Umrüstung auf unicable (50494?) und mind 2 Satelliten
Verfasst: 19. August 2020 16:12
Hallo zusammen,
ich besitze seit ca. 20 Jahren eine
- Multifeed Antenne (Wave Toroidal T90 P, steht auf dem Dach),
- empfange damit 3 Satelliten mit 3 twin LNB’s (Astra 19,2, Hotbird und den Astra 2, Wohnort Herne) und
- versorge mit 2 Kabeln, vom Dach ins Wohnzimmer gezogen,
- einen Panasonic Fernseher (Unicable 2/Jess fähig) und einen
- Panasonic blue ray disc Recorder DMR BST835 (kann Unicable 1 aber nicht Unicable 2 bzw. Jess).
Da die Komponenten auf dem Dach (LNB’s, DiSEqC-Schalter) verrottet sind und nicht mehr funktionieren, muss ich die Komponenten erneuern. Vermutlich sind auch die beiden Sat Kabel, die vom Dach bis zum Wohnzimmer liegen, defekt. Ca. 2m Kabel liegen, der Sonne und der Witterung ausgesetzt, seit 20 Jahren frei auf dem Dach, danach liegen die Kable unter den Dachpfannen bzw. in einem Kabelkanal an dem Fallrohr der Regenrinne entlang und dann durch die Wand bis ins Wohnzimmer.
Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen und bin auf das Thema unicable gestoßen, was für mich interessant ist, weil es so aussieht, als ob die vom Dach außen am Haus ins Wohnzimmer gezogenen SAT Kabel nicht mehr funktionieren bzw. unter Wackelkontakten leiden und sowohl der Fernseher, als auch der blue ray recoder jeweils twin receiver besitzen (aktuell nutze ich jeweils ein tuner pro Gerät). Da ich aber ein technischer Laie bin, stoße ich an meine Grenzen, insbesondere weil aktuelle Beschreibungen, wie man ein unicable System aufbaut, sich i.d.R. auf unicable 2/JESS beziehen bzw unklar ist, ob unicable 1 oder 2 beschrieben wird. Mein blue ray disc recorder kann aber nur unicable 1.
Da bereits vom Dach bis zum Wohnzimmer ein Kabelkanal verlegt ist (für ein LAN Kabel), wo noch 1 SAT Kabel hineinpassen würde, würde ich gerne die SAT Kabel von den LNB’s auf dem Dach, durch das ca 1 m entfernte Dachfenster (Sat Kabel mit Fensterdurchführung) legen, und dann von dem vermutlich notwendigen Multischalter ein Kabel durch den Kabelkanal ins Wohnzimmer verlegen. Auf dem ausgebauten Dachboden, wo sich das Dachfenster befindet, ist Strom vorhanden, falls erforderlich. Ich müsste dann nicht außen neue Kabel verlegen, hätte den Vorteil, dass bei Bedarf später auch Räume in der oberen Etage mit einem der 4 SAT Anschlüsse versehen werden könnten (ist im Moment aber nicht geplant und hat keine prio) und der Multischalter befände sich im Haus.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand beschreiben könnte, wie ein SAT System mit folgenden Rahmenbedingungen aufgebaut sein könnte:
- mindestens 2 (am liebsten 3) Satelliten empfangen
- 4 Tunern versorgen (2 davon im blue ray disc recorder nur unicable 1 fähig)
- Einkabelsystem
und welche Komponenten ihr mir dazu empfehlen könnt.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
ich besitze seit ca. 20 Jahren eine
- Multifeed Antenne (Wave Toroidal T90 P, steht auf dem Dach),
- empfange damit 3 Satelliten mit 3 twin LNB’s (Astra 19,2, Hotbird und den Astra 2, Wohnort Herne) und
- versorge mit 2 Kabeln, vom Dach ins Wohnzimmer gezogen,
- einen Panasonic Fernseher (Unicable 2/Jess fähig) und einen
- Panasonic blue ray disc Recorder DMR BST835 (kann Unicable 1 aber nicht Unicable 2 bzw. Jess).
Da die Komponenten auf dem Dach (LNB’s, DiSEqC-Schalter) verrottet sind und nicht mehr funktionieren, muss ich die Komponenten erneuern. Vermutlich sind auch die beiden Sat Kabel, die vom Dach bis zum Wohnzimmer liegen, defekt. Ca. 2m Kabel liegen, der Sonne und der Witterung ausgesetzt, seit 20 Jahren frei auf dem Dach, danach liegen die Kable unter den Dachpfannen bzw. in einem Kabelkanal an dem Fallrohr der Regenrinne entlang und dann durch die Wand bis ins Wohnzimmer.
Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen und bin auf das Thema unicable gestoßen, was für mich interessant ist, weil es so aussieht, als ob die vom Dach außen am Haus ins Wohnzimmer gezogenen SAT Kabel nicht mehr funktionieren bzw. unter Wackelkontakten leiden und sowohl der Fernseher, als auch der blue ray recoder jeweils twin receiver besitzen (aktuell nutze ich jeweils ein tuner pro Gerät). Da ich aber ein technischer Laie bin, stoße ich an meine Grenzen, insbesondere weil aktuelle Beschreibungen, wie man ein unicable System aufbaut, sich i.d.R. auf unicable 2/JESS beziehen bzw unklar ist, ob unicable 1 oder 2 beschrieben wird. Mein blue ray disc recorder kann aber nur unicable 1.
Da bereits vom Dach bis zum Wohnzimmer ein Kabelkanal verlegt ist (für ein LAN Kabel), wo noch 1 SAT Kabel hineinpassen würde, würde ich gerne die SAT Kabel von den LNB’s auf dem Dach, durch das ca 1 m entfernte Dachfenster (Sat Kabel mit Fensterdurchführung) legen, und dann von dem vermutlich notwendigen Multischalter ein Kabel durch den Kabelkanal ins Wohnzimmer verlegen. Auf dem ausgebauten Dachboden, wo sich das Dachfenster befindet, ist Strom vorhanden, falls erforderlich. Ich müsste dann nicht außen neue Kabel verlegen, hätte den Vorteil, dass bei Bedarf später auch Räume in der oberen Etage mit einem der 4 SAT Anschlüsse versehen werden könnten (ist im Moment aber nicht geplant und hat keine prio) und der Multischalter befände sich im Haus.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand beschreiben könnte, wie ein SAT System mit folgenden Rahmenbedingungen aufgebaut sein könnte:
- mindestens 2 (am liebsten 3) Satelliten empfangen
- 4 Tunern versorgen (2 davon im blue ray disc recorder nur unicable 1 fähig)
- Einkabelsystem
und welche Komponenten ihr mir dazu empfehlen könnt.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.