Octopus Net M4
Verfasst: 15. März 2021 18:56
Die Montage der kürzlich eingelangten Jultec Komponenten (JRM0512T - JRS0501-8M - JMA111-3AN) ist erfolgreich abgeschlossen. Leider lässt die Funktion des ursprünglich nur mit einer „Sternleitung“ betriebenen Octopus-Net M4 keine Freude aufkommen. Noch kurz erklärt, der M4 ist mir vier Breitbandtunern ausgestattet (terrestrisch - Kabel - Satellit) und zwei CI-Schächten.
TV-Software ist der DVBViewer Pro-Version, jeweils auf Windows 10 Pro Rechnern (laufend aktualisiert)
Im Octopus-Net sind beide CI-Schächte belegt – einmal mit ORF digital (Satellit) und einmal mit Simpli-TV (ORF terrestrisch)
A: Empfang nicht verschlüsselter Kanäle:
Im Bereich SAT unverschlüsselt gibt es keine Einschränkung. Es können auf zwei Geräten Sender nach Belieben empfangen werden – wie in diversen Beschreibungen auch „vorhergesagt“. (Ich nehme sicher an, es würde auch mit vier Geräten funktionieren...)
Terrestrischer Empfang ist nur auf einem einzigen Gerät möglich. Beim zweiten Gerät beleibt der Bildschirm schwarz – mit dem Hinweis „Sender nicht verfügbar vom Server“.
B: Empfang verschlüsselter Kanäle:
Nachdem der terrestrische Empfang nur auf einem einzigen Gerät funktioniert, geht es hier rein um den Empfang von Sat-Programmen:
Beim Empfang unverschlüsselter Sender auf einem Gerät lässt sich auf dem zweiten Gerät kein verschlüsselter Sender empfangen. Auch umgekehrt, sobald ein Gerät einen verschlüsselten Sender empfängt, lässt sich auf dem zweiten Gerät kein unverschlüsselter Sender empfangen.
Trotz Unterstrich bei verschlüsselt und unverschlüsselt, sei darauf hingewiesen, es hier geht NICHT um den geleichzeitigen Empfang von zwei verschlüsselten Sendern !!!
An der TV-Software kann die mangelhafte Funktion kaum liegen, denn auf einem dritten Rechner mit Octopus-Cast und VLC hat sich auch kein anderes Bild ergeben.
Ich habe auch versucht, auf den beiden Geräten jeweils einen anderen Tuner „anzusprechen“ (durch Löschen der anderen drei aus der jeweiligen DVB-Viewer Konfiguration). Hat auch nichts gebracht. Jetzt stehe ich da, mit einer ansehnlichen Investition, einer Menge Arbeit und einem Ergebnis, das die Erwartungen nicht erfüllen kann. Positiv vermerken lässt sich bis jetzt nur, dass auf dem einzigen mit eignen TV-Karten ausgestattet Rechner die Signalstärken wesentlich ausgeglichener angezeigt werden, als wie vor dieser Aktion...
TV-Software ist der DVBViewer Pro-Version, jeweils auf Windows 10 Pro Rechnern (laufend aktualisiert)
Im Octopus-Net sind beide CI-Schächte belegt – einmal mit ORF digital (Satellit) und einmal mit Simpli-TV (ORF terrestrisch)
A: Empfang nicht verschlüsselter Kanäle:
Im Bereich SAT unverschlüsselt gibt es keine Einschränkung. Es können auf zwei Geräten Sender nach Belieben empfangen werden – wie in diversen Beschreibungen auch „vorhergesagt“. (Ich nehme sicher an, es würde auch mit vier Geräten funktionieren...)
Terrestrischer Empfang ist nur auf einem einzigen Gerät möglich. Beim zweiten Gerät beleibt der Bildschirm schwarz – mit dem Hinweis „Sender nicht verfügbar vom Server“.
B: Empfang verschlüsselter Kanäle:
Nachdem der terrestrische Empfang nur auf einem einzigen Gerät funktioniert, geht es hier rein um den Empfang von Sat-Programmen:
Beim Empfang unverschlüsselter Sender auf einem Gerät lässt sich auf dem zweiten Gerät kein verschlüsselter Sender empfangen. Auch umgekehrt, sobald ein Gerät einen verschlüsselten Sender empfängt, lässt sich auf dem zweiten Gerät kein unverschlüsselter Sender empfangen.
Trotz Unterstrich bei verschlüsselt und unverschlüsselt, sei darauf hingewiesen, es hier geht NICHT um den geleichzeitigen Empfang von zwei verschlüsselten Sendern !!!
An der TV-Software kann die mangelhafte Funktion kaum liegen, denn auf einem dritten Rechner mit Octopus-Cast und VLC hat sich auch kein anderes Bild ergeben.
Ich habe auch versucht, auf den beiden Geräten jeweils einen anderen Tuner „anzusprechen“ (durch Löschen der anderen drei aus der jeweiligen DVB-Viewer Konfiguration). Hat auch nichts gebracht. Jetzt stehe ich da, mit einer ansehnlichen Investition, einer Menge Arbeit und einem Ergebnis, das die Erwartungen nicht erfüllen kann. Positiv vermerken lässt sich bis jetzt nur, dass auf dem einzigen mit eignen TV-Karten ausgestattet Rechner die Signalstärken wesentlich ausgeglichener angezeigt werden, als wie vor dieser Aktion...