Unicable in kleinem Reihenhaus im Zuge der Sanierung
Verfasst: 22. November 2020 00:50
Hallo und guten Abend,
nach 2 Anfragen per Mail hab ich jetzt begriffen, dass dieses Forum zur Verkaufsberatung und Problemlösung/Beantwortung offener Fragen des Shops gilt. Also stell ich hier mein "Projekt" noch einmal vor.
Mein kleines Reihenhaus wird gerade saniert, das Dach ist bereits fertig und bevor die Isolierung/Dampfsperre von innen verbaut wird, wollte ich die Sat-Technik auch auf dem Dach installieren lassen. Sat-Schüssel/LNB und die beiden Reciever sind bereits vorhanden und sollen dort auch wieder verbaut werden. Das LNB UAS 584 soll lt. diesem Beitrag ja mit den 9V klarkommen. Die Verkabelung im Hause wird vom Elektriker vorgenommen, ebenso Erdung der Schüssel und PA. Die Montageplatte mit dem Multischalter sollte auf dem Dachboden installiert werden. Die genauen Leitungslängen kann ich noch nicht sagen, die Kabelwege sind noch nicht festgelegt. Es ist aber ein kleines Reihenhaus, Grundfläche 4,50x8m, 2 Etagen und ein kleiner Spitzboden darüber, geschätzte Längen habe ich angegeben. Ich hoffe, mit diesen Angaben kann man besser planen.
Als Enddosen werden die im Mailverkehr genannten diodenentkoppelte Enddosen Jultec JAD307TRS gewünscht, als Multischalter soll der JRS0502-4T verwendet werden. Die 5 Eingänge und 3 Ausgänge (in der Mail war zuerst die Rede von 5 Ausgängen) sollen auf einem Erdungsblock abgeschlossen werden, die Eingänge mit ÜSS versehen werden. Die die 5 Eingänge und 2 Ausgänge sollen mit Patchkabeln auf den Erdungsblock gepatcht werden.
Gruß
Uwe
nach 2 Anfragen per Mail hab ich jetzt begriffen, dass dieses Forum zur Verkaufsberatung und Problemlösung/Beantwortung offener Fragen des Shops gilt. Also stell ich hier mein "Projekt" noch einmal vor.
Mein kleines Reihenhaus wird gerade saniert, das Dach ist bereits fertig und bevor die Isolierung/Dampfsperre von innen verbaut wird, wollte ich die Sat-Technik auch auf dem Dach installieren lassen. Sat-Schüssel/LNB und die beiden Reciever sind bereits vorhanden und sollen dort auch wieder verbaut werden. Das LNB UAS 584 soll lt. diesem Beitrag ja mit den 9V klarkommen. Die Verkabelung im Hause wird vom Elektriker vorgenommen, ebenso Erdung der Schüssel und PA. Die Montageplatte mit dem Multischalter sollte auf dem Dachboden installiert werden. Die genauen Leitungslängen kann ich noch nicht sagen, die Kabelwege sind noch nicht festgelegt. Es ist aber ein kleines Reihenhaus, Grundfläche 4,50x8m, 2 Etagen und ein kleiner Spitzboden darüber, geschätzte Längen habe ich angegeben. Ich hoffe, mit diesen Angaben kann man besser planen.
Als Enddosen werden die im Mailverkehr genannten diodenentkoppelte Enddosen Jultec JAD307TRS gewünscht, als Multischalter soll der JRS0502-4T verwendet werden. Die 5 Eingänge und 3 Ausgänge (in der Mail war zuerst die Rede von 5 Ausgängen) sollen auf einem Erdungsblock abgeschlossen werden, die Eingänge mit ÜSS versehen werden. Die die 5 Eingänge und 2 Ausgänge sollen mit Patchkabeln auf den Erdungsblock gepatcht werden.
Gruß
Uwe