Jultec Multischalter für 1 EFH mit 1 Sat
Verfasst: 26. März 2016 09:10
Hallo techno-com und Forumsmitleser...
Projekt : EFH-Anlage 1 Sat-Empfang Astra 19,2 ... Einkabel mit 2-3 Versorgung je Zimmer
Ich habe zwar schon Vorstellungen und mich ein bisschen reingelesen...aber lieber dumm nachfragen...als dumm sterben
so ich fange einfach mal an...
Vorgesehen sind an Material,Teile...
Sat-Schüssel------ Fuba DAA 850 W ...in Weiss... weil weisses Haus und die habe ich schon mal verbaut habe...
LNB---------------- ALPS BSTE9-101B Universal Quattro LNB(wenn noch einer zubekommen ist)
oder
Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP(den du ja als alternative noch empfiehlst...)
Multischalter------ Jultec JRS0502-2+4T oder JULTEC JPS0504-3A/T/TN...
dachte mehr an JRS,wegen der Stomeinsparung,aber laut Jultec gibt es bald ein Nachfolgeprodukt...
Antennendosen--- Jultec Antennendosen (wenn sie nötig sind)
Plus Kleinmaterial- Ausgleichschienen,Kabel,Verteiler,Verteilerkasten und co..
für andere Vorschläge bin ich aber natürlich dankbar...
1. -Sat-Schüssel soll unterhalb des Dachs mit einem Sat-Wandausleger angebracht werden...
2. -Das Haus hat 4 Räume,die über je eine Antennendose versorgt ist.
OG sind je 1 Dose für Schlafzimmer,Gästezimmer,Büro....im EG 1 Dose für das Wohnzimmer ...je Zimmer min. 2 oder 3 Anschlüsse
3. -Alle 4 Leitungen laufen auf den Dachboden zusammen,inc. das Kabel für den Poti.ausgleich von Hauserder
zu 1.
4 mal UV-Kabel vom Dach zum LNB zulegen...dann habe ich aber vom SAT Quattro Koaxkabel 4in1 7mm im Forum gelesen...
und da stellt mir sich die Frage...was ist sinniger und/oder besser...ist das 4in1 auch UV beständig ?
aussen natürlich wird F Kompressions- und SelfInstall- Stecker benutzt...ist es auch auf dem Dachboden nötig...oder lieber gleich alle mit wasserdichten Steckern machen ?
zu 2.
Neue Jultec dose und dann eine 2fach/3fach Verteiler
zu 3.
Das Satkabel vom Hausbauer wird bestimmt nicht Highend sein,auch wenn 130 drauf steht,sollte eigendlich von mir neu dazugekauftes Vollkupferkabel sein,
ist aber schief gelaufen beim bauen
Multischalter und 4 fach Poti-schiene mit Überspannungsschutz auf den Dachboden
Danke und schöne Ostern....gruss Frank

Projekt : EFH-Anlage 1 Sat-Empfang Astra 19,2 ... Einkabel mit 2-3 Versorgung je Zimmer
Ich habe zwar schon Vorstellungen und mich ein bisschen reingelesen...aber lieber dumm nachfragen...als dumm sterben

so ich fange einfach mal an...
Vorgesehen sind an Material,Teile...
Sat-Schüssel------ Fuba DAA 850 W ...in Weiss... weil weisses Haus und die habe ich schon mal verbaut habe...
LNB---------------- ALPS BSTE9-101B Universal Quattro LNB(wenn noch einer zubekommen ist)
oder
Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP(den du ja als alternative noch empfiehlst...)
Multischalter------ Jultec JRS0502-2+4T oder JULTEC JPS0504-3A/T/TN...
dachte mehr an JRS,wegen der Stomeinsparung,aber laut Jultec gibt es bald ein Nachfolgeprodukt...

Antennendosen--- Jultec Antennendosen (wenn sie nötig sind)
Plus Kleinmaterial- Ausgleichschienen,Kabel,Verteiler,Verteilerkasten und co..
für andere Vorschläge bin ich aber natürlich dankbar...

1. -Sat-Schüssel soll unterhalb des Dachs mit einem Sat-Wandausleger angebracht werden...
2. -Das Haus hat 4 Räume,die über je eine Antennendose versorgt ist.
OG sind je 1 Dose für Schlafzimmer,Gästezimmer,Büro....im EG 1 Dose für das Wohnzimmer ...je Zimmer min. 2 oder 3 Anschlüsse
3. -Alle 4 Leitungen laufen auf den Dachboden zusammen,inc. das Kabel für den Poti.ausgleich von Hauserder
zu 1.
4 mal UV-Kabel vom Dach zum LNB zulegen...dann habe ich aber vom SAT Quattro Koaxkabel 4in1 7mm im Forum gelesen...
und da stellt mir sich die Frage...was ist sinniger und/oder besser...ist das 4in1 auch UV beständig ?
aussen natürlich wird F Kompressions- und SelfInstall- Stecker benutzt...ist es auch auf dem Dachboden nötig...oder lieber gleich alle mit wasserdichten Steckern machen ?
zu 2.
Neue Jultec dose und dann eine 2fach/3fach Verteiler
zu 3.
Das Satkabel vom Hausbauer wird bestimmt nicht Highend sein,auch wenn 130 drauf steht,sollte eigendlich von mir neu dazugekauftes Vollkupferkabel sein,
ist aber schief gelaufen beim bauen

Multischalter und 4 fach Poti-schiene mit Überspannungsschutz auf den Dachboden
Danke und schöne Ostern....gruss Frank