Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
pbuechel hat geschrieben:Kathrein UAS848
Ist das nicht ein UAS484 ?
pbuechel hat geschrieben:Kathrein EXR 1512 (9 Ausgänge benutzt)
Warum sind da akt. 9 Ausgänge belegt ?
Was ist da alles angeschlossen und was soll nach dem Umbau auf Unicable da noch alles GENAU erhalten bleiben (auch für spätere Erweiterungen) ?
Wie ist der GENAUE Kabelplan akt. und wo in dem Plan soll welches Gerät installiert/aufgestellt werden (mit Meterangaben ca.) ?
pbuechel hat geschrieben:Humax iCord HD (soll UniCable-tauglich sein)
Der ist "unicable-tauglich", 2 Tuner.
Haben sie da bereits die Elkos im Netzteil getauscht ? Wenn nicht dann steht das nach mind. 4-5 Jahren an (Serienproblem beim Gerät das 5-7 Elkos im Netzteil sich aufbeulen und ihre Kapazität verlieren und somit der Receiver die schönsten Fehlerbilder bekommt (langsam hochfahren ist da noch das kleinste Übel).
pbuechel hat geschrieben:Humax iCord Evolution (soll UniCable-tauglich sein)
Der ist "unicable-tauglich" (anders kann man bei dem ja seine 4 Tuner gar nicht voll versorgen da er nur 2 Tuner-Eingänge hat was bei einer Multischalter-/LNB-Direktversorgung via 4 Kabel direkt gar nicht reichen würde

), 4 Tuner (die aber auch 4 Unicable-Frequenzen benötigen --- wenn man dem Gerät nur 1, 2 oder 3 Unicable-Frequenzen vergeben kann - manche habe ja nicht mehr zur Verfügung - dann kann man die nicht versorgten Tuner nicht abschalten --- Geräte-Bug wahrscheinlich ?! Wenn also irgendwann mal der Tuner in Verwendung kommt hat er keinen Empfang, es fehlt im ja die Unicable-Versorgung.
Da kann ich sie leider nicht beglückwünschen für diesen Kauf ... ich lese im Forum mit und habe etwas "Hintergrund" von div. Leuten die das Gerät getestet haben (auf Herz und Nieren) .... da kam tlw. anderes raus als man im ICord-Forum erlesen kann......
Mein Receiver, ein Geräte ohne großen Fehl und Tadel das macht was man ihm sagt (und noch viel mehr was man hier nicht sagen darf) =>
Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" (max. 4 Tuner möglich, Festplatte bis zu 4TB, Streaming macht der als eine seiner leichtesten Übungen, mit Modulen hat er kein Problem - wenn man überhaupt ein extra Modul für irgendwas braucht, eine Info-Taste hat er natürlich auch und weiterhin kann man die Frontanzeige ausschalten und muss sich nicht das Wohnzimmer beleuchten lassen ---- an geht er auch, immer dann wenn man es ihm sagt und ein 2. oder 3. Start ist nie nötig ---- WLAN hat er tlw. schon eingebaut, das verbindet sich mit jedem Netz --- und der Settingseditor setzt kein Studium zur Installation + Konfiguration voraus --- Apps gibts für jedes Handy, die stürzen auch nie ab).
pbuechel hat geschrieben:Nun soll es ja schöne neue Verteiler geben an die man nach belieben UniCable- und Standard-Geräte gleichzeitig anschliessen kann.
pbuechel hat geschrieben:Sowas würde mich interessieren, nur wie geht es und was bräuchte ich.
So ein Verteiler/Multischalter ist für ihr Vorhaben gänzlich unmöglich ! Die CSS-/Legacy-Funktion macht max. 3 Unicable-Umsetzungen auf einen Ausgang, alleine der Evolution würde schon 4 Stk. benötigen. Was sie hier aufbauen müssen ist eine Anlage wie diese =>
Fragen zu Umstieg von Kabel auf SAT
Obligatorischer Blitzschutz-Hinweis =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich