Seite 1 von 1

Dosen bei Unicable zwingend notwendig?

Verfasst: 3. November 2016 17:42
von evil_pappe
Grüsse!
Hatte bereits einen Thread mit ähnlichem Inhalt gestartet dieser wurde aber offenbar gelöscht!

Folgendes: Ich hab an einem Satkabel was in der Stube aus der Wand kommt einen 2er-Verteiler dran. Und von da dann einen TV mit integriertem Tuner und einen SAT-Receiver dran hängen. Quelle ist ein DUR-Line UK102.
Beide Receiver sind m.M.n. korrekt auf Unicable konfiguriert (Frequenzen usw) und trotzdem läuft es nicht rund wenn beide Tuner "fernsehen wollen". Bei einem allein läufts.

Daher nun die Frage: Muss an das Kabel, also vor die Receiver, zwingend eine entsprechende Sat-Dose oder reicht der Verteiler (DC-Durchlass, laut Verkäufer auch diodenentkoppelt) für diese Verkabelung?
Wenn ja: Wo könnten dann noch Fehler meinerseits liegen?

Re: Dosen bei Unicable zwingend notwendig?

Verfasst: 4. November 2016 05:13
von techno-com
Gelöscht wurde hier nichts, aber verschoben da dies das Forum für unsere Kunden ist und andere Käufe im After-Sales-Support hier fehl am Platz sind (wenden sie sich dazu an ihren Verkäufer) ... der Beitrag ist aber weiterhin hier online => grosses Unicable-Problem / kein HD / beide Receiver in Konflikt

Aber auch das was ihr Verkäufer hier von sich gab stimmt nicht da das alles eine Pegel-relevante Sache ist und noch viel mehr Abhänigkeiten hat wo ein Verteiler mit oder ohne Dioden rein muss und/oder wo eine diodenentkoppelte Durchgangs-/Enddose rein muss und auch welche Antennendose mit welcher Auskoppeldämpfung das sein muss.

Aber, das ist hier in jedem zweiten Beitrag erklärt ..... z.B.
Unicable-Lösung ohne Wechsel der Antennendosen??
Umrüstung 3 Parteien Haus von Kabel auf SAT
Stark schwankend Signalqualität nach Unicable Umrüstung
Unicable System in bestehende Sat-Anlage einbinden
und in vielen Beiträgen mehr !