Umbau Kabel-Anlage EFH
Verfasst: 1. April 2020 16:58
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muss sagen ein tolles Forum mit viel Informationsgehalt und tollen Beispielprojekten.
Bei meinem Projekt geht es um den Umbau eines EFH mit bestehender Kabel-TV-Anlage auf Sat.
Die Struktur der Kabelanlage gestaltet sich dabei wie folgt: (Bild: "Kabelanlage_Bestand")
Eckdaten zu der Anlage sind:
-Kabel sollen weitestgehend bestehen bleiben.
-Keine Leitungseigenschaften der verbauten Kabel verfügbar (kein Aufdruck vorhanden)
herausfinden konnte ich konnte ich folgende Angaben(6,8mm/1,13mm/3-fach Schirm)
Wie zusehen ist im Strukturplan des Bestandsanlage leider nicht komplett sternförmig aufgebaut, weshalb ich bei meiner Planung auf einen
Jultec JRS0502-4+4T setze bei dem es möglich ist auch einen Abgang auch als Einkabelsystem zu verwenden.
Ungern verzichte ich auf meine alte Stereoanlage welche das Radiosignal via Kabel erhält, weshalb ich plane ein UKW Signal mittels Ringdipol und Vorverstärker einzuspeisen.
Die Stat-Anlage soll dabei mittels Dachständer montiert werden.
Meine aktuelle Planung sieht wie folgt aus : (PDF:"Planung_Sat-Anlage")
Bei der Berechnung des Ausgangspegels hab ich mir etwas schwer getan und hab und für die Leitung Worst-Case angenommen mit f=2500MHZ.
Aufgefallen ist mir, dass ich bei meinen Berechnungen teilweise Pegel erreiche, welche größer des geforderten Bereichs von 50-70dB sind.
Hab ich hier die falschen Antennendosen verwendet?
Ich möchte Sie bitten meine Planung fachmännisch zu prüfen und mir ihre Schwachstellen aufzuzeigen.
Schon heute freue ich mich auf Ihr Feedback
Und verbleibe mit vielen Grüßen
ich bin neu hier und muss sagen ein tolles Forum mit viel Informationsgehalt und tollen Beispielprojekten.
Bei meinem Projekt geht es um den Umbau eines EFH mit bestehender Kabel-TV-Anlage auf Sat.
Die Struktur der Kabelanlage gestaltet sich dabei wie folgt: (Bild: "Kabelanlage_Bestand")
Eckdaten zu der Anlage sind:
-Kabel sollen weitestgehend bestehen bleiben.
-Keine Leitungseigenschaften der verbauten Kabel verfügbar (kein Aufdruck vorhanden)
herausfinden konnte ich konnte ich folgende Angaben(6,8mm/1,13mm/3-fach Schirm)
Wie zusehen ist im Strukturplan des Bestandsanlage leider nicht komplett sternförmig aufgebaut, weshalb ich bei meiner Planung auf einen
Jultec JRS0502-4+4T setze bei dem es möglich ist auch einen Abgang auch als Einkabelsystem zu verwenden.
Ungern verzichte ich auf meine alte Stereoanlage welche das Radiosignal via Kabel erhält, weshalb ich plane ein UKW Signal mittels Ringdipol und Vorverstärker einzuspeisen.
Die Stat-Anlage soll dabei mittels Dachständer montiert werden.
Meine aktuelle Planung sieht wie folgt aus : (PDF:"Planung_Sat-Anlage")
Bei der Berechnung des Ausgangspegels hab ich mir etwas schwer getan und hab und für die Leitung Worst-Case angenommen mit f=2500MHZ.
Aufgefallen ist mir, dass ich bei meinen Berechnungen teilweise Pegel erreiche, welche größer des geforderten Bereichs von 50-70dB sind.
Hab ich hier die falschen Antennendosen verwendet?
Ich möchte Sie bitten meine Planung fachmännisch zu prüfen und mir ihre Schwachstellen aufzuzeigen.
Schon heute freue ich mich auf Ihr Feedback
Und verbleibe mit vielen Grüßen