In dem wasserdichten Kasten neben der Antenne sitzt ein Kathrein EBC110 2-fach Verteiler ohne Diodenentkopplung, der verteilt vom JNT19-2000 Netzteil kommend die Stromversorgung auf beide optischen LNBs.
Warum würden Sie denn Legacy Ausgänge vorsehen? Um eine größere Unterstützung von allen möglichen Receivern zu haben? Ja, vor allem auch da an Legacy-Anschlüssen einfach alle Receiver gehen, auch Geräte die nicht einkabeltauglich (Unicable EN50494 / JESS EN60607) sind.
Habe zur Veranschaulichung mal 2 Varianten aufgezeichnet, …. Wow, danke dafür :thx :1111 :respekt:
… wenn so wie der Elektriker geplant hatte, alle Kabel im Technikraum enden. In diesem Fall würde ich aber NIE auf einem reinen Unicable Multischalter setzen, sondern auf ein Mischgerät incl ...
Polytron Expertentipp: Verteilung entschlüsselter Programme über Glasfasernetze
Die Ausgangssignale der Kompakt-Kopfstelle Polytron PCU 4141 lassen sich mit dem neuen optischen CWDM-Verteilsystem von POLYTRON über Glasfaserkabel verteilen. So können Sie 4 SAT-Transponder zentral entschlüsseln und ...
wir sind gerade dabei unser EFH zu bauen und nun muss ich mich aktiv um die Planung der SAT-Anlage kümmern. Während dem Hausbau der richtige Zeitpunkt, aber tlw. schon zu spät wenn die Bodenplatte schon gegossen ist ... da sollte man dran denken ...
Weiterhin viel Erfolg mit der missachtenden Art des Telefonsupports! Dazu mal .. wir sind hier schon seit sehr vielen Beiträgen und Fragen im "Online-Support" (hatte ich ja schon erklärt warum ...).
Ich vermisse weiterhin jede Antwort auf meine Fragen, ich schreibe mir hier ja den Wolf mit ...
bis gerade eben war ich von Ihrem Service überzeugt. Haben sie das alles oben gelesen was ich dazu geschrieben hatte ? Warum das nicht so einfach per "Telefon" geht ? Steht doch von mir genau erklärt alles hier drin .. ist einfach unmöglich !
Und jetzt erhalten ich direkt im Anschluss an meine Antwort (auf ihre Email-Anfrage die heute Morgen DIREKT montags beantwortet wurde !) eine Email das unser Telefon-Support eine Katastrophe ist (Anruf bei uns um 9.41 Uhr, Öffungszeiten übrigens ab 10.00 Uhr) .... :1122 :1145
Hallo Herr Uhde, Hallo :1119 Bin gerade im Ausland, auf Montage .. ich versuch das aber jetzt mal hier im Forum weiter, auch wenn diese Anfrage per Email jetzt rein kam .....
habe am Samstag die Installation vorgenommen, bin aber gerade stark verzweifelt... Was haben sie den GENAU alles gemacht ...
Deshalb kann jetzt ein Multischalter ohne Kaskadenausgänge verwendet werden und später der dann zusätzlich zur Versorgung des Sat-IP-Servers notwendige davor mit Kaskadenausgängen gewählt werden. Würde ich nicht machen, jetzt gleich die Version mit Kaskadenausgängen ("M"-Version) und diese 4 ...
Kann es sein dass das Gerät auf HL defekt ist? Kann ich per Ferndiagnose nicht beantworten :1112 (gerade auch geschaut, der wurde nicht von uns geliefert)
Oder gleicht der Mutliswitch solche Fehler aus? Nein, ein defektes Kabel (bzw. grundlegend "eine fehlende Ebene") kann der Multischalter ...
Das kam mir gerade noch hoch aus ihrem ersten Beitrag ganz oben ! Achtung .... bei einer Breitband-LNB Versorgung kann man über die Kaskaden-Ausgänge akt. noch keinen Sat-IP Router/Multischalter versorgen, auf jeden Fall ist mir akt. kein solches Gerät bekannt das mit Breitband-LNB-Versorgung ...
Direkttreffer sind an der Stelle ohnehin nicht möglich, aber die Schutzabstände (zu einem Edelstahlkamin) sind nunmal leider nicht eingehalten, sonst wäre alles unproblematisch. Wo steht den die Antenne genau ? Kann man da die geforderten Abstände nicht einhalten, auch wenn ...
Wenn beim Messgerät kein HL Programm eingestellt ist bei der Messung zeigt er auch keine Qualität an … von daher wird das wohl genau so sein !
Aber es geht ja jetzt, auch wenn „einfach irgendwie“ die Kabel zugeordnet wurden.
„Receiver“ gefunden der das kann ? Interessant …. Selbst der Platzhirsch Digital-Devices kann so etwas nicht … naja, Kathrein und der „Fachhandel“ hat ja gleiches auch schon geschrieben (denen wurde auch nicht geglaubt …). Müssen alle wirklich doof sein, oder einfach nur realistisch ?
Gleiches wird ihnen auch hier gesagt und in vielen Beiträgen dazu hier schon genauestens erklärt mit allen Gründen. Geht nicht (bzw nur mit riesen Aufwand und sehr wenigen Geräten als Empfänger, sehr teuer und schwer alles…). 6x Entschlüsselung parallel und das dann streamen auf 6 unterschiedliche ...