Seite 1 von 1

Unicable 4 Frequenzen reichen nicht mehr aus

Verfasst: 2. Oktober 2016 11:35
von ss081071
Sehr geehrte Damen und Herren,

Derzeitige Situation bei mir. Unicable LNB mit zwei Legacy Ausgängen und einen Unicable Ausgang. Die beiden Legacy Anschlüsse gehen direkt ins Wohnzimmer an den Twin Tuner TV. Unicable Leitung geht ins erste Kinderzimmer dann weiter ins zweite Kinderzimmer und danach in Elternschlafzimmer. Jetzt möchten wir aber in den Kinderzimmern und auch im Schlafzimmer jeweils TWIN Receiver nutzen. Also sprich wir brauchen 6 verschiedene Frequenzen. Jetzt benötige ich Lösungsvorschläge. Sieht wohl so aus als bräuchte ich jetzt ein Quattro LNB und danach so einen Multischalter der mir 8 Frequenzen daraus macht? Sehe ich das ungefähr richtig? Vielen Dank für Eure Hilfe und Vorschläge.

Hier noch ein Link zu meiner damaligen Anfrage hier: UNICABLE 2 Single und 1 Twin Receiver

Re: Unicable 4 Frequenzen reichen nicht mehr aus

Verfasst: 3. Oktober 2016 05:13
von techno-com
ss081071 hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo zurück im Forum :freunde
ss081071 hat geschrieben:Derzeitige Situation bei mir. Unicable LNB mit zwei Legacy Ausgängen und einen Unicable Ausgang.
ss081071 hat geschrieben:Hier noch ein Link zu meiner damaligen Anfrage hier: UNICABLE 2 Single und 1 Twin Receiver
Kauf vom LNB + entsprechenden Antennendosen + Erdungsmaterial etc. etc. bei uns oder hier nur Beratung und dann Ramsch&Co KG kauf (ohne Möglichkeit der Beratung dort) ?
ss081071 hat geschrieben:Die beiden Legacy Anschlüsse gehen direkt ins Wohnzimmer an den Twin Tuner TV. Unicable Leitung geht ins erste Kinderzimmer dann weiter ins zweite Kinderzimmer und danach in Elternschlafzimmer. Jetzt möchten wir aber in den Kinderzimmern und auch im Schlafzimmer jeweils TWIN Receiver nutzen. Also sprich wir brauchen 6 verschiedene Frequenzen. Jetzt benötige ich Lösungsvorschläge. Sieht wohl so aus als bräuchte ich jetzt ein Quattro LNB und danach so einen Multischalter der mir 8 Frequenzen daraus macht? Sehe ich das ungefähr richtig? Vielen Dank für Eure Hilfe und Vorschläge.
Grundsätzlich wurde schon damals unter UNICABLE 2 Single und 1 Twin Receiver erklärt was alles möglich ist .... aber heute gibt es da sicher andere Hardware !
Was sind den da akt. überhaupt für Antennendosen am Unicable-Stamm (CSS-Ausgang) verbaut ? Richtig wären unicable-taugliche Antennendosen mit Diodenentkopplung (hier nach dem Einkabelausgang eine Jultec JAD314TRS > JAD310TRS > JAD307TS).
Wenn ich das richtig verstehe sollen es jetzt außer dem Twin-Receiver im Wohnzimmer (der über 2 Kabel versorgt wird aktuell -- was ist es dann aber für ein Receiver genau, man müsste mal schauen ob der ggf. auch Einkabel-Tauglich wäre (nach Unicable EN50494 bzw. schon ggf. nach JESS EN50607 => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) um hier ggf. eine Komponente wählen zu können die gar keine Legacy mehr hat.
Hier eine Lösung über ein JESS-LNB (1 Ausgang für Einkabel / KEINE Legacy) => Fusion Kabel & Sat zu Unicable (2-FMH)
Lösung über Multischalter => im alten Beitrag schon verlinkt + hier in einer extra Rubrik, z.B. der Beitrag unter Planung Neuanlage Sat DVB-S2 + Erweiterung SAT-Anlage für drei Haushalte uvm. in dieser Rubrik dort.