Seite 1 von 1

Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 1. März 2019 08:55
von techno-com
Per Email erhalten, aber guter Beitrag der hier sicher vielen hilft:

Sehr geehrte Damen und Herren,

können Sie mir bitte ein Angebot erstellen für meine neue SAT-Anlage in meinem neu gebautem Einfamilienhaus.

Vorhandener Ist-Zustand:
-TechniSat SATMAN 850 Plus mit UNYSAT Quattro LNB mittels Masthalter auf dem Dach montiert.
-4x PROTEC PKO-100 Klasse A > 100db Koaxkabel bis in den Technikraum im Keller verlegt.
-8 Antennendosen im ganzen Haus verteilt (2x Keller; 3x Erdgeschoss; 3x Obergeschoss) + 8x PROTEC PKO-100 Klasse A > 100db Koaxkabel bis in den Technikraum im Keller verlegt.
geplant ist die Verwendung der Jultec JAD307TRS Antennendose (ist aber noch änderbar, da noch nicht vorhanden und eingebaut)
-Weiterhin besitze ich einen Kathrein EXIP 418 Sat>IP-Server der mit an die Anlage angeschlossen werden soll.
-Als Router benutze ich eine 1&1 HomeServer Speed AVM FRITZ!Box 7560

Meine geplante Anlange sieht folgendermaßen aus:
-8x Jultec JAD307TRS Antennendosen für Unicable
-Jultec JPS0504-8M Unicable-Multischalter
-Jultec Netzteil JNT19-2000
-Erdungsblock für 9 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik mit 9x Überspannungsschutz (ERDUNG9_mit)
-1x F-Endwiderstand DC-entkoppelt (SAT-DS80) für den nicht genutzten CATV-Eingang
-4x KATHREIN EBC110 ohne Diodenentkopplung 2-fach Verteiler (zwischen JPS0504-8M und JAD307TRS)
-alles verkabelt und verbaut auf einer passenden Lochblechplatte.

Ich bin kein Fachmann und habe mir die einzelnen Komponenten auf Grund der Einträge im Forum bei www.satanlagenforum.de rausgesucht.
Ist das so OK oder sollte ich irgendetwas anders machen?

Ich habe auch ein grafisches Schema der geplanten Anlage erstellt, welches ich Ihnen als Anlage angefügt habe.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich bitte umgehend.

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 1. März 2019 08:57
von techno-com
Hallo ….

Das sieht für den Anfang ganz gut aus, aber noch viele Fehler/Fragen !

1. Warum ein JPS0504-8M + Netzteil und dann alle 4 Ausgänge aufsplitten in je 2 Abgänge .. ich schlage ganz einfach einen JRS0508-4M vor .. Der hätte direkt 8 Ausgänge und wäre voll receivergespeist (es wird also kein Netzteil benötigt)
2. Wenn mit Netzteil dann reicht ein Kabel an den oberen Eingang rechts aus .. an den Stand-By Eingang vom Multischalter… sie haben beide Strom-Eingänge in ihrer Zeichnung angeschlossen
3. Potentialausgleich muss erst einmal MAST-nah durchgeführt werden, also 4er Potentialausgleichsschiene direkt nach dem Eintritt der Kabel ins Haus und dann noch einmal rund um den Multischalter … dort reicht bei ihnen aber dann ein 9-fach Erdungsblock NICHT aus da ALLE Kabel die NACH den Verteiler kommen darüber geführt werden müssen … 4 Kabel vom Quattro-LNB kommen + 8 gehen = 13er Erdungsblock
4. Brauchen sie keine 9x Überspannungsschutz … diese kommen auf den Mast-nahen Potentialausgleich nur 4x drauf für die Kabel vom Quattro-LNB kommend
5. Benötigen sie Außer der Lochblechplatte für den Voraufbau (hier die 60x40cm Platte das Platz bleibt für den Kathrein EXIP) noch dort die Patchkabel … ne nach Aufbau / gewähltem Multischalter .. im Beispiel vom JRS0508-4M wie von mir vorgeschlagen (der spart das Netzteil ein und die 4x Verteiler + extra Patchkabel die hier mehr notwendig würden) wären das dann :
4x Patchkabel 30cm (für die Eingänge)
8x Patchkabel 50cm (für die Ausgänge)
4x Patchkabel 30/50cm für die Kaskadenausgänge zum Kathrein EXIP

Ansonsten sieht das gut aus ….
Cabelcon Self-Install Stecker oder Cabelcon QM-Stecker fehlen ….

Ihr Kabel, das „Protec“, ist übrigens technischer Müll…. Aber teuer !
Das ist ein StaKu-Kabel (Stahl-Kupfer) und kein Voll-Kupfer Kabel ….
Beschreibung
3fach geschirmtes Koaxialkabel für die SAT- und BK-Empfangstechnik, digitaltauglich, UV-, wasser-, temperatur und alterungsbeständig nach DIN 57887, degressive Metereinteilung, physikalisch geschäumtes Dielektrikum, Innenleiter: StCu-Draht, Schirmung: Alufolie und Al-Geflecht
Und UV-beständig ist das Kabel auch nur bedingt, UV-beständige Koaxkabel (wirkliche) sind immer schwarz.

Das war hier ggf. fehlt in der Planung (UV-beständige Koaxkabel, passende Stecker, Mast-naher Potentialausgleich) wird alles im gerade laufenden Beitrag unter Kontrolle Warenkorb Sat Anlage für EFH sehr gut erklärt und verlinkt.


Was das dann alles kostet können sie ersehen indem sie das alles in den Warenkorb im Shop legen, der rechnet ihnen alles aus … wenn sie da etwas bestellen bitte nicht gleich zahlen , warten sie ab bis ich die Bestellung dann hier abgerufen habe und einen Blick darüber geworfen habe … dann am besten anrufen und wir sprechend das kurz durch. Änderungen kann ich dann hier manuell vornehmen ..

Achtung ! Von Montag bis incl. Mittwoch in Urlaub …. Also nächste Woche !

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 2. März 2019 11:45
von dani0815
Hallo,

erstmal vielen vielen Dank für das tolle Forum hier und den super Support!!! :thx

Es geht in dem Beitrag um meine geplante SAT-Anlage. Also ich habe die Anfrage gestellt.

Ich habe ihre Hinweise bzgl des JRS0508-4M nun berücksichtigt und die Anlage dementsprechend umgeplant und auch den Blitzschutz mit eingetragen.

konkret ist nun geplant:
8x Jultec JAD307TRS Antennendosen für Unicable
1x Jultec JRS0508-4M Unicable-Multischalter
1x Potentialausgleichschiene für 4 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (mit 4x Überspannungsschutz) (ERDUNG4_mit)
1x Erdungsblock für 13 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC) (ERDUNG13)
3x F-Endwiderstand DC-entkoppelt (SAT-DS80) für den nicht genutzten CATV-Eingang + 2x Strom
1x Lochblechplatte 60x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung) ODER Doch vielleicht ein Schrank? :1145
1x 20m Ören HD 103 PE (1,0/4,6) Koaxkabel (Voll-Kupfer / UV-beständig schwarz für Außeneinsatz)
30x Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM Quick Mount Stecker für RG6 (7mm) Koaxkabel (wasserdicht)
1x F-Kompressionszange Schwaiger
1x Koaxkabel Abisolierwerkzeug rund (klein)
4x F-F Quick Patchkabel 30cm (für die Eingänge)
8x F-F Quick Patchkabel 50cm (für die Ausgänge)
4x F-F Quick Patchkabel 50cm (für die Kaskadenausgänge zum Kathrein EXIP 418)
10m Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² (grün/gelb - massiver Innenleiter)
JultecJRS0508-4M_UnicableEN50494_Multischalter_Satanlagen-Planung-mit-Sat-over-IP-Versorgung
JultecJRS0508-4M_UnicableEN50494_Multischalter_Satanlagen-Planung-mit-Sat-over-IP-Versorgung
Passt das jetz so (auch der Blitzschutz)?

VG und vielen Dank
Daniel

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 2. März 2019 12:03
von techno-com
dani0815 hat geschrieben:Hallo,
Hallo zurück und jetzt auch herlich-willkommen direkt im Forum.
dani0815 hat geschrieben:Es geht in dem Beitrag um meine geplante SAT-Anlage. Also ich habe die Anfrage gestellt.
Ist immer einfacher über das Forum, hier kann man verlinken und z.B. Bilder direkt einstellen :superman:
Auch bleibt es hier erhalten für die Zukunft, wird sicherlich vielen anderen so auch helfen (gerade bei so einer jetzt doch sehr guten Planung)
dani0815 hat geschrieben:Ich habe ihre Hinweise bzgl des JRS0508-4M nun berücksichtigt und die Anlage dementsprechend umgeplant und auch den Blitzschutz mit eingetragen.
dani0815 hat geschrieben:10m Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² (grün/gelb - massiver Innenleiter)
dani0815 hat geschrieben:Passt das jetz so (auch der Blitzschutz)?
Da habe ich eigentlich nur einen Fehler gefunden, es fehlt das PA-Kabel parallel zu den Koaxkabeln vom Quattro-LNB kommend runter bis zum Multischalter-Aufbau.... das muss da mit rein. In der Zeichnung in der Anlage eingezeichnet und gekennzeichnet.
dani0815 hat geschrieben:3x F-Endwiderstand DC-entkoppelt (SAT-DS80) für den nicht genutzten CATV-Eingang + 2x Strom
2x auf "Strom" => nein ! Auch das in der Zeichnung mit markiert.
dani0815 hat geschrieben:1x Lochblechplatte 60x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung) ODER Doch vielleicht ein Schrank?
Ob Lochblech oder Schrank, unterliegt ihren Wünschen.
dani0815 hat geschrieben:1x Koaxkabel Abisolierwerkzeug rund (klein)
Nein ... das ist "Spielzeug" :1131
Richtig => Cabelcon Cable Stripper RG6/59 (Abisolierwerkzeug für Self-Install Stecker)
Mehr Infos und Anleitung für die Montage => Montageanleitung Cabelcon Self-Install F-Stecker + QM-Quickmount Kompressions-Stecker
dani0815 hat geschrieben:erstmal vielen vielen Dank für das tolle Forum hier und den super Support!!!
Wäre nett das auch öffentlich zu schreiben wenn sie am Ende zufrieden waren, gerade Google ist da sehr wichtig immer .....
techno-com hat geschrieben:Google-Places Bewertungen/Rezensionen
.. und/oder bei Shopauskunft.de

.. und jetzt bin ich weg ! Ferien hier bei uns, Sonntag bis incl. Mittwoch mit dem "Kleinen" (jetzt doch schon bald 10 und eine Riese), Frau und vielen anderen Familien (viele viele Kinder) Ski fahren ....

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 2. März 2019 12:21
von dani0815
Da habe ich eigentlich nur einen Fehler gefunden, es fehlt das PA-Kabel parallel zu den Koaxkabeln vom Quattro-LNB kommend runter bis zum Multischalter-Aufbau.... das muss da mit rein. In der Zeichnung in der Anlage eingezeichnet und gekennzeichnet.
2x auf "Strom" => nein ! Auch das in der Zeichnung mit markiert.
irgendwie kann ich die Anlage nicht finden, oder bin ich blind?
Hat aber auch bis nach ihrem Urlub Zeit

Schönen Urlaub

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 2. März 2019 12:25
von techno-com
dani0815 hat geschrieben:irgendwie kann ich die Anlage nicht finden, oder bin ich blind?
Naja, ich hatte es vergessen hochzuladen :1162 Ist aber jetzt online im Beitrag zuvor hinzugefügt.
dani0815 hat geschrieben:Hat aber auch bis nach ihrem Urlub Zeit
Bin noch da, warte noch auf ein wichtiges DHL-Paket und die Abholung der fertigen Pakete die heute noch raus müssen .... DHL - DauertHaltLänger :1128
dani0815 hat geschrieben:Schönen Urlaub
:thx

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 2. März 2019 12:30
von dani0815
dieses PA Kabel gibt es bei mir nicht!!!
da ist nur das dicke 16mm² Erdungskabel vom Dach mit den Koaxkabeln bis in den Keller verlegt und dort an die HES angeschlossen.

Re: Jultec JPS0504-8M auf 8 Stränge via EBC110 2-fach Verteiler + Sat>IP

Verfasst: 2. März 2019 13:44
von techno-com
dani0815 hat geschrieben:dieses PA Kabel gibt es bei mir nicht!!!
Was vergessen wurde entbehrt aber nicht dem was da hin MUSS !
dani0815 hat geschrieben:.. da ist nur das dicke 16mm² Erdungskabel vom Dach mit den Koaxkabeln bis in den Keller verlegt und dort an die HES angeschlossen.
Und das Erdungskabel darf NICHT parallel zu anderen Kabeln verlegt werden, da ist der „Trennungsabstand“ einzuhalten.
Sie können aber das 16mm das dort falsch verlegt wurde für den PA nahmen statt dem 4mm Kabel. Und das 16mm richtig verlegen lassen, für mehr siehe auch in meiner Fußnote!

P.S. Siehe auch in einem anderen Forum gerade parallel ->
https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... st-8514307