Seite 1 von 1
Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 31. Oktober 2019 19:24
von dribs
In einem 6-Parteienhaus ist zur Zeit u.a. ein DUR-Line VDU563T verbaut. Leider sind 2 von 6 Ausgängen (mit jeweils 3 Teilnehmer-Frequenzen) defekt, das heißt, der Ausgangspegel liegt bei nur noch 40dB (80-85 dB an den anderen Ausgängen)!
Offenbar ist dieses Teil nicht mehr lieferbar. Aufgrund der gegebenen Platzverhältnisse wird ein möglichst baugleiches Gerät gesucht, welches nach Möglichkeit auch dieselben Unicable-Frequenzen zur Verfügung stellt.
Leider bin ich nicht fündig geworden. Hat jemand einen Vorschlag, oder muss ich doch z.B. den Jultec JRS0506-4M nehmen? Dieser hätte zwar den Vorteil, dass je 4 Geräte angeschlossen werden könnten, verbunden aber mit dem Nachteil, dass alle anderen Parteien ihre Geräte auch neu einrichten müssten. Genau das würde ich aber gerne vermeiden!
Danke und Gruß
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 31. Oktober 2019 19:53
von techno-com
Hallo..
Bin gerade im Urlaub, erst morgen geht es zurück !
Aber kurz vorab:
Ihr Schalter ist im Original ein Jultec JPS0506-3A gewesen, mit Dur-Line Aufkleber.
Den gibt es nicht mehr, Nachfolger ist der von ihnen genannte Schalter.
ABER, lesen sie mal unter
Jultec - Fachbegriffe (Erklärung)
Da kann man die Frequenzen programmieren das es wieder so ist wie es der alte Schalter hatte.
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 31. Oktober 2019 20:20
von dribs
Interessant!
Habe wenig Erfahrung mit Dur-line und/oder Jultec Produkten und wusste nicht, dass man diese umprogrammieren kann.
Mein KWS Varos 306 beherrscht die Programmierung von Antennendosen, dürfte dann vermutlich auch mit dem JRS0506-4M klappen.
Somit steht dem Umbau nichts mehr im Wege.
Vielen Dank dafür!
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 31. Oktober 2019 21:21
von techno-com
Varos 306 kann weder Dosen noch a2CSS programmieren (was ja aber eh 2 Paar Schuhe sind und das eine nicht dem anderen gleich zu setzen ist wie sie das vorher annehmen mit ihrer Aussage/Vermutung ...) !?
Meinen sie das
Varos 109 bzw. das größere Varos 106 ggf ?
KWS Varos 109 Profi-Satmeßgerät DVB-S/S2 (Unicable/JESS)
Diese Geräte könnten BEIDES !
Mehr such unter
Programmiertool Jultec AnDoKon (Antennen-Dosen-Konfigurator) und in dem Beitrag den ich in meiner ersten Antwort verlinkt hatte (dort alles erklärt zu Jultec Technik ..)
Wir übernehmen aber auch die Programmierung auf kundenspezifische Wünsche! Also mit der Auslieferung des Schalters schon fertig programmiert ... rufen sie einfach nächste Woche mal an dafür.
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 1. November 2019 07:21
von dribs
Widerspruch!
Ist zwar optional, aber die Möglichkeit besteht auch beim 306.
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 1. November 2019 08:17
von techno-com
Habe gestern Abend noch direkt mit Klaus Müller (Inhaber/Entwickler Jultec) geschrieben der soweit ich das weiß auch direkt mit der Einbindung der AnDoKon Software (und auch anderen Jultec spezifischen Anwendungen) bei KWS zu tun hatte gesprochen. Er sagte mir das mit der entsprechenden a2CSS Programmierung geht nur bei den Geräten KWS Varos 106 + 109.
Habe ihn gebeten dazu heute hier was zu schreiben, wird er sicher noch machen.
Ist ihr Auszug aus der Artikelbeschreibung hier sicher vom Varos 306 ? Ich konnte diesen Teil „6.4.5“ in dessen Anleitung bzw Datenblättern nicht finden Sponsor hier dargestellt.
Weiterhin zeigt das ja eh nur die Dosen Programmierung !
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 1. November 2019 10:13
von dribs
Ja, habe ich der
Bedienungsanleitung vom Varos 306 entnommen. nachzulesen auf Seite 33.
Zugegeben: ich habe noch keine Dose programmiert und ob a²CSS unterstützt wird, sei mal dahingestellt.
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 1. November 2019 11:29
von Jultec
Ich glaube, da geht jetzt einiges durcheinander.
Folgende KWS-Messgeräte haben Dosen-Programmier-Funktion: AMA310, VAROS106, 109, 306. Damit kann man bei den programmierbaren Einkabel-Antennensteckdosen (die man bei wohnungsübergreifenden Ableitungen benötigt) Userbänder freischalten und sperren. Ebenso kann man an den a²CSS-Einkabelumsetzern mit der gleichen Funktion Userbänder sperren.
Zur Konfiguration der a²CSS-Einkabelumsetzer (also z.B. Userband-Frequenzen ändern, Breitbandzuführung, Satellitentausch usw.) müssen spezielle DiSEqC-Sequenzen ausgespielt werden. Die Funktion nennt sich "DiSEqC Script" und ist derzeit nur im VAROS 109 und 106 vorhanden (achtung, das 106 hat aktuell einen bösen Bug in der Funktion, man muss vor dem Benutzen vom Script irgendeinen anderen DiSEqC-Befehl generiert haben, sonst tut das nicht!!!). Man kopiert dazu die *.dsq-Dateien, die auf der JULTEC-Homepage im Paket mit CSSKonfig enthalten sind, auf den USB-Stick des Messgeräts und spielt diese über die Script-Funktion aus.
Die *.dsq-Dateien sind übrigens reine Textdateien, die man mit einem handelsüblichen Editor öffnen kann, die Befehle stehen da in Klartext drin. Wer eine alternative Möglichkeit zur DiSEqC-Erzeugung hat, braucht nur genau diese Befehle in den Switch zu schicken um ihn zu konfigurieren.
Das Original-Tool für die Konfiguration ist übrigens der JAP100.
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 1. November 2019 15:24
von dribs
Alles geklärt - Danke für die Infos!

Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 1. November 2019 15:41
von techno-com
Eines noch.
Sie hören sich hier nach einem gewerblichen Monteur an. Wenn sie bei uns im Shop ein Kundenkonto erstellen, eine Gewerbe Anmeldung per E-Mail oder per Fax rein senden dann kann ich ihr Account umstellen auf Händlerpreise.
Für alles von Jultec, Polytron, KWS uvm. werden ihnen dann die orig Händler Preise direkt angezeigt und sie können so dann auch direkt bestellen.
Wenn sie den alten VDU563 ersetzen wäre es interessant diesen mal anzuschauen. Interessiert was damit ist ... wäre super wenn sie uns den mal zur Verfügung stellen könnten dann !
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 14. November 2019 13:40
von techno-com
Kam gerade eine Bestellung rein die mich an diesen Beitrag erinnerte ..
Denke mal das ist von ihnen
Danke für
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier noch ein Screenshot davon:

- Bestellung User dribs (Fragezeichen ?)
Wünsche

Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 16. November 2019 18:44
von dribs
Die Bestellung ist nicht von mir. Das OK der zuständigen Hausverwaltung lässt immer noch auf sich warten.
Leider entscheide nicht ich, wo das erforderliche Teil bestellt wird. Ich konnte lediglich eine Empfehlung abgeben.
Was aber mit dem alten Teil passiert liegt einzig und allein in meinem Ermessen

Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 16. November 2019 18:48
von dribs
Hm, es sei denn, die Hausverwaltung hat den Auftrag inzwischen anderweitig vergeben ...
Kam denn die Bestellung aus dem PLZ-Raum 53xxx?
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 18. November 2019 09:02
von techno-com
Hallo zurück
Leider darf ich ihnen auf Grund der Datenschutzverordnung dazu keine Auskunft geben.
Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 26. November 2019 21:19
von dribs
Wie schon befürchtet hat ein anderes Unternehmen den Auftrag erhalten, nachdem wir die ganze Vorarbeit geleistet haben, sprich: recht aufwändige Fehlersuche im Mehrparteienhaus weil die Ausfälle zunächst nur sporadisch auftraten sowie Betreuung des betroffenen Kunden durch Einrichtung einer alternativen Empfangsmöglichkeit. Angeblich hatte der Erbauer der Anlage ja keine Zeit hierfür, den Austausch des Multis haben sie sich jedoch nicht nehmen lassen. Bei der Gelegenheit haben sie den alten Dur-Line VDU563T mitgenommen, somit kann ich euch diesen nicht zukommen lassen - sorry!
Der Name Jultec war mir zwar ein Begriff, den Einsatz der Geräte hatte ich aber bei der Planung von Anlagen nie ernsthaft in Betracht gezogen. Angestoßen durch diesen Thread habe ich mich etwas mehr damit auseinandergesetzt und ich muss zugeben: das Konzept hat mich überzeugt. In Zukunft werde ich Jultec hier und da sicherlich den Vorzug geben!
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

Re: Ersatz für Dur-Line VDU563T gesucht
Verfasst: 27. November 2019 11:07
von techno-com
Hallo zurück
dribs hat geschrieben:Wie schon befürchtet hat ein anderes Unternehmen den Auftrag erhalten, nachdem wir die ganze Vorarbeit geleistet haben, sprich: recht aufwändige Fehlersuche im Mehrparteienhaus weil die Ausfälle zunächst nur sporadisch auftraten sowie Betreuung des betroffenen Kunden durch Einrichtung einer alternativen Empfangsmöglichkeit. Angeblich hatte der Erbauer der Anlage ja keine Zeit hierfür, den Austausch des Multis haben sie sich jedoch nicht nehmen lassen.
Sehr ärgerlich
dribs hat geschrieben:Bei der Gelegenheit haben sie den alten Dur-Line VDU563T mitgenommen, somit kann ich euch diesen nicht zukommen lassen - sorry!
Das ist ebenso ärgerlich und auch nicht die feine Art ! Es wäre super interessant gewesen so einen Vorfall genauer zu untersuchen.
Ggf. können sie da noch einmal nachhaken bei der Wohngemeinschaft das die das defekte (?) Teil zurück fordern.
dribs hat geschrieben:Der Name Jultec war mir zwar ein Begriff, den Einsatz der Geräte hatte ich aber bei der Planung von Anlagen nie ernsthaft in Betracht gezogen. Angestoßen durch diesen Thread habe ich mich etwas mehr damit auseinandergesetzt und ich muss zugeben: das Konzept hat mich überzeugt. In Zukunft werde ich Jultec hier und da sicherlich den Vorzug geben!
Wie schon einmal angeboten ... melden sie sich im Shop an, erstellen sie ein Kundenaccount auf die Firma. Das kann ich dann auf "Händler" umstellen und schon erhalten sie für viele Produkte (alles z.B. von Jultec + Polytron) die EK-Händler-Preise im Shop angezeigt wo sie dann auch direkt zu diesen Konditionen bestellen können.
Kurzer Hinweis an mich wenn sie das Kundenkonto erstellt haben, wird dann sofort umgestellt (und dann kommt automatisch noch eine Email mit der Benachrichtiung dazu).
dribs hat geschrieben:Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
