Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP
Verfasst: 1. März 2019 08:55
Per Email erhalten, aber guter Beitrag der hier sicher vielen hilft:
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir bitte ein Angebot erstellen für meine neue SAT-Anlage in meinem neu gebautem Einfamilienhaus.
Vorhandener Ist-Zustand:
-TechniSat SATMAN 850 Plus mit UNYSAT Quattro LNB mittels Masthalter auf dem Dach montiert.
-4x PROTEC PKO-100 Klasse A > 100db Koaxkabel bis in den Technikraum im Keller verlegt.
-8 Antennendosen im ganzen Haus verteilt (2x Keller; 3x Erdgeschoss; 3x Obergeschoss) + 8x PROTEC PKO-100 Klasse A > 100db Koaxkabel bis in den Technikraum im Keller verlegt.
geplant ist die Verwendung der Jultec JAD307TRS Antennendose (ist aber noch änderbar, da noch nicht vorhanden und eingebaut)
-Weiterhin besitze ich einen Kathrein EXIP 418 Sat>IP-Server der mit an die Anlage angeschlossen werden soll.
-Als Router benutze ich eine 1&1 HomeServer Speed AVM FRITZ!Box 7560
Meine geplante Anlange sieht folgendermaßen aus:
-8x Jultec JAD307TRS Antennendosen für Unicable
-Jultec JPS0504-8M Unicable-Multischalter
-Jultec Netzteil JNT19-2000
-Erdungsblock für 9 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik mit 9x Überspannungsschutz (ERDUNG9_mit)
-1x F-Endwiderstand DC-entkoppelt (SAT-DS80) für den nicht genutzten CATV-Eingang
-4x KATHREIN EBC110 ohne Diodenentkopplung 2-fach Verteiler (zwischen JPS0504-8M und JAD307TRS)
-alles verkabelt und verbaut auf einer passenden Lochblechplatte.
Ich bin kein Fachmann und habe mir die einzelnen Komponenten auf Grund der Einträge im Forum bei www.satanlagenforum.de rausgesucht.
Ist das so OK oder sollte ich irgendetwas anders machen?
Ich habe auch ein grafisches Schema der geplanten Anlage erstellt, welches ich Ihnen als Anlage angefügt habe.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich bitte umgehend.
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir bitte ein Angebot erstellen für meine neue SAT-Anlage in meinem neu gebautem Einfamilienhaus.
Vorhandener Ist-Zustand:
-TechniSat SATMAN 850 Plus mit UNYSAT Quattro LNB mittels Masthalter auf dem Dach montiert.
-4x PROTEC PKO-100 Klasse A > 100db Koaxkabel bis in den Technikraum im Keller verlegt.
-8 Antennendosen im ganzen Haus verteilt (2x Keller; 3x Erdgeschoss; 3x Obergeschoss) + 8x PROTEC PKO-100 Klasse A > 100db Koaxkabel bis in den Technikraum im Keller verlegt.
geplant ist die Verwendung der Jultec JAD307TRS Antennendose (ist aber noch änderbar, da noch nicht vorhanden und eingebaut)
-Weiterhin besitze ich einen Kathrein EXIP 418 Sat>IP-Server der mit an die Anlage angeschlossen werden soll.
-Als Router benutze ich eine 1&1 HomeServer Speed AVM FRITZ!Box 7560
Meine geplante Anlange sieht folgendermaßen aus:
-8x Jultec JAD307TRS Antennendosen für Unicable
-Jultec JPS0504-8M Unicable-Multischalter
-Jultec Netzteil JNT19-2000
-Erdungsblock für 9 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik mit 9x Überspannungsschutz (ERDUNG9_mit)
-1x F-Endwiderstand DC-entkoppelt (SAT-DS80) für den nicht genutzten CATV-Eingang
-4x KATHREIN EBC110 ohne Diodenentkopplung 2-fach Verteiler (zwischen JPS0504-8M und JAD307TRS)
-alles verkabelt und verbaut auf einer passenden Lochblechplatte.
Ich bin kein Fachmann und habe mir die einzelnen Komponenten auf Grund der Einträge im Forum bei www.satanlagenforum.de rausgesucht.
Ist das so OK oder sollte ich irgendetwas anders machen?
Ich habe auch ein grafisches Schema der geplanten Anlage erstellt, welches ich Ihnen als Anlage angefügt habe.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich bitte umgehend.