franky64 hat geschrieben:Ich brauche für meinen Zweck einen JPS0901-12AN, ..
franky64 hat geschrieben:... dazu brauche ich für 3 mal unicable Anschlüsse mit der Möglichkeit Unitymedia BK an allen Dosen nutzen zu können eine 4 Loch Antennendose.
"an allen Dosen Unitymedia BK nutzen können" ? Was meinen sie damit ? TV/Radio oder Tel/Internet (=Modem dort anschließen dafür) ?
Ein Modem kann man dann in einem/pro Haushalt nur an einem Anschluss einsetzen da man ja nur ein Modem auch bekommt pro Wohneinheit die das angemeldet/aktiv hat !
franky64 hat geschrieben:Das müsste dann JAD400TRSM sein, richtig?
Kommt auf den GENAUEN gewünschten Einsatz an und vor allem auch wo die Dose gesetzt wird (mitten in einem Strang oder am Ende eines Stranges) ! Das eine ist eine Stichdose (letzte Dose im Strang) => JAD400TRS und die andere ist eine Durchgangsdose (mitten in einem Strang eingesetzt mit Weiterführung zur nächsten Dose) => JAD410TRS
Ich habe das jetzt bisher so verstanden das bei ihnen 3 Stränge (nur für sie !) per Unicable/JESS versorgt werden sollen und diese jeweils nur eine Dose dran haben, richtig ?
Dann wäre die JAD400TRS die richtige Dose um dort SAT-TV (F-Anschlussbuchse 1), Kabel-TV (IEC-Ausgang) und Modem-Anschluss (F-Anschlussbuche 2) gleiczeitig daran abnehmen zu können.
franky64 hat geschrieben:Dazu noch einen 3fach Verteiler Am Multischalter (welchen) ...
In ihrem Fall muss der dann diodenentkoppelt sein (wenn das so ist mit dem Leitungsaufbau wie ich das oben angenommen habe). Wäre der
Kathrein EBC13.
franky64 hat geschrieben: ....dann hätte ich die Möglichkeit an diesen 3 Uplinks maximal gleichzeitig 12 Tuner zu nutzen, sehe ich das richtig?
"Uplinks" = 3 Stränge/Dosen/Receiver ! Ja, 12 Umsetzungen stellt der o.g. Schalter zur Verfügung was bedeutet das man damit 12 Tuner versorgen kann
franky64 hat geschrieben:Muss an dem Multischalter oder den Dosen irgendwas programmiert werden?
Nein. Nur die Receiver müssen auf eben Unicable/JESS entsprechend konfiguriert/eingestellt werden.
franky64 hat geschrieben:Oder bestellen verbauen, und glücklich sein?
Nein, etwas machen muss man schon, vor allem die Receiver reichtig einstellen.
franky64 hat geschrieben:Achja, an der kaskade , sprich ausgang Jultec zum Eingang des Lagacy Multischalter, was soll ich dafür nehmen, gibt es da Kupplungen? Das müssen ja 8 stk sein.
Von ihrem jetztigen Multischalter auf einen Jultec kann man keine "
Kaskadenverbinder" nehmen da die Lochraster-Abmessungen zwischen den F-Buchsen andere sind. Da müssen sie sich dann 8 entsprechende F-F Kabel selbst anfertigen bzw.
fertige Patchkabel nehmen. Siehe Bild im Beitrag unter
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern (wobei ich die viel länger machen würde da bei so kurzen Kabelstücken die Stecker nur schwer zu montieren sind - auch den folgenden Beitrag dort beachten, die Ebenen-Zuordnung zwischen den Schaltern muss stimmen).
franky64 hat geschrieben:gibt es noch irgend etwas was ich vergessen habe?
Verstärker für das BK-Einspeise-Signal ..... das sollte aber ein Techniker von UM machen da (vor allem wenn es ein Docsis-Signal, also für Modem - Tel/Internet) da es hier eine genaue Einpegelung geben müsste (Rückkanal muss eingemessen werden).