Fragen zu Solo 4K, Vorprogrammierung, HD, SAT Anschluß
Verfasst: 6. Februar 2016 17:51
Lieber Herr Uhde,
nach Ihrer Beantwortung der "British EPG" Frage vom 10. Januar fassen wir konkret die Anschaffung einer VU+ Solo 4K ins Auge.
Obwohl technisch versiert und mit Erfahrung mit SAT-Receivern, Unix und Computern allgemein, schrecke ich immer noch ein wenig davor zurück einen SAT-Receiver online ohne Hilfe vor Ort zu kaufen. Unsere SAT Anlage mit der 4-LNB-Schüssel, dem 16-auf-8 Verteiler und inklusive der 2 Technisat Digicorder HD S2 Plus haben wir vom lokalen Händler bezogen und einbauen lassen, damit wir bei Problemen auf ihn zurückgreifen können. Leider hat der keine VU+ Receiver und sein Know-How hört vermutlich auch weit vor Enigma2 Receivern auf. Ich könnte jetzt versuchen hier lokal einen Händler zu finden, der VU+ Geräte anbietet und installiert. Ich bin aber unsicher, ob ich da dann auch Ihre hervorragende Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft geboten bekäme und deswegen würde ich gerne bei Ihnen bestellen. Wie ich jetzt gelesen habe bieten Sie die Vorprogrammierung an und das scheint mir für uns ideal zu sein, um langsam in die Linux/Enigma2 Welt einzusteigen, ohne gleich stundenlang mit neuestem Image laden und Konfigurieren verbringen zu müssen.
Hierzu würde ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen:
1. Unsere SAT Anlage mit 4 LNB in einer Schüssel wird über einen Technisat GigaSystem 17/8G verteilt, je zwei Antennenkabel gehen zu den zwei Digicorder HD S2 Plus. Die 4 LNBs sind auf Astra 19.2E, Hotbird 13.0E, Astra 23.5E und Eurobird-Astra 28.5E ausgerichtet. Auf dem GigaSystem 17/8G ist ein DiSeqC 2.0 Logo abgebildet. Der Solo 4K unterstützt laut Datenblatt DiSEqC 1.0/1.1/1.2. Kann der Solo 4K den GigaSystem 17/8G Verteiler ansteuern? Schliest ihre Vorprogrammierung auch die Konfiguration der Antennenanlage und 4 Satelliten mit ein?
2. Die Vorprogrammierung schliest ja das Laden des neuesten Images, der wichtigsten Plugins (inklusive EPG-Import) und des Einbaus einer Festplatte mit ein. Würde die Vorprogrammierung auch das Anlegen einer individuellen Senderliste (neben den deutschen Sendern kommen in unserer Senderliste im Technisat vor allem indische und britische Sender vor)? Würden Sie auch das EPG-Import auf die indischen und britischen Sender einstellen können?
3. Wenn es Probleme mit dem EPG gibt oder andere Hindernisse auftauchen, welche Möglichkeiten haben wir bei Ihnen Hilfe zu bekommen (neben dem Forum)? Geben Sie auch Telefon-Support?
4. Wir würden auf jeden Fall eine HD einbauen, obwohl ein Netzwerkanschluss und ein NAS verfügbar ist. Ich wäre aber mit dem Sat-Betrieb gerne unabhängig von der Belastung und Verfügbarkeit des lokalen Netzwerks. Für uns mach es Sinn die HD gleich mitzubestellen. Ich denke eine 1TByte HD wäre eine gute Wahl. welche HD würden Sie uns empfehlen und einbauen zu welchem Preis? Haben Sie Alternativen mit 500GByte oder 2TByte und wie wäre da der Preis.
Ich freue mich auf Ihre Antwort,
Viele Grüße, Chug2.
nach Ihrer Beantwortung der "British EPG" Frage vom 10. Januar fassen wir konkret die Anschaffung einer VU+ Solo 4K ins Auge.
Obwohl technisch versiert und mit Erfahrung mit SAT-Receivern, Unix und Computern allgemein, schrecke ich immer noch ein wenig davor zurück einen SAT-Receiver online ohne Hilfe vor Ort zu kaufen. Unsere SAT Anlage mit der 4-LNB-Schüssel, dem 16-auf-8 Verteiler und inklusive der 2 Technisat Digicorder HD S2 Plus haben wir vom lokalen Händler bezogen und einbauen lassen, damit wir bei Problemen auf ihn zurückgreifen können. Leider hat der keine VU+ Receiver und sein Know-How hört vermutlich auch weit vor Enigma2 Receivern auf. Ich könnte jetzt versuchen hier lokal einen Händler zu finden, der VU+ Geräte anbietet und installiert. Ich bin aber unsicher, ob ich da dann auch Ihre hervorragende Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft geboten bekäme und deswegen würde ich gerne bei Ihnen bestellen. Wie ich jetzt gelesen habe bieten Sie die Vorprogrammierung an und das scheint mir für uns ideal zu sein, um langsam in die Linux/Enigma2 Welt einzusteigen, ohne gleich stundenlang mit neuestem Image laden und Konfigurieren verbringen zu müssen.
Hierzu würde ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen:
1. Unsere SAT Anlage mit 4 LNB in einer Schüssel wird über einen Technisat GigaSystem 17/8G verteilt, je zwei Antennenkabel gehen zu den zwei Digicorder HD S2 Plus. Die 4 LNBs sind auf Astra 19.2E, Hotbird 13.0E, Astra 23.5E und Eurobird-Astra 28.5E ausgerichtet. Auf dem GigaSystem 17/8G ist ein DiSeqC 2.0 Logo abgebildet. Der Solo 4K unterstützt laut Datenblatt DiSEqC 1.0/1.1/1.2. Kann der Solo 4K den GigaSystem 17/8G Verteiler ansteuern? Schliest ihre Vorprogrammierung auch die Konfiguration der Antennenanlage und 4 Satelliten mit ein?
2. Die Vorprogrammierung schliest ja das Laden des neuesten Images, der wichtigsten Plugins (inklusive EPG-Import) und des Einbaus einer Festplatte mit ein. Würde die Vorprogrammierung auch das Anlegen einer individuellen Senderliste (neben den deutschen Sendern kommen in unserer Senderliste im Technisat vor allem indische und britische Sender vor)? Würden Sie auch das EPG-Import auf die indischen und britischen Sender einstellen können?
3. Wenn es Probleme mit dem EPG gibt oder andere Hindernisse auftauchen, welche Möglichkeiten haben wir bei Ihnen Hilfe zu bekommen (neben dem Forum)? Geben Sie auch Telefon-Support?
4. Wir würden auf jeden Fall eine HD einbauen, obwohl ein Netzwerkanschluss und ein NAS verfügbar ist. Ich wäre aber mit dem Sat-Betrieb gerne unabhängig von der Belastung und Verfügbarkeit des lokalen Netzwerks. Für uns mach es Sinn die HD gleich mitzubestellen. Ich denke eine 1TByte HD wäre eine gute Wahl. welche HD würden Sie uns empfehlen und einbauen zu welchem Preis? Haben Sie Alternativen mit 500GByte oder 2TByte und wie wäre da der Preis.
Ich freue mich auf Ihre Antwort,
Viele Grüße, Chug2.