Seite 1 von 1

Altsystem mit Einkabelsystem erweitern

Verfasst: 31. Juli 2017 19:30
von Frank123
Hallo zusammen,
wir möchten unser bestehendes System aus LNB und Kathrein EXR508 (Sternverkabelung, ca 15 Jahre alt) mit Einkabelsystem erweitern an das ein Receiver mit 4 Tunern angeschlossen werden soll.
Dazu wollten wir einen Einkabel-Multischalter zwischen LNB und dem bestehenden Kathrein EXR508 einschleifen.

Folgende Komponenten haben wir uns überlegt:
JULTEC JPS0501-8M2 mit JULTEC NETZTEIL JNT19-2000
- oder -
Kathrein EXE 256 mit Netzteil NCF 18

Der Anschluß des Receivers an den Multischalter soll per Verteiler Kathrein EBC 14 oder "TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (4x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)" (AMAZON-Link gelöscht, Boardregeln beachten) erfolgen

Folgende Fragen habe ich noch:
1. Versorgt der JPS0501-8M2 oder Kathrein EXE 256 den LNB mit Strom oder erledigt das weiterhin der Kathrein EXR508?
2. Wo schließe das Netzteil am Kathrein EXE 256 an und kann es Probleme mit dem Stromspar Feature geben?
3. Brauche ich noch Dämpfungsglieder, z.B. "Axing SZU 91-01" (GEIZHALS-Link gelöscht, Boardregeln beachten)

Danke für eure Hilfe

Re: Altsystem mit Einkabelsystem erweitern

Verfasst: 1. August 2017 12:15
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde

Fragen zu "brauche ich ein Netzteil oder nicht" finden sie unter Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern beantwortet.

Dämpfungsglied benötigt man nie, dafür gibt es spezielle Antennendosen in verschiedenen Auskoppeldämpfungen die das schon machen => Umrüstung von Kabelfernsehen zu SAT-Fernsehen
Dabei gleich beachten das der Kathrein Unicable-Schalter nur einen Ausgangspegel von "Ausgangspegel Sat (AGC) dBµV 78" hat (der Jultec hat 93dbµV, ebenfalls AGC-geregelt).

Ob überhaupt ein Verteiler benötigt wird hängt ab davon was für ein Receiver das genau ist der angeschlossen werden soll, gute Receiver haben heute FBC-Tuner/-Frontends die mit nur einem Kabel am Receiver/Tuner angeschlossen 8 Tuner voll versorgen können. Lesen sie dazu die Anleitung vom Receiver wie dieser mit seinen 4 Tunern an ein Unicable-System angeschlossen werden muss/soll.


P.S. Links tlw. gelöscht, bitte Boardregeln beachten !

Re: Altsystem mit Einkabelsystem erweitern

Verfasst: 13. August 2017 15:01
von Frank123
Hallo,
entschuldigung für die späte Antwort. Receiver ist eine Dreambox DM7080HD mit 4 Tunern. Leider gibt die Anleitung der Dreambox keine Info zu den Tunern.

Re: Altsystem mit Einkabelsystem erweitern

Verfasst: 14. August 2017 13:35
von techno-com
Finde da jetzt keine Frage !? Weiterhin kommt es ja auch erst einmal darauf an was genau für Tuner in der Box verbaut sind (wie viele, was für welche ...) !

Re: Altsystem mit Einkabelsystem erweitern

Verfasst: 14. August 2017 16:08
von guba
Hallo Tristan

Ich denke, dies bezieht sich auf Deine Antwort:
techno-com hat geschrieben:Ob überhaupt ein Verteiler benötigt wird hängt ab davon was für ein Receiver das genau ist der angeschlossen werden soll, gute Receiver haben heute FBC-Tuner/-Frontends die mit nur einem Kabel am Receiver/Tuner angeschlossen 8 Tuner voll versorgen können. Lesen sie dazu die Anleitung vom Receiver wie dieser mit seinen 4 Tunern an ein Unicable-System angeschlossen werden muss/soll.
Guido

Re: Altsystem mit Einkabelsystem erweitern

Verfasst: 14. August 2017 16:16
von techno-com
Dann benötigt man einen diodenentkoppelten 3-fach Verteiler (Kathrein EBC13) bei der Box nur da Tuner2 auf "verbunden mit Tuner1" eingestellt werden kann (Quelle: Google Suche und gefunden => https://board.newnigma2.to/wbb4/index.p ... e%c3%9fen/ )

Angeschlossen an den 3-fach Verteiler wird der Tuner1 + Tuner3 + Tuner4 (da man Tuner 2 wie oben erklärt und im verlinkten Beitrag auch per Bild dargestellt auf "verbunden mit Tuner1" konfigurieren kann.

Die Anleitung der Box gibt ja wirklich über "Unicable / SatCR / SCR / Einkabel" überhaupt gar nichts her.