Gebäudekopplung über Glasfaser
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. August 2025 13:13
Gebäudekopplung über Glasfaser
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei das zweite Gebäude auf meinem Gelände zu sanieren.
Im Zuge der Planung hab ich jetzt mit Entsetzen festgestellt, dass ich die Planung der SAT-Anlage übersehen habe.
(und jetzt bricht gerade Panik aus, weil nächste Woche im Hof die Kabel vergraben bzw. eingezogen werden sollen.)
Folgende Situation:
Zwei Gebäude auf einem Grundstück.
In Haus 1 ist eine funktionsfähige SAT-Anlage mit Multischalter.
Bei Haus 2 (dem neuen) ist keine Schüssel eingeplant und ehrlicherweise auch schwer möglich.
Glasfaser zwischen den beiden Gebäuden ist vorhanden. (12 Fasern - Singlemode)
Die InHouse-Verkabelung in Haus 2 würde ich in einem zweiten Schritt planen.
Genauso wie eine eventuelle Erneuerung der Anlage in Haus 1.
Meine brennende Frage ist folgende:
Kann ich vom alten Multischalter die vier SAT-Ebenen mittels Polytron OT 5-5 CWDM - Quattro Optik Wandler auf Glasfaser umsetzen und dann im Technikraum von Haus 2 mittels Polytron OR 5 QT II Quattro Rückumsetzer wieder zurück auf die vier SAT-Ebenen?
Anschließend sollte ich in Haus 2 mit einer neuen, noch zu planenden, Unicable-Anlage wieder anfangen können, oder?
Funktioniert das so problemlos, wie ich das hier schreibe oder gibt es da noch versteckte Haken?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung.
Viele Grüße
ich bin gerade dabei das zweite Gebäude auf meinem Gelände zu sanieren.
Im Zuge der Planung hab ich jetzt mit Entsetzen festgestellt, dass ich die Planung der SAT-Anlage übersehen habe.
(und jetzt bricht gerade Panik aus, weil nächste Woche im Hof die Kabel vergraben bzw. eingezogen werden sollen.)
Folgende Situation:
Zwei Gebäude auf einem Grundstück.
In Haus 1 ist eine funktionsfähige SAT-Anlage mit Multischalter.
Bei Haus 2 (dem neuen) ist keine Schüssel eingeplant und ehrlicherweise auch schwer möglich.
Glasfaser zwischen den beiden Gebäuden ist vorhanden. (12 Fasern - Singlemode)
Die InHouse-Verkabelung in Haus 2 würde ich in einem zweiten Schritt planen.
Genauso wie eine eventuelle Erneuerung der Anlage in Haus 1.
Meine brennende Frage ist folgende:
Kann ich vom alten Multischalter die vier SAT-Ebenen mittels Polytron OT 5-5 CWDM - Quattro Optik Wandler auf Glasfaser umsetzen und dann im Technikraum von Haus 2 mittels Polytron OR 5 QT II Quattro Rückumsetzer wieder zurück auf die vier SAT-Ebenen?
Anschließend sollte ich in Haus 2 mit einer neuen, noch zu planenden, Unicable-Anlage wieder anfangen können, oder?
Funktioniert das so problemlos, wie ich das hier schreibe oder gibt es da noch versteckte Haken?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung.
Viele Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebäudekopplung über Glasfaser
Hallo und
ganz sooo einfach ist das nicht !
Sie können ihr vorhandenes Quattro-LNB für die Versorgung des Multischalters bisher weiter verwenden, auch gerne direkt vor dem alten Multischalter muss dann aber komplett auf Optik gewechselt werden.
Also:
Quattro-LNB auf Versorgung vom optischen Umsetzer auf Optik ! Hinter diesem dann einen optischen 2-fach Verteiler und dann einmal im ersten Haus bleiben und einmal ins nächste Haus weiter. Dort dann jeweils ein optischer Quattro-Umsetzer und von dem aus dann kann man via Quattro-LNB versorgen.
Siehe z.B. unter:
Optische Sat-Anlagen (optische LNBs) erneuern - das neue System von POLYTRON
Mehr Beiträge mit vielen Umsetzungen dazu, auch mit Bildern / Skizzen und Einkaufslisten, auch unter tag/optische-Versorgung

ganz sooo einfach ist das nicht !
Sie können ihr vorhandenes Quattro-LNB für die Versorgung des Multischalters bisher weiter verwenden, auch gerne direkt vor dem alten Multischalter muss dann aber komplett auf Optik gewechselt werden.
Also:
Quattro-LNB auf Versorgung vom optischen Umsetzer auf Optik ! Hinter diesem dann einen optischen 2-fach Verteiler und dann einmal im ersten Haus bleiben und einmal ins nächste Haus weiter. Dort dann jeweils ein optischer Quattro-Umsetzer und von dem aus dann kann man via Quattro-LNB versorgen.
Siehe z.B. unter:
Optische Sat-Anlagen (optische LNBs) erneuern - das neue System von POLYTRON
Mehr Beiträge mit vielen Umsetzungen dazu, auch mit Bildern / Skizzen und Einkaufslisten, auch unter tag/optische-Versorgung
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. August 2025 13:13
Re: Gebäudekopplung über Glasfaser
Hallo zurück und danke für die schnelle Antwort.
Versteh ich das so richtig, dass ich zuerst komplett auf Glas wechseln muss und dann insgesamt zwei optische Rückumsetzer brauche, oder?
Warum, wenn ich fragen darf? Aus welchem Grund geht das nicht andersrum?
Der alte Multischalter ist kaskadierbar, hat also wieder die Ausgänge der vier SAT-Ebenen.
Warum kann ich die Umstellung auf Optik nicht nach dem alten Multischalter machen?
Bitte nicht falsch verstehen, Ich versuche nur gerade das Problem zu verstehen und etwas dazuzulernen.
Viele Grüße
Versteh ich das so richtig, dass ich zuerst komplett auf Glas wechseln muss und dann insgesamt zwei optische Rückumsetzer brauche, oder?
Warum, wenn ich fragen darf? Aus welchem Grund geht das nicht andersrum?

Der alte Multischalter ist kaskadierbar, hat also wieder die Ausgänge der vier SAT-Ebenen.
Warum kann ich die Umstellung auf Optik nicht nach dem alten Multischalter machen?
Bitte nicht falsch verstehen, Ich versuche nur gerade das Problem zu verstehen und etwas dazuzulernen.
Viele Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebäudekopplung über Glasfaser
Ok , sie haben mich !
Über Kaskadenausgänge vom bereits per Quattro-LNB versorgten Multischalter geht es auch (ist ja aber ein Spezialfall, das kommt recht selten sicher vor).
Also das CWDM System (Polytron OT 5-5 CWDM) mit 4 Ebenen an die Kaskadenausgänge (Pegel darf nicht höher als 75dByV sein dort, zur Not 4 Dämpfungsglieder mit 6dB (F-Anschluss) zwischenschalten… messen können sie das ohne Messgerät natürlich nicht wie der Pegel dort ist). Nach dem CWDM ein optisches Dämpfungsglied SC/APC mit 5dB rein und dann per optischen Kabel (auch SC/APC Anschlüsse) rüber ins andere Haus … dort dann der optische Quattro-Rückumsetzer (Polytron OR 5 QT II) und fertig ist das !
Diese Bauteile finden sie alle bei uns im Shop … normal verlinke ich die direkt, aber aktuell vom Handy aus geht das nicht (mach ich morgen auf die Bauteile die hier genannt worden sind aber noch drauf).
Über Kaskadenausgänge vom bereits per Quattro-LNB versorgten Multischalter geht es auch (ist ja aber ein Spezialfall, das kommt recht selten sicher vor).
Also das CWDM System (Polytron OT 5-5 CWDM) mit 4 Ebenen an die Kaskadenausgänge (Pegel darf nicht höher als 75dByV sein dort, zur Not 4 Dämpfungsglieder mit 6dB (F-Anschluss) zwischenschalten… messen können sie das ohne Messgerät natürlich nicht wie der Pegel dort ist). Nach dem CWDM ein optisches Dämpfungsglied SC/APC mit 5dB rein und dann per optischen Kabel (auch SC/APC Anschlüsse) rüber ins andere Haus … dort dann der optische Quattro-Rückumsetzer (Polytron OR 5 QT II) und fertig ist das !
Diese Bauteile finden sie alle bei uns im Shop … normal verlinke ich die direkt, aber aktuell vom Handy aus geht das nicht (mach ich morgen auf die Bauteile die hier genannt worden sind aber noch drauf).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebäudekopplung über Glasfaser
Hinweis: habe jetzt die Artikel mit einem Hyperlink versehen für die bessere Verlinkung/Erklärung
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. August 2025 13:13
Unicable im Neubau nach Glasfaser-Umsetzer
Hallo zusammen,
nachdem das Thema "Gebäudekopplung über Glasfaser" so weit geklärt ist, ist der nächste Teil der Verkabelung dran.
An dieser Stelle nochmal Danke für die Hilfe.
Die Bestellung kommt sobald der Bau etwas weiter fortgeschritten ist.
Also dann zur InHouse-Geschichte.
Nach dem Glasfaser-Rückumsetzer hätte ich die DUR-Line DWB-32K Kaskade verbaut. (Da hab ich nämlich noch zwei Stück im Fundus.)
Die Kaskade hat ja 32 UBs auf einem Kabel.
Dieses Unicable hätte ich dann mit einem 8-fach Verteiler auf insgesamt 6 Anschlussdosen in Sternverkabelung verteilt.
Die Kabellängen vom Verteiler zu den jeweiligen SAT-Dosen sind zwischen 15 und 40 m lang.
Als Kabel hätte ich das DUR-Line 95K genommen.
Nach meinem Verständnis hätte ich dann alles.
Oder hab ich was vergessen?
Was ließe sich optimieren?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Viele Grüße
nachdem das Thema "Gebäudekopplung über Glasfaser" so weit geklärt ist, ist der nächste Teil der Verkabelung dran.
An dieser Stelle nochmal Danke für die Hilfe.
Die Bestellung kommt sobald der Bau etwas weiter fortgeschritten ist.
Also dann zur InHouse-Geschichte.
Nach dem Glasfaser-Rückumsetzer hätte ich die DUR-Line DWB-32K Kaskade verbaut. (Da hab ich nämlich noch zwei Stück im Fundus.)
Die Kaskade hat ja 32 UBs auf einem Kabel.
Dieses Unicable hätte ich dann mit einem 8-fach Verteiler auf insgesamt 6 Anschlussdosen in Sternverkabelung verteilt.
Die Kabellängen vom Verteiler zu den jeweiligen SAT-Dosen sind zwischen 15 und 40 m lang.
Als Kabel hätte ich das DUR-Line 95K genommen.
Nach meinem Verständnis hätte ich dann alles.
Oder hab ich was vergessen?
Was ließe sich optimieren?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Viele Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebäudekopplung über Glasfaser
Habe das neue Thema mit dem alten zusammen gefügt …. Hier ist kein neues Thema extra dafür notwendig ….
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable im Neubau nach Glasfaser-Umsetzer
Hallo zurück

Ich habe hier ihren neuen Beitrag mit diesem wieder zusammengeführt, ist übersichtlicher von Anfang bis Ende in einem Beitrag !SiebenBeule hat geschrieben: Gestern 22:26nachdem das Thema "Gebäudekopplung über Glasfaser" so weit geklärt ist, ist der nächste Teil der Verkabelung dran.

Alter Schalter (den gibt es schon sehr lange übrigens nicht mehr) mit dCSS-Technologie, viele Probleme damit ... hat im Forum hier sogar einen eigenen Such-TAG => tag/dCSS-ProblemeSiebenBeule hat geschrieben: Gestern 22:26Also dann zur InHouse-Geschichte.
Nach dem Glasfaser-Rückumsetzer hätte ich die DUR-Line DWB-32K Kaskade verbaut. (Da hab ich nämlich noch zwei Stück im Fundus.)
Die Kaskade hat ja 32 UBs auf einem Kabel.
Warum einen 8-fach Verteiler wenn nur 6 Abgänge benötigt werden ? Nur unnütze Verluste !SiebenBeule hat geschrieben: Gestern 22:26Dieses Unicable hätte ich dann mit einem 8-fach Verteiler auf insgesamt 6 Anschlussdosen in Sternverkabelung verteilt.
Weiterhin passt der Verteiler nicht ganz da dieser Diodenentkoppelt ist (passt nicht rein in einen guten Unicable-Aufbau).
Und dann haben wir ein riesen Problem ... wenn man 6 User/Parteien an einen Unicable-Ausgang ran hängt sind Probleme mit der ID/UB Vergabe vorprogrammiert ! Nimmt nur ein User eine ID die bereits für jemand anderen vergeben ist bricht das System zusammen, bei denen geht dann gar nichts mehr wenn sie beide gleichzeitig den Receiver an haben (siehe Erklärung unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver ) . Man versucht bei solchen Anlagen immer so weit wie nur möglich die Teilnehmer zu trennen, für jeden einen eigenen Ausgang ! Nur so kann jeder machen was er möchte und IDs innerhalb der Wohnung so vergeben dass kein anderer der Teilnehmer gestört werden kann (siehe auch unter Mehr Fakten zu Einkabel-Umsetzer (Unicable EN50494 / JESS EN50607) für mehr dazu).
Passende Multischalter (a²CSS2 Technologie => Einkabelumsetzer in a²CSS/a²CSS2-Technologie (Post by techno-com #25771) )
Jultec JRS0506-4M (6 Ausgänge mit je 4 UBs)
Jultec JRS0506-8M (6 Ausgänge mit je 8 UBs)
Warum eine 4-Loch Stichdose ? So eine Antennendose ist dafür bestimmt wenn man eine Legacy-Twin-Versorgung (2 Kabel von einem Standard-Multischalter zu dieser Antennendose) hat (2 Kabel rein, 2 F-Ausgänge für 2 Anschlüsse daran).SiebenBeule hat geschrieben: Gestern 22:26Die Kabellängen vom Verteiler zu den jeweiligen SAT-Dosen sind zwischen 15 und 40 m lang.
Richtig in einem Unicable-Aufbau wäre eine Jultec JAD307TRS Enddose (keine "Stichdose").
Und dann müssen wir auch noch die Pegel berechnen (Such-TAG => tag/Pegelberechnung )
Ausgangspegel am Multischalter (AGC-geregelt, immer gleich => AGC-Funktion (AutoGainControl - automatische Verstärkungsregelung)) = 90dBµV beim Jultec JRS-Multischalter (Ziel hinter den Antennendosen ist ca. 50-70dBµv)
Also 90dBµV - 10m Kabel (3dB Dämpfung) bzw. 40m Kabel (12dB Dämpfung)
= bei 10m Kabel 87dBµv
= bei 40m Kabel 78dBµV
Die Jultec JAD307TRS Enddose hat eine Anschlussdämpfung von 7dB
= bei 10m Kabel hinter der Antennendose dann 80dBµV
= bei 40m Kabel hinter der Antennendosen dann 71dBµV
Bei den 40m Strängen muss man also nichts machen, das passt so !
Aber bei den 10m Strängen sind wir etwas zu hoch, hier müssen wir dämpfen (sonst droht eine "Übersteuerung" des Signals und die Signalqualität leidet darunter). Das macht man hier mit einem 10dB Dämpfungsglied.
Ein sehr gutes Kabel das ich auch immer verwende

Wird ihnen das aufzeigen was ich hier geschrieben und verlinkt habe !SiebenBeule hat geschrieben: Gestern 22:26Nach meinem Verständnis hätte ich dann alles.
Oder hab ich was vergessen?
Was ließe sich optimieren?
Hier noch alte Beiträge zum DWB/DPC32 System => tag/Dur-Line-DWB32K
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Jetzt beendet auch das ZDF die SD-Ausstrahlung über Satellit: Ende der Ausstrahlung in SD über Satellit am 18.11.2025
von techno-com » 17. September 2024 07:23 - 0 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. September 2024 07:23
News
-
-
-
Überarbeitung SAT-Anlage bei Sanierung Einfamilienhaus
Dateianhang von firecat76 » 23. Juli 2024 17:04 - 7 Antworten
- 2750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Juli 2024 10:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 0 Antworten
- 6627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Dezember 2023 09:32
HDTV- News
-
- 2 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2023 12:43
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von swat9876
Neuester Beitrag
18. Januar 2023 09:43
Mülleimer
-
-
Überarbeitung altes EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
Dateianhang von Michael_Jim » 4. Dezember 2022 16:29 - 3 Antworten
- 1944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Dezember 2022 06:20
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 2 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2022 12:07
Satelliten- News (Sat-DX)
-
- 2 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2021 06:56
Mülleimer
-
-
Polytron Expertentipp: Verteilung entschlüsselter Programme über Glasfasernetze
Dateianhang von techno-com » 19. November 2021 08:22 - 0 Antworten
- 5971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. November 2021 08:22
Technik- News
-
-
- 1 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2021 09:27
Mülleimer