Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Verfasst: 15. Dezember 2022 20:45
Guten Abend,
ich überlege die Erweiterung meiner aktuellen Multischalter Installation um einen Unicable Multischalter.
Technisat Schüssel auf dem Dach - genaue Größe grad nicht im Kopf.
Technisat Quadro LNB
Fremdlink gelöscht - ist ein „Technisat UNYSAT Universal-Quattro-LNB (0000/8880)“
Kathrein Multischalter EXR158
Fremdlink gelöscht (Hersteller + Typ steht hier)
6 Ports genutzt - 2x WoZi, 1x Gäste, je 1x je Schlafzimmer (3)
Receiver
Xtrend 9200, je Tuner ein Kabel
Aktuell werden nur die Anschlüsse im Wohnzimmer genutzt.
Verkabelung siehe Anhang.
Es wurde ein neuer Receiver bestellt - VU+ Duo 4K SE BT 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, da der alte Receiver zu wenig Leistung hat - haben seit ca. 1Jahr HD+ , da kommt der an seine Grenzen.
Außerdem nehmen wir of parallel auf und nutzen Timeshift - oft sind dann nicht alle Kanäle verfügbar, dies ist hin und wieder ärgerlich - vor allem für meine Frau.
Hier wäre Unicable die Lösung.
Ich plane Unicable nur für die 2 Leitungen ins Wohnzimmer, das Signal soll vom DurLine zum Kathrein durchgeführt werden.
Ich plane 2 Unicable Kabel a 8 Frequenzen, dann wäre auch für die Zukunft ein Puffer da.
Entweder diesen
Dur-Line DCS 552-16 Einkabel-Multischalter für Unicable / JESS (2x16 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB oder Breitband-LNB Betrieb - 1/2 Satelliten)
oder diesen
Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 / JESS Multischalter (1x32 Modus orig. Auslieferungszustand)
Multischalter hatte ich favorisiert. Der zweite hätte auf noch Optionen auf Legacy - benötige ich aktuell nicht.
Nun die Frage - was benötige ich neu?
Vermutlich 2 Stichdosen und noch zusätzliche Dämpfung vorm Receiver?
Zubehör um die Multischalter zu kaskadieren?
Endabschlüsse?
Entschuldigt bitte mein kleines Wissen, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Danke + Grüße
ich überlege die Erweiterung meiner aktuellen Multischalter Installation um einen Unicable Multischalter.
Technisat Schüssel auf dem Dach - genaue Größe grad nicht im Kopf.
Technisat Quadro LNB
Fremdlink gelöscht - ist ein „Technisat UNYSAT Universal-Quattro-LNB (0000/8880)“
Kathrein Multischalter EXR158
Fremdlink gelöscht (Hersteller + Typ steht hier)
6 Ports genutzt - 2x WoZi, 1x Gäste, je 1x je Schlafzimmer (3)
Receiver
Xtrend 9200, je Tuner ein Kabel
Aktuell werden nur die Anschlüsse im Wohnzimmer genutzt.
Verkabelung siehe Anhang.
Es wurde ein neuer Receiver bestellt - VU+ Duo 4K SE BT 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, da der alte Receiver zu wenig Leistung hat - haben seit ca. 1Jahr HD+ , da kommt der an seine Grenzen.
Außerdem nehmen wir of parallel auf und nutzen Timeshift - oft sind dann nicht alle Kanäle verfügbar, dies ist hin und wieder ärgerlich - vor allem für meine Frau.
Hier wäre Unicable die Lösung.
Ich plane Unicable nur für die 2 Leitungen ins Wohnzimmer, das Signal soll vom DurLine zum Kathrein durchgeführt werden.
Ich plane 2 Unicable Kabel a 8 Frequenzen, dann wäre auch für die Zukunft ein Puffer da.
Entweder diesen
Dur-Line DCS 552-16 Einkabel-Multischalter für Unicable / JESS (2x16 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB oder Breitband-LNB Betrieb - 1/2 Satelliten)
oder diesen
Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 / JESS Multischalter (1x32 Modus orig. Auslieferungszustand)
Multischalter hatte ich favorisiert. Der zweite hätte auf noch Optionen auf Legacy - benötige ich aktuell nicht.
Nun die Frage - was benötige ich neu?
Vermutlich 2 Stichdosen und noch zusätzliche Dämpfung vorm Receiver?
Zubehör um die Multischalter zu kaskadieren?
Endabschlüsse?
Entschuldigt bitte mein kleines Wissen, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Danke + Grüße