Seite 1 von 1

Netzteil notwendig bei JPS0504-3, JRM0508A mit Alps LNB

Verfasst: 4. März 2013 19:05
von maddinsche
Hallo,

Auch ein sehr informatives Forum hier :)

Ich plane gerade unsere neue Antenneninstallation in einem kleinen Mehrfamilienhaus.
Wir sind umsteiger von Kabel auf Sat und haben eine Mischung zwischen unicable und klassischer Sat ZF Verkabelung vor.
Es wird nur Astra 19.2° eingespeist.

Hierzu ist es gedacht, dass die Schüssel mit einem Alps quattro LNB ausgestattet wird. Von da ab gehen die 4 Leitungen an den Jultec Multiswitch JRM0508A zur Verteilung von insgesamt 8 Leitungen, welche wir ohne weiteres neu verlegen können.
Vom Multiswitch werden die 4 Hauptleitungen durchgeschleift in den JPS504-3 Einkabel-Router, welcher zunächst 3 unterschiedliche vorhandene Koax leitungen mit je 3 Anschlüssen versorgen soll.
Die Jultec Komponenten werden, sofern ich das richtig verstanden habe, alle receiver gespeist.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage ob es nicht doch notwendig ist den Router mit einem Netzteil zu versehen, da ich mir aktuell nicht vorstellen kann, dass im 'Extremfall' nur ein Receiver die gesamte Anlage mit ausreichend Strom versorgt.
Sollte ich nicht lieber den 504-3 Router mit einem Netzteil ausstatten um hier auf 'Nummer sicher' zu gehen ?

Viele Grüße
Maddinsche

Re: Netzteil notwendig bei JPS0504-3, JRM0508A mit Alps LNB

Verfasst: 5. März 2013 08:21
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen :1117

Sie sprechen das an weil sie wissen das die JPS-Serien von Jultec selbst alle receivergespeist sind (der Schalter an sich also), man aber die LNB-Speisespannung über ein externes Netzteil extra herstellen muss im Stand-Alone-Betrieb. Jetzt käme aber ein JRM-System mit ins Spiel das voll receivergespeist wäre, also auch das LNB darüber mit versorgt würde .....
Wenn also am JRM-System auf jeden Fall immer ein Receiver an ist und dieser die LNB-Versorgung übernehmen würde so braucht man am JPS-System kein Netzteil, ich würde mich aber darauf nicht verlassen und dem JPS-System ein extra Netzteil verpassen.

Abschlusswiderstände an offenen Ein- und Ausgängen nicht vergessen (F-Endwiderstand DC-entkoppelt) !
Erdung (Blitzschutz) nicht vergessen.

Hier ein Beitrag der etwas zur Netzteil-Nutzung aussagt => Fernspeisung Unicable Jultec JPS0501-8TN über Koaxkabel
Hier auch mal ein Beitrag mit einem Bild am Ende der ihrer Schaltung recht nahe kommen sollte => Schaltungsbeispiel-Link