Seite 1 von 1
Welches LNB für JULTEC JRM0508T
Verfasst: 16. Juli 2021 17:32
von Matthias11
Habe gelesen, dass einige Quattro-LNBs neuerer Generation eventuell Probleme machen könnten in Kombination
mit einem recievergespeisten MS wie z. B. Jultec. Stichwort 9V-tauglich.
Ist da überhaupt was dran, bzw. immer noch was dran?
Wenn ja, was wären aktuelle Empfehlungen für Quattro-LNBs in Kombination mit Jultec-Multischaltern?
Re: Welches LNB für JULTEC JRM0508T
Verfasst: 16. Juli 2021 17:35
von techno-com
Polytron OSP-AP 95 Quattro Universal LNB (geringe Stromaufnahme / hellgrau / 40mm)
Passendes Quattro-LNB für z.B. Multischalter mit 9V Spannungsversorgung (Jultec JRM/JRS Serie)
TAG ->
tag/LNB-9V-tauglich
Aber eh alles unverständlich nach dem ersten Beitrag unter
Nach LNB-Tausch bestimmte Sender nicht empfangbar
Re: Welches LNB für JULTEC JRM0508T
Verfasst: 17. Juli 2021 13:53
von Matthias11
Danke für die Info. Nachfrage: Habe hier im Forum folgendes gelesen:
Das Produkt Jultec JRM0508T ist ein sehr gutes Produkt
VonXXXX:am 27. August 2014
Der Multischalter kann mit jedem Quattro LNB genutzt werden, solange die Strombelastung im spezifizierten Bereich (< 200 mA) bleibt
Nun habe ich nach einem Ausfall eines alten Alps-LNB ein
Inverto Home Pro Quattro Universal 40 mm PLL LNB (IDLH-QTL410-HMPRO-OPN) installiert.
War halt im nächsten Elektroladen lagernd.
Bisher läuft alles. Allerdings wird laut Datenblatt bei der Stromversorgung 210 mA angegeben.
Wäre es ratsam, vorsorglich ein passenderes LNB einzusetzen (z. B. wie von Ihnen vorgeschlagen), oder
kann man das erst mal so lassen? Was würden Sie raten?
Re: Welches LNB für JULTEC JRM0508T
Verfasst: 18. Juli 2021 07:52
von techno-com
Das ist alles von Amazon, hier im Beitrag unter
Kathrein UAS 584 iVm Jultec JRM0512T, etc. wo es um ganz andere Sachen geht …
Müssen sie den Fragen der diese Bewertung gemacht hat wie er auf diese Daten/Fakten kommt … zu dem LNB von ihnen auch den Verkäufer fragen ob der 9V tauglich ist, für dieses LNB sind uns hier keine Messdaten bekannt.