Seite 1 von 1

Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.

Verfasst: 20. Januar 2023 01:13
von hajori
Ich hätte eine Frage die mich schon lange beschäftigt:

Gibt es eine (auch Preiswert) Möglichkeit auf mehreren Geräten (3 Fernseher, 3 Doppelreceiver, in Summe also 9 Anschlüsse - Wohnzimmer Schlafzimmer, Kinderzimmer) den ORF mit nur einer oder zwei und nicht 9 Karten auf allen im selben Haushalt verwendeten Geräten zu empfangen.

Es ist zu Zeit ein 4er Lnb, ein Multischalter mit 4 Eingängen + Antenne und 16 Ausgängen und in den Räumen sind auch überall 3 Anschlüsse vorhanden, weitere 3 vorbereitet an der Schlafzimmerwand für einen extremen Flachbildschirm (Folie) und 3 im Kellerstüberl.

Ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, und wäre dankbar für jede Antwort die mich weiterbringt.

Danke im Voraus.

Re: Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.

Verfasst: 20. Januar 2023 12:49
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen
hajori hat geschrieben: 20. Januar 2023 01:13Ich hätte eine Frage die mich schon lange beschäftigt:
Das beschäftigt sicher mehrere Leute, wird aber sehr oft sogar umgesetzt in Hotels oder Großbauten. Wie das technisch möglich ist kann ich erklären, allerdings nicht wie es da rechtlich ausschaut (AGBs vom Anbieter sind da ausschlaggebend, das kann aber nur eine Rechtsberatung weiter erklären bzw. überhaupt raus lesen wie es sich da verhält).
hajori hat geschrieben: 20. Januar 2023 01:13Gibt es eine (auch Preiswert) Möglichkeit auf mehreren Geräten (3 Fernseher, 3 Doppelreceiver, in Summe also 9 Anschlüsse - Wohnzimmer Schlafzimmer, Kinderzimmer) .....
Die Anzahl der Geräte ist auf keinem Weg der dezentralen Entschlüsselung (Empfang => Decodierung => Verteilung im Haus erst dann als frei empfangbares Programm) ausschlaggebend. Es geht vielmehr um die Art der Umsetzung.
hajori hat geschrieben: 20. Januar 2023 01:13... den ORF mit nur einer oder zwei und nicht 9 Karten auf allen im selben Haushalt verwendeten Geräten zu empfangen.
Was heißt aber "den ORF" genau ? Wie viele Programme, welche Programme ? Das ist der wichtigste Punkt hier aktuell.

Hier eine Liste aller ORF-Programme über Astra 19.2 Grad Ost => KLICK
Entscheidend ist die gewünschte Anzahl der Programme UND auch die gewünschte Anzahl der Transponder (TP - vorderes Feld markiert diese).

Re: Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.

Verfasst: 20. Januar 2023 14:25
von hajori
Danke für die Antwort, wenn ich mir die Liste ansehe gibt es da anscheinend eine ganze menge Programme.
Aber ich meinte einfach nur die Programme die ich jetzt schon mit der normalen ORF-Karte empfangen kann und die freien Sender, mehr brauch ich nicht, also würde mir so eine Kopfstation die 1-2 Einschübe hat schon genügen, oder auch eine andere Lösung.
Entschuldige das ich mich in diesen Bereich absolut nicht auskenne und ich mich vielleicht dadurch möglicherweis auch manchmal falsch ausdrücke.

Re: Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.

Verfasst: 20. Januar 2023 14:45
von techno-com
hajori hat geschrieben: 20. Januar 2023 14:25Aber ich meinte einfach nur die Programme die ich jetzt schon mit der normalen ORF-Karte empfangen kann und die freien Sender, mehr brauch ich nicht, .....
Welche Programme GENAU sind das ?
hajori hat geschrieben: 20. Januar 2023 14:25.... also würde mir so eine Kopfstation die 1-2 Einschübe hat schon genügen, oder auch eine andere Lösung.
Eine Kopfstation mit 2 TP könnte dann eben die Programme von 2 TP aus der Liste die ich verlinkt hatte .... Diese könnte dann mit dem passenden Modul eben alle die Programme von diesem TP umsetzen (decodiert).
Wenn es nur 2-4 Programme sind dann ging das auch "einfacher" und "günstiger" ... da könnte man einfach dann x Receiver (x = Anzahl der gewünschten Programme) nehmen und deren Ausgangssignal (decodiert) dann per HDMI in DVB-C Modulator umwandeln in ein Kabel-TV (DVB-C) Signal und das dann über den terrestrischen Eingang vom Multischalter mit einspeisen. Dann wäre das eben kein Sat-Signal (DVB-S/S2) mehr, sondern ein Kabelkanal der am TV so empfangen werden würde (decodiert).

Eine fertige Kopfstation mit 4x CI für 4 TP dann wäre z.B. diese => Polytron PCU 4111 Kopfstellen-Basiseinheit mit 4 Triple Tunern (Umsetzung 4x DVB-S/S2/C/T Transponder auf DVB-C) mit 4x CI (aktuell nicht lieferbar, kommt erst ca. März/April wieder).
Erklärung hier im Forum => Polytron PCU 4000 Kopfstellen-Basiseinheit m 4 Triple Tunern
Eine so mit verbaute Anlage, damals für 4x Sky-Sender zum Einspeisen, zu finden unter Beispiel einer verbauten Anlage Polytron SPM 1000 digi

Für 2 TP müsste man bei einer Kopfstation zurückgreifen auf das Polytron SPM 200 LAN Grundeinheit für 2x SPM-Module und dazu dann ein passendes Twin-Modul für 2 TP + CI für die Entschlüsselung (z.B. Polytron SPM-STCT-CI DVB-S/S2 HDTV Twin Erweiterungsmodul mit 2x CI (2 Transponder)).

Die CI-Module gehen immer extra, dafür gibt es ganz spezielle die MTD (Multi-Transponder-Decoding) können, dafür gibt es spezielle Verkäufer in Österreich (gibt es hier in Deutschland eher nicht solche Module für ORF-Codierung).


Mehr Infos auch unter:
Welche Kopfstation / Kanalaufbereitung ist mich die richtige ?
Was ist der Unterschied von QAM-/COF- zu PAL-Aufbereitung ?

Re: Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.

Verfasst: 20. Januar 2023 23:21
von hajori
Zu der Frage, welche Programme habe ich mich jetzt schlau gemacht, diese Programme sind mit der Karte empfangbar: sixx HD, SAT. 1 Gold HD, ProSieben MAXX HD Austria, Kabel Eins Doku HD Austria, Sport 1 HD Insight TV HD, Mezzo HD, Dorcel TV und Dorcel XXX sind mit HD Austria Hardware mit integrierter SAT-Karte empfangbar. Love Nature 4k auf Hotbird 13° und RTL UHD in UHD-Qualität mit HD Austria SAT-Modulen.

Ich dachte das ich als Laie die Vorschläge/Hilfen ja verstehen werde, aber ich bin schon bei den ersten Abkürzungen, Erklärungen und Links, wo man dann schon wieder gegen die Wand läuft ausgestiegen, ohne das man dieses Thema schon etliche Semester studiert hat ist es schier unmöglich das Problem hier zu lösen.
Leider wird immer davon ausgegangen das der andere sowieso schon alles weis und nur nochmals nachfragt, das der andere in diesen Bereich ein absolutes Unwissen haben könnte das wird ganz einfach ausgeblendet, und es wird einen nur bewusst gemacht was der andere alles weis und wie gering das eigene wissen in diesen Bereich ist, so das man gleich wieder aufgeben will.

Re: Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.

Verfasst: 20. Januar 2023 23:59
von guba
Hier noch ein paar ORF-Infos:
Screenshot 2023-01-20 at 23-40-07 ORF DIGITAL - HANDEL - Kopfstationen_1.png
Screenshot 2023-01-20 at 23-40-47 ORF DIGITAL - HANDEL - Kopfstationen_2.png
Screenshot 2023-01-20 at 23-55-03 ORF DIGITAL - HANDEL - Profcam - Module für Kopfstationen.png
Screenshot 2023-01-20 at 23-28-11 IRDETO PRO 12 CI MODUL Cardless - für Dauereinsatz in Kopfstationen.png

Das ORF-Digital ist auf den Transpondern 5 und 7
Screenshot 2023-01-20 at 23-48-27 ORF DIGITAL - SERVICE & KONTAKT - Technische Empfangsdaten.png
Die privaten auf den Transpondern 3 und 82, Servus TV Österreich HD auf Transponder 7.
Das heisst, es werden 4 Transponder benötigt ...

Quelle: https://digital.orf.at unten, unter Handel

Edit:
Das HD Austria Paket liegt auf 11 Transpondern ...
https://www.lyngsat.com/packages/HD-Austria.html

Preisvergleich:
ORF:
Der Kostenbeitrag für eine Nutzungsdauer von fünf Jahren beträgt EUR 39,90 (beachten Sie: über ein Profcam können mehrere Programme in eine Anlage eingespeist werden).
HD Austria (pro Monat):
HD Austria €10,90, HD Austria plus € 14,90, HD Austria kombi € 22,90