Unicable im Neubau nach Glasfaser-Umsetzer

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
SiebenBeule
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 13. August 2025 13:13

Unicable im Neubau nach Glasfaser-Umsetzer

Ungelesener Beitrag von SiebenBeule »

Hallo zusammen,

nachdem das Thema "Gebäudekopplung über Glasfaser" so weit geklärt ist, ist der nächste Teil der Verkabelung dran.
An dieser Stelle nochmal Danke für die Hilfe.
Die Bestellung kommt sobald der Bau etwas weiter fortgeschritten ist.

Also dann zur InHouse-Geschichte.

Nach dem Glasfaser-Rückumsetzer hätte ich die DUR-Line DWB-32K Kaskade verbaut. (Da hab ich nämlich noch zwei Stück im Fundus.)

Die Kaskade hat ja 32 UBs auf einem Kabel.
Dieses Unicable hätte ich dann mit einem 8-fach Verteiler auf insgesamt 6 Anschlussdosen in Sternverkabelung verteilt.
Die Kabellängen vom Verteiler zu den jeweiligen SAT-Dosen sind zwischen 15 und 40 m lang.
Als Kabel hätte ich das DUR-Line 95K genommen.

Nach meinem Verständnis hätte ich dann alles.
Oder hab ich was vergessen?

Was ließe sich optimieren?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Viele Grüße
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“