Seite 1 von 1

Sat-Materialliste

Verfasst: 14. April 2022 10:55
von Starsky110
Hallo liebe Sat-Profis,

Wir bauen gerade ein Neubau mit Flachdach.

Und da Plane ich gerade die Sat Anlage.

Wollte mal fragen ob mir jemand von euch Profis eine Materialliste für unser Haus erstellen kann?
Also alles was ich benötige bis auf das Kabel,
Mir geht's da um welche Schüssel,Multiswitch etc.

Im Anhang findet ihr die Sat-Dosen für die einzelnen Räume.

Alles geht zentral in einen Schrank

In fast jeden Raum sind 2 Dosen aber immer nur eine von den beiden wird benutzt.

Bin für alles Ideen offen.
Mfg Starsky110

Re: Sat-Materialliste

Verfasst: 14. April 2022 11:33
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen
Starsky110 hat geschrieben: 14. April 2022 10:55Und da Plane ich gerade die Sat Anlage.
Was hatten sie den hier vorab gelesen und was war unklar an diesen Beiträgen ? Nur wenn sie mir das genau sagen kann ich auch genau darauf eingehen :1122

Keine Twin-Versorgung, wenn auch ggf. nur im Wohnzimmer ?
tag/Twin-Versorgung
Im Beitrag genau vor ihrem neuen jetzt ( Neue Anlage Zweifamilienhaus ) sehen sie eine Planung für nur Twin-Versorgung, also dort in fast jedem Raum ... naja, etwas übertrieben ! Im Wohnzimmer aber z.B. ein absolutes MUSS da nur so auch ein Twin-Receiver, heute schon fast "Standard" (sogar der SkyQ-Receiver ist ein solcher), auch vollständig versorgt werden kann das dieser etwas aufnehmen kann und man dazu dann trotzdem parallel noch etwas anderes nach freier Wahl anschauen kann.
Kurz gesagt, ins Wohnzimmer (mindestens in diesen Raum) immer 2 Koaxkabel verlegen .....

Was ist ein 120dB Koaxkabel ? Das ist kein Indiz für Qualität, eher genau das Gegenteil ("Voodoo Koaxkabel" auch gerne genannt).
Haben sie mal bei uns im Shop nach Koaxkabel gesucht => KLICK ?

Ganz oben, direkt am Anfang steht die Erklärung:
Koaxialkabel
Bitte beachten !
Die ABSCHIRMUNG ist zwar ein schöner Begriff aus der Bewerbung von Kabeln, sie ist aber NICHT die Aussage für ein "gutes" Kabel !
Die Norm "Class A" beginnt bereits ab einer 2-fachen Abschirmung und 90db Abschirmung (jeweils die "Schirmdämpfung"), alles weitere kann daher auch als "Luxus" bezeichnet werden. Daher sind Angaben wie z.B. ">135db Abschirmung" einfach zu ignorieren, sieht man auch daran das diese Kabel durch die Bank weg fast alles Stahl-Kupfer Kabel (CCS-Kabel / Stahlkern der oft nur mit Kupfer hauchdünn beschichtet ist, geht tlw. sogar schon bei einem Kratzen mit dem Fingernagel daran ab) sind und keine Voll-Kupfer Kabel (CCC-Kabel 100%iger Kupfer Innenleiter !).
Bei einem guten Kabel ist es daher vielmehr wichtiger das der Innenleiter aus Voll-Kupfer ist, das verbessert die Signaldämpfung sowie Stromleitfähigkeit. Referenzbeitrag im Forum mit genauer Erklärung und Bildern dazu was ein gutes Koaxkabel ausmacht und was ein "Voodoo-Koaxkabel" ist => KLICK

Das beste Kabel nützt auch nichts wenn die Stecker nicht richtig gewählt werden bzw. noch schlimmer wenn sie falsch montiert werden. Wir empfehlen daher für die Kabelmontage immer "F-Kompressionsstecker" (Außenbereich da wasserdicht) und/oder "Self-Install Stecker" (Innenbereich) zu verwenden. Diese sind super einfach zu montieren, diese sitzen super fest auf dem Kabel (wie oft hatten wir schon Fehler die auf raus gerutschte Kabel zurückzuführen waren !), sind wasserdicht und vor allem Hochfrequenz/ hochfrequent abgeschirmt (Abschirmung damit viel besser als mit herkömmlichen F-Steckern und der Halt auf dem Kabel ist zu 100% gegeben das der Stecker durch Zugbelastung nicht mit der Zeit vom Kabel runter rutscht).
Für mehr Infos zu den Kompressions- und Cabelcon Self-Install Steckern (Anleitung Montage, etc.) finden sie einen Beitrag hier in unserem Onlineforum.

Starsky110 hat geschrieben: 14. April 2022 10:55Wollte mal fragen ob mir jemand von euch Profis eine Materialliste für unser Haus erstellen kann?
Also alles was ich benötige bis auf das Kabel,
Mir geht's da um welche Schüssel,Multiswitch etc.
Da gibt es keine "pauschalen" Materiallisten, das ist ALLES immer individuell und genau zu planen .....
Ein Beitrag der sicher für den Anfang schon einmal sehr gut passt:
SAT Anlage für EFH, 16 Teilnehmer, Flachdach