Ich Wohne in Duisburg und vor 2 oder 3 Jahren hat die Firma STG im Auftrag von Immeo eine Satanlage mit Unicable Installiert.
Damals sicher noch konventionell mit Quattros
Auf dem Dach stehen 2 Schüsseln, 1 Schüssel mit 2 LNB, pro LNB 4 Kabeln und die andere hat 1 LNB mit 2, glaube ich.
Aus der ...
Die Suche ergab 839 Treffer
- 4. Juli 2017 10:12
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Empfangsproblem Einstellungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11135
- 4. Juli 2017 00:39
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Empfangsproblem Einstellungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11135
Re: Unicable Empfangsproblem Einstellungen
Hallo Carsten
Ich weiss, es tönt unlogisch gegenüber meiner Anleitung zum Einstellen des Samsung-TVs.
Nachträglich hat sich herausgestellt, dass Samsung scheinbar das Ganze etwas ungewöhnlich programmiert hat.
Zusätzlich muss man entgegen der Anleitung in den LNB-Einstellungen noch die Disecq ...
Ich weiss, es tönt unlogisch gegenüber meiner Anleitung zum Einstellen des Samsung-TVs.
Nachträglich hat sich herausgestellt, dass Samsung scheinbar das Ganze etwas ungewöhnlich programmiert hat.
Zusätzlich muss man entgegen der Anleitung in den LNB-Einstellungen noch die Disecq ...
- 14. Juni 2017 20:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: störung Unicable
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2032
Re: störung Unicable
Fängt beim Hisense die ID auch mit 1 an oder evtl. mit 0?
Den Smart mit ID 1/1400 programmieren.
Den Hisense mit ID 2/1516.
Dann mit ID 1/1516 probieren (falls der Hisense intern anders zählt).
Aber eigentlich dürfte der Hi alleine ja nur mit der richtigen Kombination von Id/Frequenz funktionieren ...
Den Smart mit ID 1/1400 programmieren.
Den Hisense mit ID 2/1516.
Dann mit ID 1/1516 probieren (falls der Hisense intern anders zählt).
Aber eigentlich dürfte der Hi alleine ja nur mit der richtigen Kombination von Id/Frequenz funktionieren ...
- 8. Juni 2017 20:55
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: SAT-Signal bricht weg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5548
Re: SAT-Signal bricht weg
oops, da habe ich mich verschrieben....
ZDF HD liegt horizontal
ZDF Info HD wäre es gewesen, ist auf dem gleichen Transponder wie 3Sat.
Hier noch die Astra-Transponder/-Frequenzen:
https://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html
Gruss
Guido
ZDF HD liegt horizontal
ZDF Info HD wäre es gewesen, ist auf dem gleichen Transponder wie 3Sat.
Hier noch die Astra-Transponder/-Frequenzen:
https://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html
Gruss
Guido
- 7. Juni 2017 02:06
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: SAT-Signal bricht weg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5548
Re: SAT-Signal bricht weg
Das sieht für mich nach Ausfall der horizontalen Ebene aus.
Comedy Central liegt auf Vertikal. Ich nehme an, dass z.B. 3Sat HD, ZDF HD oder Dmax SD laufen, da alle auf vertikaler Ebene.
Wenn das LNB getauscht wird, dann gleich gegen ein Twin-LNB tauschen und statt Verteiler ein zweites Kabel ...
Comedy Central liegt auf Vertikal. Ich nehme an, dass z.B. 3Sat HD, ZDF HD oder Dmax SD laufen, da alle auf vertikaler Ebene.
Wenn das LNB getauscht wird, dann gleich gegen ein Twin-LNB tauschen und statt Verteiler ein zweites Kabel ...
- 4. Juni 2017 17:34
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
hALLO lUIGI
Eine H50M besteht meiner Ansicht nach ja auch nur aus 2 zusammengeschalteten H30 im 50er-Gehäuse. Und damit empfängst Du ja Hotbird ...
Hatte übrigens das gleiche Problem bei mir im Hause.
Nach Ersatz des Spauns durch einen Jultec musste ich die LNBs der beiden Satelliten «verkehrt ...
Eine H50M besteht meiner Ansicht nach ja auch nur aus 2 zusammengeschalteten H30 im 50er-Gehäuse. Und damit empfängst Du ja Hotbird ...
Hatte übrigens das gleiche Problem bei mir im Hause.
Nach Ersatz des Spauns durch einen Jultec musste ich die LNBs der beiden Satelliten «verkehrt ...
- 4. Juni 2017 15:40
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Hallo Luigi
Hast Du die Tests schon machen können?
Wenn es funktioniert, bitte hier reinschreiben.
Damit das Thema geschlossen werden kann
Gruss
Guido
Hast Du die Tests schon machen können?
Wenn es funktioniert, bitte hier reinschreiben.
Damit das Thema geschlossen werden kann
Gruss
Guido
- 31. Mai 2017 22:20
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable TechniSat mit Comag SL 25 (Kein Signal)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3332
Unicable TechniSat mit Comag SL 25 (Kein Signal)
Hallo zusammen
Wieviele Technisat-Switch hat es jetzt?
Oder andersrum gefragt:
Wieviele Wohnungen bzw. Stockwerke hat das Haus.
Wieviele Anschlussdosen hat es in der Wohnung?
Kann mir vorstellen, dass z.B. pro Stockwerk (bzw. Wohnung) ein Switch installiert wurde.
An einer Dose die Abdeckung ...
Wieviele Technisat-Switch hat es jetzt?
Oder andersrum gefragt:
Wieviele Wohnungen bzw. Stockwerke hat das Haus.
Wieviele Anschlussdosen hat es in der Wohnung?
Kann mir vorstellen, dass z.B. pro Stockwerk (bzw. Wohnung) ein Switch installiert wurde.
An einer Dose die Abdeckung ...
- 21. Mai 2017 11:57
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Hallo Luigi1
Selfsat gibt für die H50M das gleiche Gain von 33,7 dBi an ...
Hier das Sky-Paket:
https://www.lyngsat.com/packages/Sky-Italia.html
Auf den jeweiligen Transpondern hat es auch jede Menge offene Kanäle.
Auf dem Transponder 12673 V (die dritthöchste Frequenz) hat es ebenfalls freie ...
Selfsat gibt für die H50M das gleiche Gain von 33,7 dBi an ...
Hier das Sky-Paket:
https://www.lyngsat.com/packages/Sky-Italia.html
Auf den jeweiligen Transpondern hat es auch jede Menge offene Kanäle.
Auf dem Transponder 12673 V (die dritthöchste Frequenz) hat es ebenfalls freie ...
- 21. Mai 2017 01:53
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Eine Selfsat entspricht ungefähr einem 60er-Spiegel
http://satlex.de/de/antenna_types-page_flat.html
Ein 60er-Spiegel hat ein durchschnittliches Gain von ca. 36 dBi
Mit auswechselbarem LNB gibt es nur die H21D. Diese ist sogar fast 1 dBi stärker als die anderen Typen (alle mit fixem LNB).
Gain ...
http://satlex.de/de/antenna_types-page_flat.html
Ein 60er-Spiegel hat ein durchschnittliches Gain von ca. 36 dBi
Mit auswechselbarem LNB gibt es nur die H21D. Diese ist sogar fast 1 dBi stärker als die anderen Typen (alle mit fixem LNB).
Gain ...
- 19. Mai 2017 20:11
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Die Grösse glaube ich, spielt hier nicht so eine Rolle, da Österreich ziemlich im Zentrum der Footprints der Transponder liegt.
http://www.lyngsat-maps.com/footprints/Eutelsat-Hot-Bird-13B-Wide.html
Überall wo die Empfangsstärke über 50 dBW liegt, reicht bereits eine 50er-Schüssel aus.
Ab Typ ...
http://www.lyngsat-maps.com/footprints/Eutelsat-Hot-Bird-13B-Wide.html
Überall wo die Empfangsstärke über 50 dBW liegt, reicht bereits eine 50er-Schüssel aus.
Ab Typ ...
- 19. Mai 2017 13:42
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Hier lässt sich dies nur an der Antenne lösen ...
Siehe Anleitung.
Da müsste man, sofern möglich und die beiden Kabel lange genug sind, am Verteiler die beiden Answchlüsse vertauschen, so dass dann Astra auf Diseqc 2 steht.
Oder den Verteiler umkehren.
Dann wäre Hotbird auf Diseqc 1 bzw. braucht ...
Siehe Anleitung.
Da müsste man, sofern möglich und die beiden Kabel lange genug sind, am Verteiler die beiden Answchlüsse vertauschen, so dass dann Astra auf Diseqc 2 steht.
Oder den Verteiler umkehren.
Dann wäre Hotbird auf Diseqc 1 bzw. braucht ...
- 19. Mai 2017 10:41
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Sky Italia Satreceiver anschließen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4642
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Doch. Es ist möglich. :1114
Man muss nur die beiden Satelliten vertauschen. Hotbird als 1. und Astra als 2. Satelliten einstellen ...
Welcher Satellit?
Sky Italia funktioniert nur über Satellit. Die Satellitenantenne muss auf Eutelsat 13° (Hotbird) ausgerichtet sein. Über diesen Satellit ...
Man muss nur die beiden Satelliten vertauschen. Hotbird als 1. und Astra als 2. Satelliten einstellen ...
Welcher Satellit?
Sky Italia funktioniert nur über Satellit. Die Satellitenantenne muss auf Eutelsat 13° (Hotbird) ausgerichtet sein. Über diesen Satellit ...
- 12. Mai 2017 03:13
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Empfangsprobleme bei einem Sender
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1727
Re: Empfangsprobleme bei einem Sender
Welches Programm «Spiegel Geschichte»? SD oder HD?
SD auf 11758 H
HD auf 11332 H
Auf dem Transponder des fehlerhaften Programms schauen, ob die anderen Sender auf dem Transponder normal funktionieren bzw. den gleichen Fehler aufweisen.
Bei mir zeigen beide Programme 100% Signalqualität. Kann sie ...
SD auf 11758 H
HD auf 11332 H
Auf dem Transponder des fehlerhaften Programms schauen, ob die anderen Sender auf dem Transponder normal funktionieren bzw. den gleichen Fehler aufweisen.
Bei mir zeigen beide Programme 100% Signalqualität. Kann sie ...
- 8. Mai 2017 18:40
- Forum: Mülleimer
- Thema: Probleme mit Installation einer Einkabellösung für Sony TV mit Twintuner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1896
Re: Probleme mit Installation einer Einkabellösung für Sony TV mit Twintuner
Nur meine Überlegung, ohne die Einstellungen des Bravia zu kennen.
Für Unicable-Einstellungen:
Das Kabel vom Technisat an Eingang MAIN.
In den Einstellungen muss es eine Einstellung ähnlich wie Twintuner-Modus geben. Der Main wird intern auf Tuner 2 weitergereicht.
Jetzt ist noch möglich, dass ...
Für Unicable-Einstellungen:
Das Kabel vom Technisat an Eingang MAIN.
In den Einstellungen muss es eine Einstellung ähnlich wie Twintuner-Modus geben. Der Main wird intern auf Tuner 2 weitergereicht.
Jetzt ist noch möglich, dass ...
- 8. Mai 2017 12:32
- Forum: Mülleimer
- Thema: Probleme mit Installation einer Einkabellösung für Sony TV mit Twintuner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1896
Re: Probleme mit Installation einer Einkabellösung für Sony TV mit Twintuner
Aus der «Referenzanleitung» von Sony. Pro Sprache 17 Seiten mit Null Infos zur Programmierung:
(RF-Eingang), (Satelliteneingang)
• Anschlüsse für terrestrisch/Kabel und Satellit. Anschlussschritte: SUB. t Antenne t MAIN
• Was die SUB.-Buchse betrifft, stellen Sie diese Verbindung nur her, wenn Sie ...
(RF-Eingang), (Satelliteneingang)
• Anschlüsse für terrestrisch/Kabel und Satellit. Anschlussschritte: SUB. t Antenne t MAIN
• Was die SUB.-Buchse betrifft, stellen Sie diese Verbindung nur her, wenn Sie ...
- 28. April 2017 14:43
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kaufberatung Satanlage Neubau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2896
Re: Kaufberatung Satanlage Neubau
Du kannst es ja einmal ausprobieren.
Nur darf ja der Tuner B nicht mit A verbunden sein, also einzeln.
Das mit der ID ist mir schon klar, ich habe aber keine Ahnung ob man dies bei C-K auch einstellen kann
Nur darf ja der Tuner B nicht mit A verbunden sein, also einzeln.
Das mit der ID ist mir schon klar, ich habe aber keine Ahnung ob man dies bei C-K auch einstellen kann
- 28. April 2017 12:46
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kaufberatung Satanlage Neubau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2896
Re: Kaufberatung Satanlage Neubau
Hui ... jetzt habe ich auch ein Problem ! I
Ich habe keine VU, aber gemäss Wiki analog programmiert, könnte es evtl. gehen:
Tuner A: ID1 Kabel 1
Tuner B: ID1 Kabel 2
Tuner C verbunden mit A
Tuner D verbunden mit C
Tuner E verbunden mit D
Tuner F verbunden mit B
Tuner G verbunden mit F
Tuner H ...
Ich habe keine VU, aber gemäss Wiki analog programmiert, könnte es evtl. gehen:
Tuner A: ID1 Kabel 1
Tuner B: ID1 Kabel 2
Tuner C verbunden mit A
Tuner D verbunden mit C
Tuner E verbunden mit D
Tuner F verbunden mit B
Tuner G verbunden mit F
Tuner H ...
- 17. April 2017 15:30
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umbau einer alten SAT Anlage
- Antworten: 194
- Zugriffe: 40790
Re: Umbau einer alten SAT Anlage
Hallo Michael
Du hattest nicht den aktuellen Plan erwischt. Dieser wäre es gewesen:
3-Haeuser-Plan_JPS_0504_8T.jpg
Ich habe jetzt den Plan gemäss deinen Angaben angepasst:
3-Haeuser-Plan_JPS_0504_8T_definitiv.jpg
Bitte alle Dosen auf dem Plan kontrollieren.
z.B. Bei Dose 21 weiss ich nicht ...
Du hattest nicht den aktuellen Plan erwischt. Dieser wäre es gewesen:
3-Haeuser-Plan_JPS_0504_8T.jpg
Ich habe jetzt den Plan gemäss deinen Angaben angepasst:
3-Haeuser-Plan_JPS_0504_8T_definitiv.jpg
Bitte alle Dosen auf dem Plan kontrollieren.
z.B. Bei Dose 21 weiss ich nicht ...
- 16. April 2017 13:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Im Samsung kann ich beim Unicable nur ID und Frequenz zuordnen, also muss ich die Satelliten via LNB-Einstellungen zuweisen. Siehe Screen weiter oben.
Anders geht es nicht
Übrigens, beim SetOne Genius stimmt Deine Aussage. Dort werden die Satelliten über das JESS-Menu zugewiesen.
Anders geht es nicht
Übrigens, beim SetOne Genius stimmt Deine Aussage. Dort werden die Satelliten über das JESS-Menu zugewiesen.
- 16. April 2017 13:01
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Aber kannst Du mir erklären, warum ich, wenn beim Hotbird Diseqc auf aus steht, ich dann kein Signal mehr habe ...
Samsung-spezifische Soft-Programmierung?
Wohlgemerkt, am JPS im Unicable-Betrieb.
Und wie weiss das Unicable-Protokoll, welcher Satellit an welchem Port hängt? Über die ...
Samsung-spezifische Soft-Programmierung?
Wohlgemerkt, am JPS im Unicable-Betrieb.
Und wie weiss das Unicable-Protokoll, welcher Satellit an welchem Port hängt? Über die ...
- 16. April 2017 12:09
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Versuch es mit der manuellen Suche. Auf Astra -> scan -> Transponder auswählen (sind leider nicht sortiert). Bei mir ist er 12187 H. Wenn er nicht vorhanden ist, Transponder «neu» (von der Startfrequenz aus einmal nach oben) erstellen. Netzwerksuche «deaktiviert», dann sucht er nur auf diesem ...
- 15. April 2017 23:28
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
@Altersack
Gegentest wie von Tristan verlangt machen, d.h. die VU am Kabel des Samsungs anschliessen, sollte dort auch laufen.
Auch die Einstellungen des VU hier reinstellen
@Tristan/@Altersack
Ich war vorhin in der Wohnung, wo der Samsung am JPS läuft und die Einstellungen nochmals durchgespielt ...
Gegentest wie von Tristan verlangt machen, d.h. die VU am Kabel des Samsungs anschliessen, sollte dort auch laufen.
Auch die Einstellungen des VU hier reinstellen
@Tristan/@Altersack
Ich war vorhin in der Wohnung, wo der Samsung am JPS läuft und die Einstellungen nochmals durchgespielt ...
- 15. April 2017 13:37
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umbau einer alten SAT Anlage
- Antworten: 194
- Zugriffe: 40790
Re: Umbau einer alten SAT Anlage
Mein letzter Kommentar zum Geräusch-Thema:
Habe dies bei einer anderen Recherche zufällig auf der Samsungseite gefunden:
lautsprechergeräusche.png
Mein letzter Vorschlag hinzu (ist nur eine Idee):
Alle Geräte an einer Steckerleiste anschliessen, theoretisch sollte dann der Potentialausgleich ...
Habe dies bei einer anderen Recherche zufällig auf der Samsungseite gefunden:
lautsprechergeräusche.png
Mein letzter Vorschlag hinzu (ist nur eine Idee):
Alle Geräte an einer Steckerleiste anschliessen, theoretisch sollte dann der Potentialausgleich ...
- 15. April 2017 13:24
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Werden in «manuelle Sendereinstellung beide Satelliten angezeigt?
Wenn Astra angezeigt wird, mal dort scan drücken. Im nächsten Fenster sollte Signalqualität einen Wert anzeigen
Den automatischen Sendersuchlauf kann man pro Satelllit extra bzw. alle einstellen.
Aber am besten zuerst den ...
Wenn Astra angezeigt wird, mal dort scan drücken. Im nächsten Fenster sollte Signalqualität einen Wert anzeigen
Den automatischen Sendersuchlauf kann man pro Satelllit extra bzw. alle einstellen.
Aber am besten zuerst den ...
- 15. April 2017 12:29
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Einfach den Menupunkt Verifizierung vergessen, er erkennt ja die ID-/Frequenzkombination.
Sendersuchlauf machen, ich denke, der Empfang ist ok.
An meiner «Referenzanlage» läuft auch ein Samsung-TV (kein Twin). Auch bei dem ging die Verifizierung nicht.
Hier noch den entsprechenden Auszug aus der ...
Sendersuchlauf machen, ich denke, der Empfang ist ok.
An meiner «Referenzanlage» läuft auch ein Samsung-TV (kein Twin). Auch bei dem ging die Verifizierung nicht.
Hier noch den entsprechenden Auszug aus der ...
- 15. April 2017 07:58
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Mit Legacy kann nur ein Tuner verwendet werden.
Mit Unicable muss man beide Ids eingeben und einen Verteiler verwenden, siehe Anleitung
Mit Unicable muss man beide Ids eingeben und einen Verteiler verwenden, siehe Anleitung
- 14. April 2017 21:20
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung TV mit JRS0902-2+4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7460
Re: Samsung TV mit JRS0902-2+4
Guten Abend
Sind die beiden Geräte an je einem Kabel und an den Anschlüssen A bzw. B des JPS angeschlossen oder hängen beide am gleichen Kabel?
Wenn beide am gleichen Kabel hängen, braucht es einen 2fach-Verteiler, um die beiden Geräte anzuschliessen.
Wenn der Samsung-TV (Typ hier reinschreiben ...
Sind die beiden Geräte an je einem Kabel und an den Anschlüssen A bzw. B des JPS angeschlossen oder hängen beide am gleichen Kabel?
Wenn beide am gleichen Kabel hängen, braucht es einen 2fach-Verteiler, um die beiden Geräte anzuschliessen.
Wenn der Samsung-TV (Typ hier reinschreiben ...
- 11. April 2017 20:11
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umbau einer alten SAT Anlage
- Antworten: 194
- Zugriffe: 40790
Re: Umbau einer alten SAT Anlage
Hallo Michael
Außerdem habe ich die Anlage direkt an den Receiver angeschlossen, Ton aus der Anlage ohne Schaltbrummen-knacken, aber aus dem Fernseher kam dieses Geräusch trotz Abschaltung der TV Lautsprecher. Wenn ich die Anlage wieder komplett entfernt habe ist auch das Geräusch weg. Beim ...
Außerdem habe ich die Anlage direkt an den Receiver angeschlossen, Ton aus der Anlage ohne Schaltbrummen-knacken, aber aus dem Fernseher kam dieses Geräusch trotz Abschaltung der TV Lautsprecher. Wenn ich die Anlage wieder komplett entfernt habe ist auch das Geräusch weg. Beim ...
- 7. April 2017 19:47
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umbau einer alten SAT Anlage
- Antworten: 194
- Zugriffe: 40790
Re: Umbau einer alten SAT Anlage
Hallo Michael
Sollten Sie eine Mikrowelle, WLAN-Karten, Bluetooth- oder andere Geräte mit derselben Frequenz (2,4 GHz oder 5,8 GHz) wie der Subwoofer in der Nähe des Geräts einsetzen, kann es zu Unterbrechungen und Störungen der Audioübertragung kommen.
TV brummt:
Brummt er auch, wenn die ...
Sollten Sie eine Mikrowelle, WLAN-Karten, Bluetooth- oder andere Geräte mit derselben Frequenz (2,4 GHz oder 5,8 GHz) wie der Subwoofer in der Nähe des Geräts einsetzen, kann es zu Unterbrechungen und Störungen der Audioübertragung kommen.
TV brummt:
Brummt er auch, wenn die ...