Planung- und Kaufberatung benötigt für EFH auf Jess umbauen
Verfasst: 30. August 2016 23:08
Hallo zusammen,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Tobias, bin 35 Jahre alt und lebe in Wiesbaden. Aktuell habe ich ein Sat System mit einem LNB von Technisat, der über 2 Legacy und einen Unicable Anschluß verfügt.
Ich werde in den kommenden Monaten in ein Einfamilienhaus umziehen. Die Sat-Anlage bleibt im alten Haus. Aktuell ist dort ein Kabelanschluss vorhanden, der abgemeldet wird. Brauche also alles neu. Nachdem ich nun einige Threads hier gelesen habe, möchte ich das Haus auf Jess umbauen. So einmalig, wie jedes Haus ist, so einmalig ist auch die dazu passende Sat-Anlage. Daher muss ich leider wieder einen "Umbau"-Thread aufmachen.
Da ich mich nicht so tief mit dem Thema Satelliten Technik auskenne, halt das was nötig ist, um die Anlage zum Laufen zu bringen, benötige ich von euch Unterstützung. Besonders das Thema Jess ist noch ganz neu für mich.
Ich habe euch ein paar "Skizzen" erstellt, vom aktuellen Zustand und der Idee vom Umbau. Siehe LINK. Ich weiß leider nicht, wie ich die Bilder direkt hier rein bekomme.
Edit by techno-com: Bilder direkt in den Beitrag übernommen
Idee ist es, dass ich an einer "Durchschleifdose" die beiden Koax-Kabel abgreife und zwei "Kreise" erstelle, die an den Mulitswitch angeschlossen werden. Insgesamt benötige ich auf lange Sicht gesehen, 11 Tuner. Wegen 4k vielleicht sogar 15. Ich brauche nur den Astra Satelliten, da wir nur deutsche Sender sehen. Das reicht uns. Als Receiver existiert momentan nur die Vu+ Duo2 Box mit VTI Image. Die übrigen werde nach Anforderung gekauft.
Fragen:
- Braucht ihr noch Daten?
- Funktioniert das mit den 2 Kreisen?
- Welche Schüssel würdet ihr empfehlen?
- Welchen Quad-LNB?
- Welchen Multi-Switch?
- Wie sieht es aus mit dem Potentialausgleich? Die Schüssel wäre in einem überdachten Balkon.
- Wie sieht die Zukunft aus, und wie kann ich die Anlage etwas zukunftssicher gestalten?
- Ich möchte auch Radio über die Antennendosen emfangen. Die Hausantenne existiert nicht mehr. Kann ich dafür eine DVB-T Antenne an den Multiswitch anschließen?
- Welche Antennendosen brauche ich. Speziell die Durchschleif- und Enddosen. Empfehlungen?
Vorab vielen Dank für die Hilfe
vorab möchte ich mich kurz vorstellen.

Ich werde in den kommenden Monaten in ein Einfamilienhaus umziehen. Die Sat-Anlage bleibt im alten Haus. Aktuell ist dort ein Kabelanschluss vorhanden, der abgemeldet wird. Brauche also alles neu. Nachdem ich nun einige Threads hier gelesen habe, möchte ich das Haus auf Jess umbauen. So einmalig, wie jedes Haus ist, so einmalig ist auch die dazu passende Sat-Anlage. Daher muss ich leider wieder einen "Umbau"-Thread aufmachen.

Ich habe euch ein paar "Skizzen" erstellt, vom aktuellen Zustand und der Idee vom Umbau. Siehe LINK. Ich weiß leider nicht, wie ich die Bilder direkt hier rein bekomme.
Edit by techno-com: Bilder direkt in den Beitrag übernommen
Idee ist es, dass ich an einer "Durchschleifdose" die beiden Koax-Kabel abgreife und zwei "Kreise" erstelle, die an den Mulitswitch angeschlossen werden. Insgesamt benötige ich auf lange Sicht gesehen, 11 Tuner. Wegen 4k vielleicht sogar 15. Ich brauche nur den Astra Satelliten, da wir nur deutsche Sender sehen. Das reicht uns. Als Receiver existiert momentan nur die Vu+ Duo2 Box mit VTI Image. Die übrigen werde nach Anforderung gekauft.
Fragen:
- Braucht ihr noch Daten?
- Funktioniert das mit den 2 Kreisen?
- Welche Schüssel würdet ihr empfehlen?
- Welchen Quad-LNB?
- Welchen Multi-Switch?
- Wie sieht es aus mit dem Potentialausgleich? Die Schüssel wäre in einem überdachten Balkon.
- Wie sieht die Zukunft aus, und wie kann ich die Anlage etwas zukunftssicher gestalten?
- Ich möchte auch Radio über die Antennendosen emfangen. Die Hausantenne existiert nicht mehr. Kann ich dafür eine DVB-T Antenne an den Multiswitch anschließen?
- Welche Antennendosen brauche ich. Speziell die Durchschleif- und Enddosen. Empfehlungen?
Vorab vielen Dank für die Hilfe