Einkabelsystem 10 Teilnehmer, 2 Satelitenpositionen, Kabelanschluss und KD-Internet
Verfasst: 14. Januar 2018 23:14
Hallo Forum,
ich bin beim lesen von Jultec-Handbüchern auf dieses Forum gestossen.
Ich möchte gern Satellit und den Kabelanschluss von KD incl. Internet gleichzeitig Nutzen und denke ein Einkabelsystem wäre total super.
Wie siehts aus im Gebäude:
Gott sei Dank ist alles sternförmig verkabelt, alle Kabel von den Dosen landen an einem Ort. Strom ist da oder kann gelegt werden.
Es gibt 10 Teilnehmer mit je einer Dose.
Es gibt derzeit eine Schüssel auf dem Dach, eine Partei will jedoch einen anderen Satelliten, so das da wohl noch eine zweite dazukommen. Da muss der Schüsselmann noch mal ran.
Es gibt eine Partei mit Internet von Kabel Deutschland, also ein Kabelroutergerät steht rum und wird aktiv genutzt, muss später auch noch gehen, ggf. holen sich weitere Parteien Internet von KD.
Die Dosen sind von brauntelecom und wurden von KD gelegt. Die Dosen haben 3 "Stöpsel". - btv 0665 data
Fragen:
was ist der Unterschied zwischen Unicable und Unicable 2?
Welches Gerät von Jultec oder Axing wird benötigt?
Welche Zubehörteile von Jultec oder AXING oder DURLine oder ?? werden genötigt? (Erdungswinkel, Überspannungsschutz, Netzteile usw. usw., also das Komplettpaket)
Ich kenne leider nur die AXING Produkte so grob, allerdings nur die Multischalter.
Passt das Zeugs in ein 60 mal 60 cm Antennengehäuse (mit Montageblech im inneren)
Brauche ich neue Dosen, wenn ja welche?
Welche F-Stecker brauche ich? Idealerweise Kompression ohne Werkzeug
Gibts in Bremen oder umzu einen Fachbetrieb mit denen Satshop Heilbronn zusammenarbeitet und das montieren kann? (Ich weiss, ist schwer, aber versuchen kann mans ja mal)
Ich würde euch ja beauftragen, aber Heilbronn --> fast Bremen ist arg weit weg das ist bestimmt kaum bezahlbar.
Grüsse
Herberty
ich bin beim lesen von Jultec-Handbüchern auf dieses Forum gestossen.
Ich möchte gern Satellit und den Kabelanschluss von KD incl. Internet gleichzeitig Nutzen und denke ein Einkabelsystem wäre total super.
Wie siehts aus im Gebäude:
Gott sei Dank ist alles sternförmig verkabelt, alle Kabel von den Dosen landen an einem Ort. Strom ist da oder kann gelegt werden.
Es gibt 10 Teilnehmer mit je einer Dose.
Es gibt derzeit eine Schüssel auf dem Dach, eine Partei will jedoch einen anderen Satelliten, so das da wohl noch eine zweite dazukommen. Da muss der Schüsselmann noch mal ran.
Es gibt eine Partei mit Internet von Kabel Deutschland, also ein Kabelroutergerät steht rum und wird aktiv genutzt, muss später auch noch gehen, ggf. holen sich weitere Parteien Internet von KD.
Die Dosen sind von brauntelecom und wurden von KD gelegt. Die Dosen haben 3 "Stöpsel". - btv 0665 data
Fragen:
was ist der Unterschied zwischen Unicable und Unicable 2?
Welches Gerät von Jultec oder Axing wird benötigt?
Welche Zubehörteile von Jultec oder AXING oder DURLine oder ?? werden genötigt? (Erdungswinkel, Überspannungsschutz, Netzteile usw. usw., also das Komplettpaket)
Ich kenne leider nur die AXING Produkte so grob, allerdings nur die Multischalter.
Passt das Zeugs in ein 60 mal 60 cm Antennengehäuse (mit Montageblech im inneren)
Brauche ich neue Dosen, wenn ja welche?
Welche F-Stecker brauche ich? Idealerweise Kompression ohne Werkzeug
Gibts in Bremen oder umzu einen Fachbetrieb mit denen Satshop Heilbronn zusammenarbeitet und das montieren kann? (Ich weiss, ist schwer, aber versuchen kann mans ja mal)
Ich würde euch ja beauftragen, aber Heilbronn --> fast Bremen ist arg weit weg das ist bestimmt kaum bezahlbar.
Grüsse
Herberty
