[ab] London - Die Modalitäten für den Zusammenschluss zwischen den beiden größten Kabelnetzbetreibern Großbritanniens, NTL und Telewest, wurde dieser Tage beendet.
Die Teilhaber an NTL und Telewest werden ca. 75 Prozent bzw. 25 Prozent an dem neuen Unternehmen namens NTL Incorporated halten ...
Die Suche ergab 22408 Treffer
- 6. März 2006 14:29
- Forum: News
- Thema: NTL-Telewest-Fusion abgeschlossen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 862
- 6. März 2006 14:28
- Forum: News
- Thema: Bundesliga-Fans brauchen möglicherweise neue Set-Top-Boxen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 645
Bundesliga-Fans brauchen möglicherweise neue Set-Top-Boxen
[fp] Frankfurt/Main - Millionen deutsche Fernsehhaushalte müssen sich möglicherweise neue Set-Top-Boxen zulegen, um die Fußball-Bundesliga weiter via Satellit im Bezahlfernsehen empfangen zu können.
Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe) wäre dies die Folge einer ...
Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe) wäre dies die Folge einer ...
- 6. März 2006 14:27
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Sidsa verschlüsselt Al-Jazeera Sport
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1152
Sidsa verschlüsselt Al-Jazeera Sport
[ab] Madrid - Der in Madrid ansässige Anbieter von Telekommunikationslösungen und Multimediaprodukten, Sidsa, wird mit seiner Keyfly-CAS-Technologie das Programm des Sportsenders Al-Jazeera codieren.
Der Sender und das spanische Technologieunternehmen haben dazu eine Vereinbarung geschlossen.
Mit ...
Der Sender und das spanische Technologieunternehmen haben dazu eine Vereinbarung geschlossen.
Mit ...
- 6. März 2006 14:27
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: FreeX-TV stellt Übertragung über Astra 19.2 Grad Ost ein
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1108
FreeX-TV stellt Übertragung über Astra 19.2 Grad Ost ein
Mit dem 22.02.2006 stellte der Sender die Ausstrahlung auf den Astra-Transponder 19.2° ein. Mit Ihrer Smartkarte ist jedoch weiterhin der freie Empfang von allen 3 Sendern auf Hotbird 13° möglich. Sie benötigen lediglich eine Sat-Antenne, die neben Astra auch Hotbird- Satelliten empfängt. Einfache ...
- 6. März 2006 09:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung Quad Anlage Astra 1 auf Astra 2(D)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2082
- 4. März 2006 13:17
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung Quad Anlage Astra 1 auf Astra 2(D)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2082
Ist nicht zu empfehlen den Multischalter ohne Stromversorgung zu betreiben bzw. ihn aussen zu montieren !!
Sie können aber, wenn sie nur digitale Receiver an der Anlage betreiben, die 2 Kabel für die analoge Versorgung vom LNB zum Multischalter abklemmen (das sind die VL und HL Ausgänge am LNB) und ...
Sie können aber, wenn sie nur digitale Receiver an der Anlage betreiben, die 2 Kabel für die analoge Versorgung vom LNB zum Multischalter abklemmen (das sind die VL und HL Ausgänge am LNB) und ...
- 4. März 2006 11:21
- Forum: News
- Thema: Skalierung: Wichtig für das digitale TV-Bild
- Antworten: 0
- Zugriffe: 525
Skalierung: Wichtig für das digitale TV-Bild
[ab] Leipzig - Früher war zwar nicht alles besser, aber einfacher - vor allen Dingen, wenn es um die Bildtechnologie von Fernsehern geht.
Unsere TV-Geräte arbeiteten nach dem Schema einer herkömmlichen Videokamera.
Das aufgezeichnete Bild konnte 1:1 übertragen und ausgegeben werden. Aber die ...
Unsere TV-Geräte arbeiteten nach dem Schema einer herkömmlichen Videokamera.
Das aufgezeichnete Bild konnte 1:1 übertragen und ausgegeben werden. Aber die ...
- 4. März 2006 10:54
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung Quad Anlage Astra 1 auf Astra 2(D)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2082
Jetzt war ich auch total falsch !!! Was ich immer meinte mit Quad-LNB sollte natürlich Quattro-LNB heissen !!
Und der eine Ausgang (wo ich "vom Quad-LNB" geschrieben hatte) ist natürlich dann der Ausgang am Multischalter für das Gerät wo sie auch Astra2 empfangen möchten !!
Bei dieser Methode ist ...
Und der eine Ausgang (wo ich "vom Quad-LNB" geschrieben hatte) ist natürlich dann der Ausgang am Multischalter für das Gerät wo sie auch Astra2 empfangen möchten !!
Bei dieser Methode ist ...
- 4. März 2006 09:25
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung Quad Anlage Astra 1 auf Astra 2(D)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2082
- 3. März 2006 18:08
- Forum: HDTV- News
- Thema: Fußball WM: Studio Berlin stellt HDTV-Ü-Wagen vor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 852
Fußball WM: Studio Berlin stellt HDTV-Ü-Wagen vor
[ab] Hamburg - Mit dem neuen HDTV-Truck wird Studio Berlin Adlershof sechs Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft 2006 aus dem Berliner Olympiastadion - somit auch das Endspiel - und fünf Spielen aus dem Leipziger Zentralstadion übertragen.
Der Ü-Wagen kann komplett HDTV in 16:9 produzieren - eine ...
Der Ü-Wagen kann komplett HDTV in 16:9 produzieren - eine ...
- 3. März 2006 17:52
- Forum: News
- Thema: Umfrage: Grundverschlüsselung der Sat-Signale
- Antworten: 38
- Zugriffe: 10238
Fernsehrat: Klare Regeln für das digitale Fernsehen
[ab] Mainz - Der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats, Ruprecht Polenz, fordert von der Politik klare rechtliche Vorgaben für die digitale Zukunft des Fernsehens.
Die Entwicklung werde derzeit im Wesentlichen nur unter den Aspekten der technischen Möglichkeiten und der Marktchancen vorangetrieben, sagte ...
Die Entwicklung werde derzeit im Wesentlichen nur unter den Aspekten der technischen Möglichkeiten und der Marktchancen vorangetrieben, sagte ...
- 3. März 2006 17:38
- Forum: News
- Thema: Fernsehrat: Klare Regeln für das digitale Fernsehen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 552
Fernsehrat: Klare Regeln für das digitale Fernsehen
[ab] Mainz - Der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats, Ruprecht Polenz, fordert von der Politik klare rechtliche Vorgaben für die digitale Zukunft des Fernsehens.
Die Entwicklung werde derzeit im Wesentlichen nur unter den Aspekten der technischen Möglichkeiten und der Marktchancen vorangetrieben, sagte ...
Die Entwicklung werde derzeit im Wesentlichen nur unter den Aspekten der technischen Möglichkeiten und der Marktchancen vorangetrieben, sagte ...
- 3. März 2006 17:37
- Forum: News
- Thema: Umfrage: Grundverschlüsselung der Sat-Signale
- Antworten: 38
- Zugriffe: 10238
Sat-Verschlüsselungspläne im Kreuzfeuer
[ab] Mainz - Die Pläne für eine Verschlüsselung privater
Satellitenprogramme stoßen nicht überall auf Gegenliebe.
Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck dazu: "Wenn die bisher unentgeltlich zu empfangenden Privatsender künftig zu ...
Satellitenprogramme stoßen nicht überall auf Gegenliebe.
Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck dazu: "Wenn die bisher unentgeltlich zu empfangenden Privatsender künftig zu ...
- 3. März 2006 17:36
- Forum: News
- Thema: Sat-Verschlüsselungspläne im Kreuzfeuer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 507
Sat-Verschlüsselungspläne im Kreuzfeuer
[ab] Mainz - Die Pläne für eine Verschlüsselung privater
Satellitenprogramme stoßen nicht überall auf Gegenliebe.
Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck dazu: "Wenn die bisher unentgeltlich zu empfangenden Privatsender künftig zu ...
Satellitenprogramme stoßen nicht überall auf Gegenliebe.
Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck dazu: "Wenn die bisher unentgeltlich zu empfangenden Privatsender künftig zu ...
- 3. März 2006 17:32
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung Quad Anlage Astra 1 auf Astra 2(D)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2082
Ihr QUAD-LNB muss ein Quattro-LNB sein wenn sie es mit Multischalter betreiben !! Das aber nur vorab !!
Eine solche Umrüstung ist eigentlich ganz einfach... bevor ich aber mehr poste wäre es sehr hilfreich wenn sie hier schreiben würden welche Marke ihre Sat-Antenne ist !!! Das ist wichtig für die ...
Eine solche Umrüstung ist eigentlich ganz einfach... bevor ich aber mehr poste wäre es sehr hilfreich wenn sie hier schreiben würden welche Marke ihre Sat-Antenne ist !!! Das ist wichtig für die ...
- 3. März 2006 17:29
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: allgemeine Frage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2035
- 3. März 2006 17:22
- Forum: News
- Thema: ZDF will frei zugängliches Fernsehen für alle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 641
ZDF will frei zugängliches Fernsehen für alle
[jv] Mainz - Dem ZDF -Intendanten Schächter zufolge wird die Digitalisierung den Fernsehmarkt einschneidend verändern, vor allem das "Triple play" verschiebe Marktgewichte.
Bei der bundesweiten Einführung des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T), den Pilotprojekten für das mobile "Handy-TV" und dem ...
Bei der bundesweiten Einführung des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T), den Pilotprojekten für das mobile "Handy-TV" und dem ...
- 3. März 2006 17:21
- Forum: Technik- News
- Thema: Thomson bringt neue HDMI-Stecker für HDTV
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1142
Thomson bringt neue HDMI-Stecker für HDTV
[jv] Hannover - Thomson bietet als Ergänzung zum hochauflösenden Fernsehen neue HDMI-Stecker, die als volldigitale Schnittstelle die Wiedergabe von HDTV verbessern sollen.
Mit den HDMI (High Definition Multimedia Interface) Steckern KBV 900, 901 und 902 können nach Herstellerangaben digitale Bild ...
Mit den HDMI (High Definition Multimedia Interface) Steckern KBV 900, 901 und 902 können nach Herstellerangaben digitale Bild ...
- 3. März 2006 17:19
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: ATV Ungarn derzeit uncodiert auf Astra 19,2 Grad Ost
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1206
ATV Ungarn derzeit uncodiert auf Astra 19,2 Grad Ost
[rp] Der ungarische Privatsender ATV kann derzeit uncodiert auf der beliebten Astra-Position empfangen werden.
Derzeit ist unbekannt, ob ATV dauerhaft auf die Verschlüsselung verzichtet oder demnächst auch auf der Frequenz 11.674 GHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) codiert wird.
Quelle: http://www ...
Derzeit ist unbekannt, ob ATV dauerhaft auf die Verschlüsselung verzichtet oder demnächst auch auf der Frequenz 11.674 GHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) codiert wird.
Quelle: http://www ...
- 3. März 2006 16:47
- Forum: News
- Thema: LfM: Rundfunklandschaft im Umbruch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 592
LfM: Rundfunklandschaft im Umbruch
[ab] Düsseldorf - Der Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, Norbert Schneider, verlangt ein modernes Medienrecht für Deuschland.
Angesichts des Erwerbs von Sport-TV-Rechten durch Arena und die Deutsche Telekom und den Empfang von Fernsehen über das Internet stehe das ...
Angesichts des Erwerbs von Sport-TV-Rechten durch Arena und die Deutsche Telekom und den Empfang von Fernsehen über das Internet stehe das ...
- 3. März 2006 15:06
- Forum: News
- Thema: Ki.Ka ist Favorit bei Kindern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 487
Ki.Ka ist Favorit bei Kindern
[jv] Erfurt - Wie die neue Studie der "KIM - Kinder und Medien"-Reihe ergab, mögen Kinder den Kinderkanal von ARD und ZDF am liebsten.
Von Juni bis Juli 2005 wurden insgesamt 1 203 Zielpersonen befragt, von denen 27 Prozent (34 Prozent der Mädchen und 22 Prozent der Jungen) den öffentlich ...
Von Juni bis Juli 2005 wurden insgesamt 1 203 Zielpersonen befragt, von denen 27 Prozent (34 Prozent der Mädchen und 22 Prozent der Jungen) den öffentlich ...
- 3. März 2006 15:05
- Forum: News
- Thema: T-Com: Schnelles Internet via Orbit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 600
T-Com: Schnelles Internet via Orbit
[ab] Die Satellitenanbindung, auf welcher das T-Com-Angebot T-DSL via Satellit basiert, erfolgt nicht über die klassische Astra-Position 19,2 Grad Ost, sondern über die Nachbarposition 23,5 Grad Ost.
Mit so genannten Duo-LNBs sind aber sowohl der Fernseh- und Hörfunkempfang, als auch der Online ...
Mit so genannten Duo-LNBs sind aber sowohl der Fernseh- und Hörfunkempfang, als auch der Online ...
- 3. März 2006 15:03
- Forum: News
- Thema: Die Highlights von ZDFvision
- Antworten: 0
- Zugriffe: 483
Die Highlights von ZDFvision
[fp] DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird ...
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird ...
- 3. März 2006 14:46
- Forum: News
- Thema: Beste Aussichten für Digital-Radio in UK
- Antworten: 0
- Zugriffe: 606
Beste Aussichten für Digital-Radio in UK
[jv] London - Die Absatzzahlen des DRDB (Digital Radio Development Bureau) belegen, dass allein im Dezember fast eine halbe Million DAB Digital-Radio-Empfänger verkauft werden konnten.
Der Absatz in Großbritannien wuchs 2005 auf 2 716 Millionen und der Gesamtabsatz auf 5,4 Millionen Empfänger ...
Der Absatz in Großbritannien wuchs 2005 auf 2 716 Millionen und der Gesamtabsatz auf 5,4 Millionen Empfänger ...
- 3. März 2006 14:45
- Forum: News
- Thema: Bundesliga: Arena konkretisiert Übertragungspläne
- Antworten: 0
- Zugriffe: 483
Bundesliga: Arena konkretisiert Übertragungspläne
[ab] Köln - Stichtag 27. März: An diesem Tag will der Bundesligarechte-Inhaber Arena die 36 Proficlubs über das Konzept der künftigen Fußballberichterstattung informieren.
Laut Nachrichtenagenturen bestätigte die Deutsche Fußball Liga diesen Termin.
Christian Seifert, Vorsitzender der ...
Laut Nachrichtenagenturen bestätigte die Deutsche Fußball Liga diesen Termin.
Christian Seifert, Vorsitzender der ...
- 3. März 2006 13:14
- Forum: News
- Thema: Digitales Fernsehen zu neuen Ufern: DVB-T2-Studie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 526
Digitales Fernsehen zu neuen Ufern: DVB-T2-Studie
[ab] Dublin - Die Digital Broadcast Group hat eine Studie zur Entwicklung eines terrestrischen Fernsehstandards namens DVB-T2 gestartet, um eine höhere Bandbreite und eine robustere Übertragung zu erreichen.
Wie Ulrich Reimers, Vorsitzender des DVB Technical Module, auf dem DVB World Forum-Treffen ...
Wie Ulrich Reimers, Vorsitzender des DVB Technical Module, auf dem DVB World Forum-Treffen ...
- 3. März 2006 13:13
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Türksat beauftragt Alcatel Alenia Space mit Satellitenbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 816
Türksat beauftragt Alcatel Alenia Space mit Satellitenbau
[fm] Der türkische Satellitenbetreiber Türksat schloss dazu einen Vertrag mit dem Unternehmen Alcatel Alenia Space ab.
Damit ist der neue Hochleistungssatellit Türksat 3A beschlossene Sache.
Alcatel Alenia Space hatte schon fünf Satelliten in den vergangenen zehn Jahren gebaut. Wie seine ...
Damit ist der neue Hochleistungssatellit Türksat 3A beschlossene Sache.
Alcatel Alenia Space hatte schon fünf Satelliten in den vergangenen zehn Jahren gebaut. Wie seine ...
- 3. März 2006 13:13
- Forum: News
- Thema: Plasma ist Nummer Eins in deutschen Wohnzimmern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 572
Plasma ist Nummer Eins in deutschen Wohnzimmern
[jv] Nach einer aktuellen Studie konnte der deutsche Handel im vergangenen Jahr 260 Prozent Absatzsteigerung bei Plasma-Fernsehern melden, während LCD-TVs um 200 Prozent zulegten.
Wie der Hersteller Pioneer berichtete, stieg der Bedarf an großformatigen Bildschirmen ab 40 Zoll Diagonale 2005 ...
Wie der Hersteller Pioneer berichtete, stieg der Bedarf an großformatigen Bildschirmen ab 40 Zoll Diagonale 2005 ...
- 3. März 2006 13:12
- Forum: News
- Thema: Hessen: Sieben stehen Schlange für Handy-TV
- Antworten: 0
- Zugriffe: 640
Hessen: Sieben stehen Schlange für Handy-TV
[ab] Kassel - Auf die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Erprobung mobiler Rundfunkdienste haben sich bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk LPR sieben Antragsteller beworben.
Zu den Antragstellern gehören Big4 Radio, Western Star, MFD Mobiles Fernsehen, Musikpark TV ...
Zu den Antragstellern gehören Big4 Radio, Western Star, MFD Mobiles Fernsehen, Musikpark TV ...
- 3. März 2006 13:11
- Forum: News
- Thema: Sat.1 und Kabel Eins gucken in die Sterne
- Antworten: 0
- Zugriffe: 541
Sat.1 und Kabel Eins gucken in die Sterne
[ab] Unterföhring - Ab 6. März können sich Zuschauer der ProSiebenSat.1-Sender des Nachts die Zukunft deuten lassen.
Beide Sender wollen auch zur Schlafenszeit Geld verdienen und starten im Nachtprogramm Astrologie-Call-In-Shows.
Montags bis freitags um 02.05 Uhr werden bei Sat.1 unter dem Namen ...
Beide Sender wollen auch zur Schlafenszeit Geld verdienen und starten im Nachtprogramm Astrologie-Call-In-Shows.
Montags bis freitags um 02.05 Uhr werden bei Sat.1 unter dem Namen ...