Seite 1 von 1

Kaufberatung - SAT-Anlage für Neubau

Verfasst: 7. Januar 2020 21:28
von Flo-Muc
Hallo zusammen,

unser Neubau schreitet gut voran und ich muss mich wohl so langsam mit der SAT-Empfangsanlage beschäftigen...
Bisher hatte ich in meinen Mietwohnungen immer Kabel-TV.

In unserem Bau wird die komplette SAT-Vorbereitung vom Elektriker mit gemacht, lediglich die Empfangstechnik muss ich selbst machen.
Es werden alle Dosen Sternverkabelt in den Hauswirtschaftsraum. Über die Dosen selbst kann ich (noch) nichts sagen.

Es gibt 8 SAT-Dosen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, ...) an die teilweise VU+ Boxen mit FBC Tuner kommen sollen.
Als Vorbereitung "aufs Dach" sind 5 Koaxkabel und ein Mast vorgesehen.

Ich würde gerne Astra und Eutelsat empfangen und Unicable/Jess einsetzen.

Ich hätte mir im Shop schon eine Einkaufsliste zusammengestellt, bin mir aber nicht sicher ob das alles so zusammenpasst.
Daher wäre meine Bitte ob Ihr da mal drüberschauen könntet und ggf. Verbesserungsvorschläge machen könnt? ;)

1x Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 / JESS Multischalter (1x32 Modus orig. Auslieferungszustand)
2x Dur-Line Breitband-LNB +Ultra WB2 (Wideband / Whole Band - für z.B. Jultec a²'CSS Technologie)
1x Dur-Line 75/80 Select Vollaluminium-Spiegel (anthrazit)
1x DUR-line 75/80 + 85/90 Select Alu Multifeedhalter 2-fach
1x F- Verteiler 8-fach SAT- tauglich
1x DVB-T/ DVB-T2/ UKW /DAB+ Aussenantenne aktiv Opticum AX800 (mit Verstärker)
1x F-F Quick Patchkabel 30cm

Die DVB-T/DAB Antenne würde ich gerne an den Ter. Eingang des DPC-32 klemmen und dann darüber UKW/DAB/DVB-T mit einspeisen...geht das überhaupt? :1110

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße aus München
Flo

Re: Kaufberatung - SAT-Anlage für Neubau

Verfasst: 8. Januar 2020 07:15
von techno-com
Moderation: falsche Rubrik verwendet, Beitrag verschoben

Re: Kaufberatung - SAT-Anlage für Neubau

Verfasst: 8. Januar 2020 07:19
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

Sie hatten vorher hier keinen Beitrag nur angelesen, richtig ?

Hier ist schon die Rubrik für das Einstellen der Anfrage falsch gewählt worden und der ganze Rest wäre.NIE wirklich eine stehende Planung geblieben hätten sie ein wenig nur gelesen, abgesehen das der Verteiler schon sehr falsch ist und Antennendosen (da kann man nicht einfach irgendwelche nehmen, auch die müssen geplant werden ...) gänzlich wie auch die Erdung fehlt (die der Elektriker sicher weniger machen kann - bzw überhaupt machen „darf“ - als sie wenn sie hier lesen ....) ....

Alleine z.B. dieser Beitrag, aus der passenden Rubrik für Fragen zu SAT-Einkabelsysteme (was ja ihr Wunsch ist ..) hätte wohl alles erklärt:
Neubau SAT Anlage Einkabelsystem

Mehr über folgende TAGs:
tag/Dur-Line-DPC32K
tag/dCSS-Probleme
tag/Inverto-Power-Inserter

In diesen Beiträgen werden sie erlesen wie so etwas richtig geht, incl ALLEM was noch dazu gehört .... sonst ist der Neubau bald schon ohne solide Funktion ....

P.S. ihre Frage zur Einspeisung von terrestrischen Signalen (für was eigentlich genau ? Das sind nur unnötige Stromverbrenner wegen der notwendigen Verstärker - alles erklärt in den anderen Beiträgen) war genau ein Beitrag vor ihrem neu eingestellten (in der zuerst gewählten Rubrik) erklärt ... wirklich genau der Beitrag der zu ihrem Zeitpunkt vom neuen Eintrag ganz oben stand !
Kaufberatung - Sat-Anlage mit DAB+
Und dazu gibt es noch sehr sehr viel mehr Beiträge die das erklären ...

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.
....
....
4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....