Seite 1 von 1

Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable

Verfasst: 15. Dezember 2022 20:45
von Deleted User 14037
Guten Abend,

ich überlege die Erweiterung meiner aktuellen Multischalter Installation um einen Unicable Multischalter.

Technisat Schüssel auf dem Dach - genaue Größe grad nicht im Kopf.

Technisat Quadro LNB
Fremdlink gelöscht - ist ein „Technisat UNYSAT Universal-Quattro-LNB (0000/8880)“

Kathrein Multischalter EXR158
Fremdlink gelöscht (Hersteller + Typ steht hier)
6 Ports genutzt - 2x WoZi, 1x Gäste, je 1x je Schlafzimmer (3)

Receiver
Xtrend 9200, je Tuner ein Kabel

Aktuell werden nur die Anschlüsse im Wohnzimmer genutzt.

Verkabelung siehe Anhang.

Es wurde ein neuer Receiver bestellt - VU+ Duo 4K SE BT 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, da der alte Receiver zu wenig Leistung hat - haben seit ca. 1Jahr HD+ , da kommt der an seine Grenzen.

Außerdem nehmen wir of parallel auf und nutzen Timeshift - oft sind dann nicht alle Kanäle verfügbar, dies ist hin und wieder ärgerlich - vor allem für meine Frau.

Hier wäre Unicable die Lösung.
Ich plane Unicable nur für die 2 Leitungen ins Wohnzimmer, das Signal soll vom DurLine zum Kathrein durchgeführt werden.

Ich plane 2 Unicable Kabel a 8 Frequenzen, dann wäre auch für die Zukunft ein Puffer da.

Entweder diesen
Dur-Line DCS 552-16 Einkabel-Multischalter für Unicable / JESS (2x16 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB oder Breitband-LNB Betrieb - 1/2 Satelliten)

oder diesen
Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 / JESS Multischalter (1x32 Modus orig. Auslieferungszustand)

Multischalter hatte ich favorisiert. Der zweite hätte auf noch Optionen auf Legacy - benötige ich aktuell nicht.


Nun die Frage - was benötige ich neu?
Vermutlich 2 Stichdosen und noch zusätzliche Dämpfung vorm Receiver?
Zubehör um die Multischalter zu kaskadieren?
Endabschlüsse?

Entschuldigt bitte mein kleines Wissen, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.

Danke + Grüße

Re: Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable

Verfasst: 16. Dezember 2022 08:35
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen
HeRo80 hat geschrieben: 15. Dezember 2022 20:45Entschuldigt bitte mein kleines Wissen, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Was hatten sie den vor diesem jetzt hier neu erstellten Beitrag vorab gelesen ?

Das hier wäre passend gewesen und hätte die meisten ihrer Fragen ganz genau beantwortet und die ersten Vorplanungen für diese Umsetzung schon mit vielen Erklärungen einfacher und klarer gemacht (vor allem den passenden Schalter erklärt, passende Antennendosen erklärt was keine „Stich“Dosen wären, Dämpfung erklärt und auch gezeigt wie man die Schalter verbindet …).
tag/Kathrein-Erweiterung

Z.B. dieser Link mit genau ihrem Multischalter als Ausgangslage ..
Bestehende SAT-Anlage mit EXR158 Multischalter um 2 Unicable Anschlüsse Erweitern

Bild daraus:


Bild


Auch über diesen Link sogar mit einem der Wunsch Schalter … der Beitrag erklärt aber auch die Nachteile der billigen Varianten (den die sind sehr wichtig um ein betriebssicheres System zu haben, daher das mal genau lesen bitte) …
Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K (dieser Beitrag ist eigentlich genau dass was sie hier auch angefragt hatten, den alten Multischalter unter Erweiterung eines Unicable-Schalters weiter verwenden).

ABER… der passende All-in-One Schalter hier, also alles raus und NUR DER rein wäre in diesem Fall recht einfach bestimmt -> Jultec JRS0502-8+4T
Mehr über diesen Schalter mit jede Menge Infos und Beispielen dazu unter dem Such-TAG -> tag/JultecJRS0502-8plus4T

Würde dann z.B. so ausschauen (Quelle: Planung für Neubau EFH ):


Bild


Ausgangslage waren hier auch 2 Zimmer die mit Unicable versorgt werden sollten (mit je 8 UBs) und zusätzlich 4 Anschlüsse über Legacy (Standard Single-Versorgung)


Bild



Und weiterhin der Hinweis dass bei ihnen komplett der Potentialausgleich fehlt für den Teil der Sat-Verteilung über Multischalter .. auf ihrem Bild der Anlage bei ihnen davon nichts zu finden (für den Kabelanschluss ist was zu sehen, nur das PA-Kabel an den Multischalter reicht ab nicht aus da auch hier die vom LNB kommenden und alle in die Zimmer abgehendenen Kabel, wie beim Kabelanschluss gemacht, über einen Erdungsblock geführt werden müssen). Erklärt auch sicher in jedem anderen Beitrag hier im Forum und auch in den verlinkten und auch gezeigt in den Bildern die ich oben mit eingestellt hatte.


Mehr Fakten zu ihrer Wahl der günstigsten Version von Multischalter und mehr Erklärungen zu Pegel etc:
tag/Dur-LineDCS522-16
tag/Dur-Line-DPC32K
tag/dCSS-Multischalter
tag/Pegelberechnung

Re: Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable

Verfasst: 19. Dezember 2022 22:11
von Deleted User 14037
Ich möchte nicht in Weltall fliegen, ich möchte nur Fernsehen.