Seite 1 von 1

Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:04
von connor100
Bitte nicht löschen, falls ich etwas vergessen habe, bitte ich darum, es mir mitzuteilen, dann kann ich es ergänzen.

Hallo liebe Gemeinde, ich muss mein vorhandenes System um 6 Teilnehmer erweitern. Bevor ich jetzt mühseelig 6 Koaxkabel zum Dach verlege, bitte ich um Hilfe (vor meiner Bestellung).

Gelesen habe ich hier schon, aber das hilft nur bedingt und auf Grund der Anzahl an möglichen Hardwarekomponenten, bin ich etwas irritiert, was ich nun kaufen/machen soll.

Vorhandene Hardware:

-quad LNB (Marke hab ich nicht zur Hand, könnte ich aber nachliefern)
-Multischalter (auch hier ist Marke etc unwichtig, weil das Teil getauscht werden muss da nur für 8 Teilnehmer ausgelegt, nicht kaskadierfähig etc.)

Zur Situation

Alte Satanlage, Multischalter auf dem Dachboden für 8 Teilnehmer, alle belegt.

Ich benötige im Keller 6 weitere Anschlüsse für Tvs.

Was macht am meisten Sinn?

-alle 6 Koaxkabel zum Dachboden ziehen (aufwändig da eben 6 Stück), neuen Multi kaufen und fertig?
-neuen Multischalter, der kaskadierbar ist auf dem Dachboden, dann zweiten Multischalter im Keller und von dort auf die Tvs. Dazu müsste ich nur 4 Kabel vom Dach zum Keller legen, richtig? Ist eine Distanz zwischen Multi 1 und Multi 2 von 20 Metern ok? Wie siehts da mit Qualitätsverlusten aus?
-andere Alternative?

Ich hoffe, dass man mir helfen kann, da ich dummerweise eigentlich schon gestern hätte verlegen müssen.

Ich würde gerne hier im Shop bestellen, aber was?

Über Hilfe bin ich dankbar und wenn ich was vergessen habe, bitte ich das zu entschuldigen.

Viele Grüße

Mike

Re: Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:14
von techno-com
Wie jetzt bereits mehrfach per Email in ihren parallelen Anfragen mitgeteilt fehlt ALLES !

Quad-LNB ? Bin ich mir nicht sicher, den damit würden nicht alle Multischalter arbeiten.. das ist eine mehr geratene Vermutung die sie hier schreiben, das bringt absolut nichts ! Hier werden reele Fakten benötigt für eine Planung.
Aber ... das würde man schon wissen wenn nur der Typ vom Multischalter genannt wäre. aber selbst das fehlt obwohl genau dieser Hinweis schon per Email kam.

Und dann gibt es für alles hier die Board-Suche (wie per Email schon 2x mitgeteilt).
Dann findet man Beiträge zum "kaskadieren" z.B.
Sat-Anlage erweiteren durch "Kaskadieren"
Kaskadieren von Multischaltern
Multischalter kaskadierbar?
Jultec JRM (Legacy) und JPS (Unicable) Schalter kaskadiert im Mischbetrieb
Jultec Multischalter JRM0512T & JRM0908M mischen ?!

Hätten sie nur einen dieser Beiträge, wie auch das schon per Email mehrfach jetzt mitgeteilt, gelesen wäre alles beantwortet.

Auch wenn sie es eilig haben (Email-Text), es bringt nichts etwas zu planen und nur Fragen zu stellen ... man muss sich mit der Sache auseinandersetzen, und dafür gibt es nur eines => LESEN !

Mit den "Angeben" die sie hier machen (eigentlich gar keine die relevant sind) kann man einfach gar nichts zur Sache sagen.

Re: Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:15
von connor100
Ok, ich geh eben aufs Dach und reichte die Infos nach. In der Suche finde ich echt viel, würde mich dennoch über eine Kaufempfehlung freuen, damit ich noch bestellen kann.

Ich hole eben die fehlenden Daten.

Danke

Re: Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:17
von techno-com
Und nach dem Nachreichen der "fehlenden Daten" schreiben sie die dann hier rein, und damit ist das was ich oben geschrieben und vor allem verlinkt habe alles für sie erfüllt (weil sie nichts davon überhaupt jetzt gelesen haben bzw. lesen werden) ?

Re: Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:24
von connor100
Sie haben Recht, alles aus Ihrer Signatur habe ich nicht gelesen, da wird in der Tat viel beschrieben und geklärt....

Ich muss meine beschriebene Hardware auch korrigieren, der Multi ist für 12 Teilnehmer, alle belegt:

Spaun SMS 51203 NF

Danke

Re: Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:36
von connor100
Nachtrag: um alles in den Links zu verstehen, muss man sich aber schon sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Aus diesem Grund frage ich im Forum nach, damit ich zeitnah eine Lösung finde.

Vom Fachmann zum Laien.

Ich setze mich gerne mit allem auseinander, das geht leider nicht nicht immer sofort. Dummerweise wartet der Trockenbauer nicht bis ich alles studiert habe, was ich wissen muss, um alle Probleme zu lösen.

Mir ist klar, dass ich selbst Leistung bringen muss, aber das Thema und die Hardware sind ja schon sehr umfangreich.

Ich bitte meine Unwissenheit und Naivität zu entschuldigen, dass ich dachte, ich könnte mein Problem kurz schildern und würde dann die passende Hardware vorgeschlagen bekommen damit ich zeitnah bestellen kann.

Mike

Re: Alte Anlage umrüsten/erweitern für 6 Tvs

Verfasst: 24. April 2020 13:51
von techno-com
connor100 hat geschrieben:Spaun SMS 51203 NF
Und jetzt haben wir immer noch keine Gewissheit was für ein LNB da oben arbeitet .... DEN, dieser Schalter kann mit einem Quattro-LNB und einem Quad-LNB umgehen !
Auf was steht den der hier im Bild umkreiste Einsteller ?
Spaun SMS-51203-NF
Spaun SMS-51203-NF
Quelle: Spaun-Homepage mit Erklärung unter "häufig gestellte Fragen"
Funktion des LNB-Speisespannungsschalter.

Diverse SPAUN Produkte verfügen über einen Schalter mit dessen Hilfe Sie die Versorgung des oder der angeschlossenen LNBs einstellen. Der Schalter verfügt über drei Schaltstellungen:

12 V = Alle 4 SAT-TF Eingänge führen eine Versorgungsspannung von 12 Volt. Diese Stellung ist zu wählen wenn ein Quattro LNB genutzt wird.

18 V = Die vertikalen SAT-ZF Eingänge führen 14 Volt und die Horizontalen SAT-ZF Eingänge führen 18 Volt. Diese Schalterstellung wird heute fast nicht mehr benötigt.

22 kHz = Wie die Schalterstellung <18V> jedoch sind die beiden High-Band Eingänge mit 22 kHz moduliert. Diese Stellung ist zu wählen wenn ein QUAD LNB genutzt wird.
Steht dieser Schalter auf "22 KHz" ist ein Quad-LNB davor, wenn nicht - viel besser - wäre es ein Quattro-LNB. Und das ist mehr als wichtig für alles was weiter folgt.

Besser natürlich immer ein Quattro-LNB übrigens:
Warum wir keine Quad-LNBs unterstützen (no-Quad)