[ab] Ein Blick nach Asien verrät - Bezahlfernsehen ist in diesem Erdteil extrem auf dem Vormarsch.
Die Umsätze der Pay-TV-Industrie werden sich laut eines Berichts des Beratungsunternehmens Media Partner Asia bis zum Jahr 2015 auf 45 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln.
Innerhalb eines ...
Die Suche ergab 22408 Treffer
- 3. März 2006 13:10
- Forum: News
- Thema: Asien ist Pay-TV-Wachstumsmarkt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 498
- 3. März 2006 09:25
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Aljazeera testet internationale Version auf 19,2 Grad Ost
- Antworten: 0
- Zugriffe: 870
Aljazeera testet internationale Version auf 19,2 Grad Ost
[rp] Der in Katar ansässige Aljazeera-Sender wird in Kürze sein Programm auch in englischer Sprache anbieten.
Bereits am 1. März wurde mit Tests auf der Frequenz 11.509 GHz vertikal (SR 22000, FEC 5/6) begonnen.
Ziel ist es, einen eigenen englischsprachigen Nachrichtenkanal aus dem Blickfeld der ...
Bereits am 1. März wurde mit Tests auf der Frequenz 11.509 GHz vertikal (SR 22000, FEC 5/6) begonnen.
Ziel ist es, einen eigenen englischsprachigen Nachrichtenkanal aus dem Blickfeld der ...
- 3. März 2006 09:00
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema:
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3181
- 4. Februar 2006 22:23
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 70 und Monoblock LNB ??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2092
- 4. Februar 2006 11:15
- Forum: News
- Thema: Mediengroßereignis: Olympische Winterspiele Turin
- Antworten: 0
- Zugriffe: 563
Mediengroßereignis: Olympische Winterspiele Turin
[ab] Leipzig - Für die Übertragung der Olympischen Winterspiele Turin wird ein enormer Aufwand betrieben, schließlich rechnet man mit rund 3 Milliarden Zuschauern weltweit.
Schließlich wird das Megaereignis in alle Welt übertragen und soll in vielen Ländern die Zuschauer vor dem Fernseher ...
Schließlich wird das Megaereignis in alle Welt übertragen und soll in vielen Ländern die Zuschauer vor dem Fernseher ...
- 4. Februar 2006 11:14
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Eutelsat lässt W-Satelliten von EADS/ISRO bauen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 870
Eutelsat lässt W-Satelliten von EADS/ISRO bauen
[ab] Paris/Köln - Der neu zu bauende Satellit W2M eignet sich für den Einsatz auf einer Reihe von Orbitalpositionen der W-Flotte und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten.
Ein entsprechender Vertrag mit den beiden Unternehmen EADS Astrium und der indischen ISRO (Indian Space Research Organisation ...
Ein entsprechender Vertrag mit den beiden Unternehmen EADS Astrium und der indischen ISRO (Indian Space Research Organisation ...
- 4. Februar 2006 11:14
- Forum: News
- Thema: Auch ORS hofft auf deutsche Bundesliga
- Antworten: 0
- Zugriffe: 714
Auch ORS hofft auf deutsche Bundesliga
[ab] Wien - Momentan laufen die Verhandlungen von Arena mit Interessierten zur Satellitenplattform für die Bundesliga, die nicht nur in Deutschland ansässig sind.
Mit von der Partie ist auch der österreichische ORF-Sendetechnik-Anbieter und die ORF-Tochter ORS.
Nach Agenturmeldungen verhandelt ...
Mit von der Partie ist auch der österreichische ORF-Sendetechnik-Anbieter und die ORF-Tochter ORS.
Nach Agenturmeldungen verhandelt ...
- 4. Februar 2006 11:13
- Forum: News
- Thema: APS rüstet sich für Interaktivität
- Antworten: 0
- Zugriffe: 556
APS rüstet sich für Interaktivität
[ab] München - Durch die Kooperation mit Five Works kann APS Astra Platform Services seine Strategie in Sachen interaktives digitales Fernsehen weiter verstärkt verfolgen.
Mit Wirkung zum 23. Januar 2006 übernimmt die SES Astra-Tochter APS Astra Platform Services 51 Prozent der Fiveworks-Gründung ...
Mit Wirkung zum 23. Januar 2006 übernimmt die SES Astra-Tochter APS Astra Platform Services 51 Prozent der Fiveworks-Gründung ...
- 4. Februar 2006 11:12
- Forum: News
- Thema: Trotz Fusions-Aus: Ring gibt nicht auf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 862
Trotz Fusions-Aus: Ring gibt nicht auf
[ab] Obwohl die Fusion zwischen ProSiebenSat.1 und dem Springer Verlag kein Thema mehr ist, möchte der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM, Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, dennoch gegen das Votum der KEK vorgehen.
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich ...
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich ...
- 4. Februar 2006 11:11
- Forum: News
- Thema: Kabel BW: Mit Internet-Flatrate Festnetz zum Nulltarif
- Antworten: 0
- Zugriffe: 781
Kabel BW: Mit Internet-Flatrate Festnetz zum Nulltarif
[jv] Heidelberg - Kabel BW bietet kostenloses Telefonieren ins Festnetz für Haushalte in Baden-Württemberg mit Kabel Internet 6 000.
Uneingeschränkt Surfen und kostenfrei telefonieren: Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber macht seinen Kunden ab sofort ein besonders attraktives Angebot ...
Uneingeschränkt Surfen und kostenfrei telefonieren: Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber macht seinen Kunden ab sofort ein besonders attraktives Angebot ...
- 4. Februar 2006 11:10
- Forum: Sky- News
- Thema: Premiere sichert sich Rechte an drei europäischen Fußball-Li
- Antworten: 0
- Zugriffe: 801
Premiere sichert sich Rechte an drei europäischen Fußball-Li
[jv] München - Bei Premiere werden jetzt Live-Übertragungen aus nun insgesamt sieben führenden europäischen Fußball-Ligen laufen.
Die Top-Spiele aus der höchsten französischen, niederländischen und portugiesischen Fußball-Liga sind ab sofort live bei Premiere zu sehen.
Der Abo-Sender hat sich mit ...
Die Top-Spiele aus der höchsten französischen, niederländischen und portugiesischen Fußball-Liga sind ab sofort live bei Premiere zu sehen.
Der Abo-Sender hat sich mit ...
- 3. Februar 2006 12:23
- Forum: News
- Thema: Al Jazeera wird multilingual
- Antworten: 0
- Zugriffe: 517
Al Jazeera wird multilingual
[ab] Dohar/ Quatar - Der arabische Nachrichtensender Al-Jazeera hat angekündigt, im Frühjahr einen englischsprachigen Ableger zu starten.
250 Journalisten aus 30 Ländern sollen für den Sender berichten, teilte der Sender während des Aljazeera Media Forums mit.
In naher Zukunft soll der Sender ...
250 Journalisten aus 30 Ländern sollen für den Sender berichten, teilte der Sender während des Aljazeera Media Forums mit.
In naher Zukunft soll der Sender ...
- 3. Februar 2006 12:22
- Forum: News
- Thema: Netcologne gibt Gas: Mehr Bandbreite auf Basis von ADSL2+
- Antworten: 0
- Zugriffe: 498
Netcologne gibt Gas: Mehr Bandbreite auf Basis von ADSL2+
[jv] Köln - Netcologne bietet Höchstgeschwindigkeit mit Weiterentwicklung von ADSL.
Ab Februar können Kunden des Telekommunikations-Unternehmens Netcologne mit der ADSL2+-Technologie mit Bandbreiten von bis zu 12 oder 18 Mbit/s im Download und bis zu 736 kbit/s bzw. 864 kbit/s im Upload online ...
Ab Februar können Kunden des Telekommunikations-Unternehmens Netcologne mit der ADSL2+-Technologie mit Bandbreiten von bis zu 12 oder 18 Mbit/s im Download und bis zu 736 kbit/s bzw. 864 kbit/s im Upload online ...
- 3. Februar 2006 12:21
- Forum: News
- Thema: Digitalradio Österreich: Eile mit Weile
- Antworten: 0
- Zugriffe: 520
Digitalradio Österreich: Eile mit Weile
[ab] Wien - Laut Alfred Grinschgl, Geschäftsführer der Rundfunk- und Telekomregulierung Österreichs, sei ein Ende des gewohnten analogen Radios auch auf längere Sicht nicht geplant.
In einem Gespräch mit der Zeitung Der Standard sagte Grinschgl, dass es noch keinerlei gesetzliche Basis für ...
In einem Gespräch mit der Zeitung Der Standard sagte Grinschgl, dass es noch keinerlei gesetzliche Basis für ...
- 3. Februar 2006 12:20
- Forum: News
- Thema: FRK kämpft um Bundesliga
- Antworten: 0
- Zugriffe: 631
FRK kämpft um Bundesliga
[jv] Lauchhammer - Unabhängige mittelständische Kabelnetzbetreiber fordern Kooperation von Unity Media.
Wie die FRK bekannt gab, hat die Tochterfirma Arena der neuen Holding Unity Media, die die Kabelnetze von Ish, Iesy und Telecolumbus besitzt, bislang kein Gesprächs- und Verhandlungsangebot an ...
Wie die FRK bekannt gab, hat die Tochterfirma Arena der neuen Holding Unity Media, die die Kabelnetze von Ish, Iesy und Telecolumbus besitzt, bislang kein Gesprächs- und Verhandlungsangebot an ...
- 3. Februar 2006 12:19
- Forum: News
- Thema: NBC/Universal: Vivendi stockt Anteile auf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 668
NBC/Universal: Vivendi stockt Anteile auf
[ab] Tokio/ Paris - Die vor kurzem verlautbarte Ankündigung des Vivendi Universal-Bosses Jean-Bernard Lévy wird in die Tat umgesetzt - Vivendi übernimmt Anteile von der Universal Studios Holding und NBC Universal.
Der bislang noch vom Matsushita-Konzern gehaltene 7,66 Prozentanteil an der Universal ...
Der bislang noch vom Matsushita-Konzern gehaltene 7,66 Prozentanteil an der Universal ...
- 3. Februar 2006 12:19
- Forum: News
- Thema: Startbilanz positiv: Gute Laune TV
- Antworten: 0
- Zugriffe: 609
Startbilanz positiv: Gute Laune TV
[ab] München - 100 Tage ist der digitale Abo-Sender on air, der sein ganzes Programm - Schlager und Volksmusik - zum Namen gemacht hat.
Nach dem erfolgreichen Sendestart am 18. Oktober 2005 und der anschließenden "Geburtstagsgala" mit vielen Stars fand der neue digitale Abosender für die Zielgruppe ...
Nach dem erfolgreichen Sendestart am 18. Oktober 2005 und der anschließenden "Geburtstagsgala" mit vielen Stars fand der neue digitale Abosender für die Zielgruppe ...
- 3. Februar 2006 12:18
- Forum: News
- Thema: Wela: Der Staat soll uns Arbeitgeber nicht weiter behindern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 726
Wela: Der Staat soll uns Arbeitgeber nicht weiter behindern
[tm] Leipzig - Herbert Lauble, Vorstandsvorsitzender der Wela Electronic Handels GmbH, die sich mit der Receiver-Marke Smart einen Namen gemacht hat, sprach mit DIGITAL FERNSEHEN über Einmischung von Politik in den Markt und seine Forderungen als mittelständischer Arbeitgeber an die Merkel-Regierung ...
- 3. Februar 2006 12:17
- Forum: News
- Thema: ARD/ZDF: Olympische Winterspiele auch für Hörgeschädigte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 677
ARD/ZDF: Olympische Winterspiele auch für Hörgeschädigte
[jv] München - Die öffentlich-rechtlichen
Sendeanstalten senden rund 100 Stunden Untertitel zur Übertragung aus Turin 2006.
ARD und ZDF arbeiten erstmals seit 1999 im Bereich Teletext wieder direkt zusammen und senden Untertitel für Hörgeschädigte, die vom ARD Text für beide Programme in Potsdam ...
Sendeanstalten senden rund 100 Stunden Untertitel zur Übertragung aus Turin 2006.
ARD und ZDF arbeiten erstmals seit 1999 im Bereich Teletext wieder direkt zusammen und senden Untertitel für Hörgeschädigte, die vom ARD Text für beide Programme in Potsdam ...
- 3. Februar 2006 09:28
- Forum: News
- Thema: Kartellamt: Kein Veto bei Arena-Vorhaben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 671
Kartellamt: Kein Veto bei Arena-Vorhaben
[ab] Kartellamtschef Ulf Böge ist nicht prinzipiell dagegen, wenn Kabelnetzbetreiber auch Inhalte anbieten und bezieht sich dabei auf die Unity Media-Tochter Arena, die TV-Bundesliga-Spiele gegen Bezahlung offerieren will.
In der aktuellen Ausgabe des Branchenmagazins "Werben und Verkaufen" wird ...
In der aktuellen Ausgabe des Branchenmagazins "Werben und Verkaufen" wird ...
- 3. Februar 2006 09:06
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: HIIIILFE wer kennt diesen Receiver
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2206
- 2. Februar 2006 17:56
- Forum: News
- Thema: Hinter den Kulissen: Discovery bei Olympia
- Antworten: 0
- Zugriffe: 574
Hinter den Kulissen: Discovery bei Olympia
[jv] Discovery Channel dokumentiert in einer dreiteiligen Serie die Schwierigkeiten Turins, die Stätten für die Olympischen Spiele zu bauen.
Bis zur Eröffnung der 20. Olympischen Winterspiele am 10. Februar 2006 wird noch immer fleißig gebaut. Auf welche Schwierigkeiten man dabei gestoßen ist ...
Bis zur Eröffnung der 20. Olympischen Winterspiele am 10. Februar 2006 wird noch immer fleißig gebaut. Auf welche Schwierigkeiten man dabei gestoßen ist ...
- 2. Februar 2006 17:56
- Forum: News
- Thema: Conax verschlüsselt DVB-T-Pay-Radio-Sender
- Antworten: 0
- Zugriffe: 559
Conax verschlüsselt DVB-T-Pay-Radio-Sender
[jv] Berlin/Oslo - Der Radioropa-Hörbuch-Sender ist ab sofort in Berlin mit dem Conax CA-System empfangbar.
Conax, eines der am weitesten verbreiteten CA-Systeme in Europa und weltweit eines der führenden Unternehmen für sichere und innovative Verschlüsselungslösungen, unterstützt den ersten Pay ...
Conax, eines der am weitesten verbreiteten CA-Systeme in Europa und weltweit eines der führenden Unternehmen für sichere und innovative Verschlüsselungslösungen, unterstützt den ersten Pay ...
- 2. Februar 2006 17:55
- Forum: News
- Thema: 2006: Deutsche Telekom verspricht hyperschnelles Breitband
- Antworten: 0
- Zugriffe: 543
2006: Deutsche Telekom verspricht hyperschnelles Breitband
[ab] Bonn - Schon Mitte 2006 will die Telekom in 10 Städten ihr mit ihrem neuen Glasfasernetz Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s bieten.
Wie der Konzern anlässlich des 15. Internationalen Presse Kolloquiums in Berlin ankündigte, fehlten zwar noch benötigte regulatorische Klarheit und Verbindlichkeit ...
Wie der Konzern anlässlich des 15. Internationalen Presse Kolloquiums in Berlin ankündigte, fehlten zwar noch benötigte regulatorische Klarheit und Verbindlichkeit ...
- 2. Februar 2006 17:54
- Forum: Sky- News
- Thema: Premiere: Exklusiver Erotik-Kanal für Schwule
- Antworten: 0
- Zugriffe: 972
Premiere: Exklusiver Erotik-Kanal für Schwule
[jv] München - Premieres "Erotik - ab 18!"- Portal startet am 1. März "Blue Movie Gay".
Die Erotic Media AG, an der Beate Uhse beteiligt ist, bietet Deutschlands ersten Vollerotik- Kanal für Schwule: "Blue Movie Gay".
Mit diesem einzigartigen Angebot weitet der Mediendienst "Blue Movie" sein ...
Die Erotic Media AG, an der Beate Uhse beteiligt ist, bietet Deutschlands ersten Vollerotik- Kanal für Schwule: "Blue Movie Gay".
Mit diesem einzigartigen Angebot weitet der Mediendienst "Blue Movie" sein ...
- 2. Februar 2006 16:20
- Forum: Sky- News
- Thema: Premiere: Mahr geht, Schmidt kommt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 906
Premiere: Mahr geht, Schmidt kommt
[ab] München - Carsten Schmidt heißt der neue Vorstand des Bereichs Sports und New Business des Bezahlsenders, der sich von Hans Mahr Ende Februar verabschieden wird.
Der Premiere-Aufsichtsrat beruft den 42jährigen Carsten Schmidt ab 1. März zum neuen Sportvorstand.
Schmidt verantwortete bisher ...
Der Premiere-Aufsichtsrat beruft den 42jährigen Carsten Schmidt ab 1. März zum neuen Sportvorstand.
Schmidt verantwortete bisher ...
- 2. Februar 2006 16:19
- Forum: HDTV- News
- Thema: Kabel BW: "Wir setzen stark auf HDTV"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 817
Kabel BW: "Wir setzen stark auf HDTV"
[ab] Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW steht in "sehr guten Gesprächen" mit der ProSiebenSat.1-Gruppe in Sachen digitale Einspeisung der Sender ins Kabelnetz im Standardformat als auch in HDTV.
Wie der Leiter der Kommunikation von Kabel BW, Axel Dürr, auf Anfrage ...
Wie der Leiter der Kommunikation von Kabel BW, Axel Dürr, auf Anfrage ...
- 2. Februar 2006 16:18
- Forum: News
- Thema: Spanien: Harter Kampf um Pay-TV-Kunden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 711
Spanien: Harter Kampf um Pay-TV-Kunden
[ab] Madrid - Der unerbittliche Kampf um Kunden treibt spanische Bezahlfernsehsender dazu, Preise drastisch zu senken oder Pay-per-View-Dienste zu starten.
Der baskische Kabelnetzbetreiber Euskaltel beispielsweise hat ein Pay-per-View-Angebot gelauncht, bei denen Abonnenten Pay-per-View-Events ...
Der baskische Kabelnetzbetreiber Euskaltel beispielsweise hat ein Pay-per-View-Angebot gelauncht, bei denen Abonnenten Pay-per-View-Events ...
- 2. Februar 2006 16:17
- Forum: News
- Thema: Niederlande: Neue Pay-TV-Sender von Chellomedia
- Antworten: 0
- Zugriffe: 572
Niederlande: Neue Pay-TV-Sender von Chellomedia
[ab] Chellomedia, Eigner von Canal Plus in den Niederlanden, launcht zwei neue Digital-TV-Pakete, Film1 und Sport 1.
Das bedeutet für viele Kabel-Zuschauer, die biser die zwei alten analogen Canal Plus-Kanäle empfangen konnten, eine Erweiterung des Programmangebotes auf vier neue digitale ...
Das bedeutet für viele Kabel-Zuschauer, die biser die zwei alten analogen Canal Plus-Kanäle empfangen konnten, eine Erweiterung des Programmangebotes auf vier neue digitale ...
- 2. Februar 2006 08:50
- Forum: News
- Thema: ProSiebenSat.1 prüft neue Perspektiven
- Antworten: 0
- Zugriffe: 487
ProSiebenSat.1 prüft neue Perspektiven
[jv] Berlin - Nach der Absage der Fusion von Springer und ProSiebenSat.1 ist ungewiss, ob sich die Eigentümer des TV-Konzerns schnell nach einem neuen Käufer umschauen.
Der US-Medienunternehmer Haim Saban, der Mehrheitsgesellschafter des TV-Konzerns ist und eine Gruppe von internationalen ...
Der US-Medienunternehmer Haim Saban, der Mehrheitsgesellschafter des TV-Konzerns ist und eine Gruppe von internationalen ...