal sagen könnt? ^^

Naja ich seh schon, wird drauf rauslaufen, dass das hier n expertenteam machen muss... schade dass heilbronn 430 km weg ist ^^
von flow87
8. Dezember 2009 18:39
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Ich habe jetzt mal mit meinen Eltern gesprochen und wir werden mal nächstes Jahr im Februar das Gespräch mit unserem Hausverwalter suchen. Das mit der Neuverkabelung steht nämlich noch garnicht fest.
Und da sie sagten, dass eine Nichtsternförmige SAT Verkabelung auch bei 48 Parteien funktioniert ...
von flow87
17. November 2009 12:27
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

aber die verkabelung steht doch schon, da ist es sicher nicht leicht das alles zu ändern.


das dvb-s eindeutig die beste lösung ist, sowohl was qualität, vielfalt und HDTV angeht, ist mir klar. dem Vermieter wohl aber leider nicht.

Zumal müssten mit zwischen 24 und 48 parteien damit versorgt ...
von flow87
16. November 2009 19:08
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

ich hab jetzt mit einer schüssel eines freundes getestet. auf dem balkon habe ich kein signal. nur nach vorne heraus.

Auf dem Balkon hätte ich es evtl. noch kaschieren können, aber vorne heraus nicht. Daher habe ich meinen Vermieter angerufen.

Der hat mir gesagt, dass demnächst die Kabel TV ...
von flow87
3. November 2009 19:08
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Noch ein Nachtrag:

Statt einer Unicablelösung könnte ich doch auch einfach auf dem bestehenden Kabel, was nach unten führt die Stecker tauschen und hätte mit einem Quad LNB auch unten DVB-S, oder liege ich da falsch?

Ich habe gesehen, dass sie leider weder Topfield noch Technisat Receiver führen ...
von flow87
3. November 2009 15:09
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Ja das mit dem Twin und Quad habe ich verstanden.

Unicable, damit ich - wie anfangs hier im Thema besprochen - die Kabel nutzen kann die das EG mit TV versorgen. Daher wäre auch die Balkonlösung die bessere gewesen.

Vorne heraus hab ich dann halt nur oben SAT. Naja :/

Wenigstens bin ich dann bei ...
von flow87
3. November 2009 14:25
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Misst!

Naja ich wollte in jedem Fall auch ausprobieren, ob ich nicht doch auf dem Balkon ein Signal bekomme. In dem Fall wäre dann quasi alles zu tauschen um auf Unicable zu rüsten.

Im Falle der Montage an der Vorderseite kommt also nur eine Selfsat mit mind. Twin LNB, ein Twin Receiver und 2 ...
von flow87
3. November 2009 13:55
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

und zwar die ganze Sache am Fenster der Vorderseite der Wohnung montieren:

Das schaut eigentlich ganz gut aus... Oder?

In diesem Fall müsste ich aber noch abklären, ob ich das hier in meinem Zimmer darf, und ob ich das Erdgeschoss auch noch mit DVB-S versorgen soll. In dem Fall müsste ich ja die ...
von flow87
3. November 2009 07:11
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

benötige ich für einen twin receiver dann auch einen twin lnb?

könnte ich das bei ihnen bestellen und falls es nicht gehen sollte wieder zurücksenden?
von flow87
1. November 2009 15:25
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Mein Bekannter mit dem Satfinder lässt noch auf sich warten. Derweil bin ich auf die Selfsat Antenne gestoßen. Wenn ich die irgendwie an mein Fenster (keine baulichen Veränderung erlaubt) bekäme :-/

Da wäre dann ein effektiver Kabelweg von 3 Metern...


Auf der Selfsat Homepage konnte ich schon ...
von flow87
3. Oktober 2009 10:54
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Ich glaub das sieht schlecht aus. Die Schüssel sollte aufn Balkon und das Signal geht quasi durchs Haus :~

Dabei haben ein paar Straßen weiter die Leute ihre Schüssel nach wo ganz anders ausgerichtet, und die werden ja wohl kaum alle irgend n andren satelliten empfangen wollte...
von flow87
2. Oktober 2009 22:34
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Hallo,
ich habe auch hier im Urlaub Internet. Einen SAT Finder besitzt ein bekannter.
Ich muss zunächst mal prüfen, ob die SAT Antenne auf dem Balkon überhaupt Signal bekommen kann. Kann ich das irgendwo im Internet sehen, sonst würde ich einfach testweise im baumarkt ein Set kaufen und es hinterher ...
von flow87
30. September 2009 16:17
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Okay. Vielen Dank.

Wie schon erwähnt werde ich mich erst nach dem Urlaub damit weitergehend beschäftigen können.

Könnten Sie mir jedoch noch einmal eine Liste mit allen Teilen und der Bezeichnung bzw. dem hersteller der Teile geben, die ich brauche?

Als Receiver hätte ich wie gesagt gerne einen ...
von flow87
29. September 2009 21:02
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Hallo,
dnake für die schöne Erklärung. Ob das 35m sind werde ich demnächst nachmessen. Ich fahre nun erst einmal in den Urlaub, danach melde ich mich wieder!
von flow87
28. September 2009 21:00
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: 1 Teilnehmer mit Twinreceiver
Antworten: 42
Zugriffe: 7585

Die Einspeißdose fürs Kabel TV ist direkt neben der Balkontür. Hier meine neue Skizze. Stationen wie gehabt!

Das grüne Kabel ist aktuell verlegt. Kommt es zu der SAT Verkabelung dachte ich daran das grüne Kabel nicht durch Station 3 zu schleifen, sondern das Kabel TV dort enden zu lassen.

Das rote ...

Zur erweiterten Suche