Seite 1 von 1

Planung Unicable Anlage JRS0502-4+4T

Verfasst: 19. Juli 2023 18:28
von DerPhoenix
Guten Tag,

ich plane ein EFH mit Unicable auszustatten. Da ich noch keine Erfahrung mit der Planung/Installation von Sat-Anlagen habe, würde es mich sehr freuen, wenn jemand über meine Planung drüber schauen könnte und Fragen beantworten könnte :)

Das EFH verfügt bereits über einen Quattro LNB und eine Sternverkabelung in insgesamt 5 Räume. Nach etwas Recherche und dem Lesen anderer Forumseinträge bin ich auf den Jultec JRS0502-4+4T Multischalter gestoßen, welcher glaube ich für meine Situation gut passt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen an die beiden Unicable Leitungen diodenentkoppelte Dosen (JAD307TRS) und an die übrigen Legacy Anschlüsse normale Stichdosen (JAD300TRS). Für den verbleibenden Legacy Anschluss und den terrestrischen Eingang würde ich zwei solcher F-Widerstände (DC-entkoppelt) nehmen.

Demnach sieht mein Warenkorb aktuell wie folgt aus:
1x Jultec JRS0502-4+4T
2x JAD307TRS
3x JAD300TRS
2x F-Widerstand


Abschließend habe ich noch zwei kurze Fragen:

1) Der Multischalter kommt standardmäßig ohne Netzteil. Daher müsste der Fernseher (geplant ist Sony Bravia A95k) Multischalter + LNB versorgen. Funktioniert das in der Regel problemlos und kann sich dies auf die Lebensdauer des Fernsehers auswirken? Lohnt es sich ein separates Multischalter Netzteil zu bestellen?

2) Würden die JAD307TRS auch an Legacy Anschlüssen funktionieren, so dass alle Räume potenziell Unicable fähig sind? Angenommen man möchte in Zukunft in einen Raum, in dem vorher Legacy war, nun Unicable nutzen. In dem Fall müsste man ja sonst die JAD300TRS gegen eine JAD307TRS tauschen... (wäre jetzt aber auch kein wirkliches Problem :) )

Über eine Rückmeldung und Anmerkungen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,

DerPhoenix

Re: Planung Unicable Anlage JRS0502-4+4T

Verfasst: 20. Juli 2023 08:30
von techno-com
Edit: Frage die 2 Stunden später per Email kam übernommen zu dieser Anfrage zuvor im Forum (gleiche Emailadresse vom User hier und der Anfrage).

———-
Frage:

Guten Tag,
Ich habe Interesse an der Vormontage eines Multischalters.
Der Multischalter wäre der JRS0502-4+4T. Was würde der Multischalter auf einem Lochblech kosten und was wäre der Preis bei einem Schrank (nicht notwendigerweise abschließbar) ?
Das Lochblech/Schrank sollte möglichst kompakt sein, aber dennoch groß genug um ggf. ein Multischalter Netzteil nachrüsten zu können.

Ich freue mich auf Ihre Rückantwort

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Re: Planung Unicable Anlage JRS0502-4+4T

Verfasst: 20. Juli 2023 10:45
von techno-com
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:28Guten Tag,
Hallo und herlich-willkommen
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:28Das EFH verfügt bereits über einen Quattro LNB und eine Sternverkabelung in insgesamt 5 Räume.
Was für ein Quattro-LNB den genau ? Das ist wichtig, den der Quattro-LNB muss eine 9V-Versorgung für einen Jultec receivergespeisten Multischalter unterstützen.
tag/LNB-9V-tauglich
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:28Nach etwas Recherche und dem Lesen anderer Forumseinträge bin ich auf den Jultec JRS0502-4+4T Multischalter gestoßen, welcher glaube ich für meine Situation gut passt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen an die beiden Unicable Leitungen diodenentkoppelte Dosen (JAD307TRS) und an die übrigen Legacy Anschlüsse normale Stichdosen (JAD300TRS).
Ja, der Schalter wird wohl genau passen .... für "größere" Ansprüche gibt es auch den JRS0502-8+4T (der dann 2x 8 UBs an den CSS-Ausgängen hätte).
Jultec JRS0502-8+4T Unicable-Multischalter (2x8 UBs + 4x Legacy - voll receivergespeist - a²CSS2 Technologie)

Die Auswahl der Dosen ist so wie sie es schreiben auch richtig, mehr dazu aber folgend.
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:28Für den verbleibenden Legacy Anschluss und den terrestrischen Eingang würde ich zwei solcher F-Widerstände (DC-entkoppelt) nehmen.

Demnach sieht mein Warenkorb aktuell wie folgt aus:
1x Jultec JRS0502-4+4T
2x JAD307TRS
3x JAD300TRS
2x F-Widerstand
Genau richtig :1147
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:28Abschließend habe ich noch zwei kurze Fragen:
Auch sehr schnell zu beantworten :1111
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:281) Der Multischalter kommt standardmäßig ohne Netzteil. Daher müsste der Fernseher (geplant ist Sony Bravia A95k) Multischalter + LNB versorgen. Funktioniert das in der Regel problemlos und kann sich dies auf die Lebensdauer des Fernsehers auswirken? Lohnt es sich ein separates Multischalter Netzteil zu bestellen?
Nein, es wird normal kein Netzteil benötigt und ein Netzteil vom Receiver/Empfänger/Tuner nimmt auch keinen Schaden. Eigentlich ganz im Gegenteil, die JRS/JRM (receivergespeisten Schalter von Jultec) arbeiten mit Spannungswandlern welche so den Strombefarf für den Schalter + LNB sogar so runter birngen das die Kombi aus beiden weniger Strom verbrauchen als der LNB normal alleine !
Siehe dazu unter:
JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge
Hohe Energiekosten / Stromkosten beim Multischalter ?
DerPhoenix hat geschrieben: 19. Juli 2023 18:282) Würden die JAD307TRS auch an Legacy Anschlüssen funktionieren, so dass alle Räume potenziell Unicable fähig sind? Angenommen man möchte in Zukunft in einen Raum, in dem vorher Legacy war, nun Unicable nutzen. In dem Fall müsste man ja sonst die JAD300TRS gegen eine JAD307TRS tauschen... (wäre jetzt aber auch kein wirkliches Problem)
Ja, das ist möglich !


Ihre Frage per Email 2 Stunden nach diesem Beitrag habe ich ins Forum übertragen, auch das wird hier alles genau erklärt.

Passende Beiträge dazu, die auch noch VIEL mehr erklären:
Jultec Multischalter in SAT Anlage: sind meine Voraussetzungen umsetzbar?
Umbau Satanlage

Ausschauen würde das dann, hier allerdings ohne Schaltschrank aussenrum, so:
Quelle: Jultec JRS0502-4+4T voll receivergespeister Einkabelschalter mit 4x extra Legacy


Bild


Für ihre Vormontage wäre folgendes noch notwendig also:
1x Lochblechplatte 40x40cm oder alternativ 1x Schaltschrank mit Lochblechplatte 40x40cm
1x Erdungsblock 11-fach
4x Überspannungsschutz
4x Patchkabel 30cm
5x Patchkabel 50cm

Re: Planung Unicable Anlage JRS0502-4+4T

Verfasst: 26. Juli 2023 14:50
von DerPhoenix
Hallo,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
techno-com hat geschrieben: 20. Juli 2023 10:45Was für ein Quattro-LNB den genau ? Das ist wichtig, den der Quattro-LNB muss eine 9V-Versorgung für einen Jultec receivergespeisten Multischalter unterstützen.
Danke für den Hinweis. Leider ist es mir (noch) nicht gelungen herauszufinden welcher LNB derzeit verwendet wird. Die Rechnung des Elektrikers von damals sagt leider nur Quattro LNB.

Ich werde, falls der bestehende LNB nicht 9V fähig ist, noch 1x Polytron OSP-AP 95 nach bestellen.

Re: Planung Unicable Anlage JRS0502-4+4T

Verfasst: 27. Juli 2023 10:36
von techno-com
Vielen Dank für ihre Bestellung :thx

Zur Vollständigkeit vom Beitrag hier ein Screenshot ihrer Bestellung und Bild vom Aufbau (ohne den Schaltschrank aussenrum, hier nur die Lochblechplatte)

Bestellung User DerPhoenix
Bestellung User DerPhoenix
JultecJRS0502-4plus4T_Lochblechplatten_Vormontage_Potentialausgleich.jpg

Versand-/Trackingdaten zum Versand wurden ihnen bereits per Email zugesendet dass sie immer den Überblick über den Versand haben.


Wünsche dann mal gutenempfang


Wenn sie zufrieden waren wäre eine Bewertung bei Google-Places ganz nett, sehr wichtig für uns. :1111

P.P.S. nach Erhalt bitte alle Stecker noch einmal richtig rein stecken, beim Versand gehen die tlw. mal ein paar mm raus