Seite 1 von 1
Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 16. August 2017 17:43
von clumsy
Hallo zusammen,
ich plane die Installation einer neuen Sat-Anlage für ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien. Leerrohre sind zwar vorhanden, allerdings nicht in einer Stern-Struktur sondern von Dose zu Dose. Darum soll es eine Unicable-Lösung werden. Anhand der wirklich tollen Informationen in diesem Forum habe ich einen Plan erstellt, zu dem ich gerne eine fachkundige Meinung hätte, bevor ich die Komponenten tatsächlich bestelle. Die geplanten Komponenten sind in der Skizze enthalten:

- Satanlage_Unicable_EN50494_Planung
Die Antenne soll auf der Giebelseite im Blitzschutzbereich des Hauses angebracht werden. Die Kabel vom LNB sollen in den Keller zum Multischalter geführt werden. Von dort aus plane ich zwei Stränge: einen zur Versorgung der Wohnzimmer und einen exklusiv zum Anschluss eines DD Octopus NET V2 S2 Max, der in einem kleinen Netzwerk-Verteiler im Keller stehen soll. Die Dosen in den Wohnzimmern sollen auf die Frequenzen programmiert werden.
Mir geht es nun vor allem darum, ob die gewählten Komponenten in dieser Konstellation so Sinn machen, ob ich die Dämpfungen richtig kalkuliert sind und ob ich vielleicht etwas vergessen habe. Die Komponenten habe ich auch in einer "Wunschliste" zusammengestellt, die hier einzusehen ist:
ALTE URL , abgelaufen ....

- Sat-Anlage-von_Ralf
Da ich mir den Multischalter gerne fertig auf ein Lochblech montieren lassen würde, habe ich das dafür benötigte Material in der Liste nicht berücksichtigt.
Viele Grüße,
Ralf
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 17. August 2017 12:18
von techno-com
clumsy hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
clumsy hat geschrieben:Anhand der wirklich tollen Informationen in diesem Forum habe ich einen Plan erstellt, ....
Wow, super Planung ! So etwas "Vorarbeit" wünscht man sich immer ....
clumsy hat geschrieben:... zu dem ich gerne eine fachkundige Meinung hätte, bevor ich die Komponenten tatsächlich bestelle. Die geplanten Komponenten sind in der Skizze enthalten:
Sat-Anlage1.png
clumsy hat geschrieben:Darum soll es eine Unicable-Lösung werden.
Es ist alles richtig, aber noch ein paar Worte/Vorschläge/Ideen mal noch:
1. da hier eh alles über eine Einkabellösung laufen wird und nie ein Legacy-Anschluss hergestellt werden muss, warum nicht gleich eine Breitband-LNB Lösung ?
Inverto Breitband-LNB SP-IDLP-WDB01-OOPRO-OPP (Wideband / Whole Band - für z.B. Jultec a²'CSS Technologie) (hier im Beitrag weiter hinten viele Beispiele dafür, z.B. eine mit ihrem gewählten Multischalter unter
Umbau einer alten SAT Anlage

2 Kabel für Sat-Versorgung (1 Satellit) nur notwendig, sie könnten jederzeit erweitern auf einen 2. Satelliten -- die 2 dafür benötigten Kabel von der Antenne her daher gleich mit verlegen !
2. wenn das möglich ist statt dem Unterputz 2-fach Verteiler einen
Kathrein EBC110 dort verbauen
clumsy hat geschrieben:Da ich mir den Multischalter gerne fertig auf ein Lochblech montieren lassen würde, habe ich das dafür benötigte Material in der Liste nicht berücksichtigt.
Was sie dafür benötigen geht aus dem oben verlinkten Beitrag mit der Breitband-LNB Versorgung hervor. Denke aber nicht das dieses bei der Planung die sie bisher gemacht haben dann noch ein Problem für sie darstellen wird

Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 17. August 2017 16:22
von clumsy
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung und die Anregungen.
1. Die Idee mit dem Breitband LNB finde ich gut. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir je einen 2. Satelliten brauchen werden aber wenn ich mir 2 Kabel sparen kann, hat das ja auch seinen Charme. Müsste ich bei zwei freien Eingängen am Multischalter etwas beachten?
Sehe ich das richtig, dass bei dem Beispiel-Aufbau, den Sie angefügt haben, sich am Erdungsblock Überspannungsschutz-Stecker befinden? Wären die für meine Situation auch empfehlenswert?
2. Den UP Verteiler habe ich tatsächlich bewußt wegen der Größe gewählt, da er in eine Gerätedose passen muss. Würden Sie hier Probleme erwarten?
Viele Grüße,
Ralf D.
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 18. August 2017 11:05
von techno-com
clumsy hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
Hallo zurück
clumsy hat geschrieben:vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung und die Anregungen.
clumsy hat geschrieben:Die Idee mit dem Breitband LNB finde ich gut. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir je einen 2. Satelliten brauchen werden ....
Wenn das für sie nicht in Frage kommt mit dem 2. Satelliten würde ich die Standard-Versorgung über Quattro-LNB herstellen, nur so könnten sie später in allen Arten erweitern (Legacy-Multischalter, Sat>IP etc. etc. etc.)
clumsy hat geschrieben:.... aber wenn ich mir 2 Kabel sparen kann, hat das ja auch seinen Charme.
Die würde ich eh gleich mit verlegen, hatte ich ja oben schon geschrieben. Was liegt kann man dann später mal nutzen, nach verlegen ist immer aufwendig.
clumsy hat geschrieben:Müsste ich bei zwei freien Eingängen am Multischalter etwas beachten?
Siehe Bild unter
download/file.php?id=8824&mode=view (oben direkt verlinkt mit Darstellung).
Die 2 offenen Ausgänge müssen dann mit einem
F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen werden.
clumsy hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass bei dem Beispiel-Aufbau, den Sie angefügt haben, sich am Erdungsblock Überspannungsschutz-Stecker befinden? Wären die für meine Situation auch empfehlenswert?
Ja, das ist für den Schutz vor statischen Überspannungen die für mehr als 90% von Überspannungs-Schäden verantwortlich sind.
clumsy hat geschrieben:Den UP Verteiler habe ich tatsächlich bewußt wegen der Größe gewählt, da er in eine Gerätedose passen muss. Würden Sie hier Probleme erwarten?
Nein, ich sehe da kein Problem. Wurde schon oft für Verteilungen in Unicable-Anlagen eingesetzt.
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 22. August 2017 14:13
von clumsy
Hallo Herr Uhde,
ok, dann lassen wir es bei einem konventionellen Quatto-LNB. Ich habe jetzt die Komponenten auf der Wunschliste noch vervollständigt. Wäre prima, wenn Sie da nochmal einen Blick darauf werfen könnten. Wenn alles passt, würde ich die Sachen bestellen. Was den Aufbau auf dem Lochblech betrifft: ich bräuchte die Zuführung vom LNB in den Multischalter von unten und die zwei Abgänge sollen nach oben zeigen. Deshalb habe ich zwei getrennte Erdungsblöcke. Ich hoffe, dass die Länge der Patchkabel ausreichend ist.
Viele Grüße,
Ralf D.
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 22. August 2017 14:33
von techno-com
Ich habe hier keinen Einblick auf ihre im Online-Shop erstellte Wunschliste ! Die ist nur für ihren Zugang/Zugriff.
Wie man so eine Liste hier im Forum einstellt sehen sie z.B. im Beitrag unter
Check Einkaufsliste vor Bestellung - Beratung erwünscht
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 22. August 2017 15:03
von clumsy
Hallo Herr Uhde,
ich dachte, über den im ersten Beitrag veröffentlichten Link des Wunschzettels sollte es möglich sein. Aber mit Screenshots muss es ja auf jeden Fall klappen:
Viele Grüße,
Ralf D.
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 22. August 2017 15:08
von techno-com
Fehlt mir jetzt nur noch ein "F-Endwiderstand DC-entkoppelt" für den offenen terrestrischen Eingang, sonst sollte das so passen.
Bei den JAP-Dosen/der JAP-Dose sollten sie mir noch sagen auf welche ID bzw. auf welche IDs ("Mehrzahl") diese jeweils vorprogrammiert werden sollen, das könnte ich dann hier gleich machen.
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 22. August 2017 17:16
von clumsy
Hallo Herr Uhde,
danke, für's Überprüfen und natürlich auch für die restliche Beratung. Den F-Widerstand habe ich noch hinzugefügt und den Bestellvorgang abgeschlossen. Ich hoffe, das passt nun Alles.
Die Frequenzen für die Programmierung habe ich als Bemerkung beim Bestell-Prozess angegeben, außerdem sind sie auch in meiner Skizze im ersten Beitrag enthalten.
Viele Grüße,
Ralf D.
Re: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung
Verfasst: 23. August 2017 10:01
von techno-com
Vielen Dank für ihre Bestellung
Hier für die Vollständigkeit vom Beitrag noch ein Screenshot davon:

- Bestellung User clumsy
Wünsche
